Hallo Ubuntuusers, ich stehe vor dem Kauf eines neuen Multifunktionsdruckers (Drucker+Scanner). Welche kann man da unter Ubuntu 64 Bit empfehlen? Es sollte noch möglich sein, über ein Netzwerk zu drucken. Grüße Bebop
Welcher Multifunktionsdrucker läuft unter 64 Bit
Anmeldungsdatum: Beiträge: 128 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 128 |
Hat hier überhaupt ein User nen Multifunktionsgerät?? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10506 |
Hi, die HP-MFPs sollten problemlos laufen, weil Ubuntu die erforderlichen Treiber (hplip) schon mitbringt.... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 128 |
Ja, ich hab mir mittlerweile einen HP bestellt. Welches Gerät unterstützt wird, erfährt man unter http://hplip.sourceforge.net/supported_devices/deskjet_aio.html |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 555 |
Kann man bei HP-MFPs, die über LAN angeschlossen sind, eigentlich auch über LAN irgendwie scannen? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 128 |
Ja das sollte gehen. Steht zumindest unter dem oben genannten Link. "Scan supported means that PC initiated scan using a SANE compatible software application is supported over parallel, USB, or network (depending on I/O connection)." Bekomme meinen MFP nächste Woche. ☺ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 128 |
Ich hab den Drucker jetzt bekommen. Es ist ein HP Officejet. Was soll ich sagen, es funktioniert alles.... Scannen Drucker über USB, WLAN. Xsane erkennt den Scannen blitzschnell (nicht so wie bei meinem letzten Epson) Die Scanqualität it einstellbar von 150-4800 dpi (beim Epson waren nur 5 Werte vorgegeben obwohl der Scanner mehr konnte). Die Bedienung geht über eine Weboberfläche. Fax hab ich noch nicht getestet. Geht aber sicher auch, da auch ein Gerät installiert worden ist. Mfg Bebop |