Ich habe eine Webseite erstellt unter Windows wird mir die Seite mit IE, Firefox und Opera richtig angezeigt. Unter Linux allerdings stimmt das Layout nichtmehr. Woran liegt das? Findet irgendwer den Fehler? Ich dachte immer nur es gibt Darstellungsfehler nur zwischen den verschiedenen Browsern und nicht auch noch zwischen den verschiedenen Betriebssystemen. Hier die Seite www.foto-engels.de
Webseite unter Linux falsch
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 485 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 286 Wohnort: Deutschland, Rechner |
Also ich kann keine groben Fehler entdecken. Im Grunde überhaupt keine! 😉 Wenn sich nur die Schriftgröße oder das Aussehen der Schrift ändert, so ist das normal. Nicht alle Ubuntu-Nutzer haben die Microsoft-Schriftarten installiert. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2512 Wohnort: Peseux, NE (CH) |
Hmm, könntest du mal ein Screen von dem richtigen machen, damit man den Unterschied sieht, so kann ich nicht sagen, was du ändern solltest! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Halle (Saale) |
In Zeile 105
ist ein Span-Ende-Tag ohne Beginn-Tag. Das ist laut HTML-Tidy der einzige Fehler (Warnung). |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 485 |
Das ist die Seite mit dem richtigen Layout unter Windows Das ist die Seite wie sie mir unter Ubuntu mit Firefox angezeigt wird |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1399 |
Das liegt an diesem dusseligen float: left, float right gedöns...das interpretiert irgendwie jeder Browser anders. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 485 |
Ich habe jetzt die Microsoft Schriften installiert und jetzt wird es richtig dargestellt. Seltsam. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2512 Wohnort: Peseux, NE (CH) |
Jap, ist ein ganz schönes durcheinander in der Datei! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 379 |
Man sollte css positionierung statt floats benutzen. Leider gibt es für einige Layoutprobleme keine guten Lösungen mittels Positionierung. Dein Problem war die zu grosse Schrift im zu schmalen Logo Bereich. Die Schrift bricht nach unten weg und über die Grenzen des Headers. Das vertikale Menü im Header2 wird als float, so wie es eigentlich auch gedacht ist, nach rechts geschoben und verdrängt das Header image nach unten. |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4692 Wohnort: Berlin |
Das Problem kann man auch provozieren, indem man die Schrift im Browser grösser macht, zum Beispiel mit <Strg>+<+> im Firefox. Dann dürfte die Seite auch unter Windows "kaputt" aussehen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2999 Wohnort: OS |
jopp .. schriften vergrößern und du hast den salat \^^ |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 485 |
So ein Mißt dann werde ich das ganze nochmal neu machen müssen. Danke für die schnelle Hilfe |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 379 |
Nein nein, so war das nicht gemeint. Vom Technischen her sieht es schon ganz gut aus. Die divs brauchen quasi nur ein wenig Platz zum atmen. |