ubuntuusers.de

wicd startet nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

kalinka

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 32

Wohnort: Freiburg i.Br.

hallo,
ich hatte ein kleines problem mit knetworkmanager, welches ich auch schon im forum beschrieben habe.
jetzt hab ich versucht, wicd als ersatz zu nehmen, installiert ist es ebenfalls, wifi-radar und network-manager sind deinstalliert, aber wicd startet nicht, weder über den Programmeintrag, noch über die konsole.
ich habe versucht, das programm nach diesem faq zu starten, bisher ohne erfolg.
hier ist mal mein versuch, das ganze zu starten:

a@b:~$ /opt/wicd/gui.py
attempting to connect daemon...
daemon not running, running gksudo ./daemon.py...
You need to start the daemon before using the gui or tray.  Use the command 'sudo /etc/init.d/wicd start'.
daemon still not running, aborting.
Traceback (most recent call last):
  File "/opt/wicd/gui.py", line 36, in <module>
    daemon = dbus.Interface(proxy_obj, 'org.wicd.daemon')
NameError: name 'proxy_obj' is not defined
a@b:~$ sudo /etc/init.d/wicd start
Stopping any running daemons...
Starting wicd daemon...
/opt/wicd
wicd daemon: pid 9601
a@b:~$ /opt/wicd/gui.py
attempting to connect daemon...
daemon not running, running gksudo ./daemon.py...
You need to start the daemon before using the gui or tray.  Use the command 'sudo /etc/init.d/wicd start'.
daemon still not running, aborting.
Traceback (most recent call last):
  File "/opt/wicd/gui.py", line 36, in <module>
    daemon = dbus.Interface(proxy_obj, 'org.wicd.daemon')
NameError: name 'proxy_obj' is not defined

die ausgabe der datei /opt/wicd/gui.py und zwar von zeile 23 bis 39:

bus = dbus.SystemBus()
try:
    print 'attempting to connect daemon...'
    proxy_obj = bus.get_object('org.wicd.daemon', '/org/wicd/daemon')
    print 'success'
except:
    print 'daemon not running, running gksudo ./daemon.py...'
    misc.PromptToStartDaemon()
    time.sleep(1)
    try:
        proxy_obj = bus.get_object('org.wicd.daemon', '/org/wicd/daemon')
    except:
        print 'daemon still not running, aborting.'
daemon = dbus.Interface(proxy_obj, 'org.wicd.daemon')
wireless = dbus.Interface(proxy_obj, 'org.wicd.daemon.wireless')
wired = dbus.Interface(proxy_obj, 'org.wicd.daemon.wired')
config = dbus.Interface(proxy_obj, 'org.wicd.daemon.config')

kann mir bei dem problem jemand helfen? danke!

kalinka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 32

Wohnort: Freiburg i.Br.

achso, hab vergessen meine ubuntu-version anzugeben: kubuntu 7.10

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

Warum hast du wicd nicht einfach mit Synaptic installiert?

mfg Betz Stefan

kalinka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 32

Wohnort: Freiburg i.Br.

die installation ist nicht das problem, sondern der programmstart.
habs trotzdem mal versucht, ist aber das gleiche problem nach neuinstallation durch adept.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

Läuft den auch der Daemon von wicd?

sudo /etc/init.d/wicd start

mfg Betz Stefan

kalinka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 32

Wohnort: Freiburg i.Br.

die ausgabe dieses befehls ist auch oben zu finden, erstes code-zitat, zeile 10ff

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

Stimmt, mein Fehler... Der Fehler kommt davon das er keinen Connect zum Daemon hinbekommt, warum auch immer...

Steht auch so im Python code, er versucht erst nen Connect, Dann versucht er den Daemon zu starten (wieder ein Connect) und dann macht er halt normal weiter, was aber ohne Connect zum NameError führt...

In /opt ist aber normalerweise kein wicd, deinstalliere mal den manuell installierten...

mfg Betz Stefan

kalinka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 32

Wohnort: Freiburg i.Br.

k, habe wicd mal über die konsole deinstalliert und dann wieder über adept installiert, soweit keine veränderung.
was neues aber: ich hatte eine kabelverbindung zum router, habe dann

sudo /etc/init.d/networking restart

eingegeben und so eine inetverbindung herstellen können. wicd lief zur gleichen zeit nicht.
dann habe ich die kabelverbindung gekappt und

/opt/wicd/tray.py

eingegeben, das ergebnis ist folgendes:

a@b:~$ /opt/wicd/tray.py
attempting to connect daemon...
success
QSettings: failed to open file '/etc/qt3/qt_plugins_3.3rc'
  ath0:  957171   17836    0    0    0     0          0         0   273783    1884   34   34    0     0       0          0
  ath0:  957171   17836    0    0    0     0          0         0   273783    1884   34   34    0     0       0          0
  ath0:  957171   17836    0    0    0     0          0         0   275627    1893   43   43    0     0       0          0
  ath0:  957171   17836    0    0    0     0          0         0   276042    1896   46   46    0     0       0          0


die ausgabe setzt sich immer noch fort. währenddessen habe ich das kabel wieder verbunden und siehe da, das wicd-symbol erkennt eine verbindung über kabel, leider funktioniert diese nicht, wieder nur über ...networking restart und bei beendetem wicd.

worauf ich hinauswill: wie schaffe ich es, die grafische oberfläche von wicd hinzubekommen?
danke für die hilfe.

Nic_Lupus

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2008

Beiträge: 24

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem auch. Immer wenn ich versucht habe eine Kabelverbindung aufzubauen, ist die wicd gui und der Daemon danach vollkommen im Eimer gewesen.
Ich habe die ganze Sache dann deinstalliert (via synaptic) und manuell den Ordner /opt/wicd gelöscht. Dannach einfach neuinstalliert. Dann funktioniert der Daemon und die gui wieder.

Ich meine, dass ist eigentlich Scheiße, aber ich habe grad keine Zeit mir was anderes zu suchen... Hat jmd einen Tip?

Gruß

flo734623

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2009

Beiträge: 103

bei mir hat er auch nicht gestartet, geholfen hat ihn zu deinstallieren und ihn über die deb pakete zu installieren

mfg

Antworten |