ubuntuusers.de

Wiki: Noteedit ist veraltet, die neue "Version" ist NtEd

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

in Lucid ist 1.9.6

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Danke für die Antwort ☺

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

martingr schrieb:

in Lucid ist 1.9.6

In meinem karmic jetzt auch ☺

1) von http://vsr.informatik.tu-chemnitz.de/staff/jan/nted/nted.xhtml die Doku doc.tgz downgeloded

2) ausgehend von http://vsr.informatik.tu-chemnitz.de/staff/jan/nted/nted.xhtml die Debian Version Debian packages 1.9.2 downgeloded

2) in Ubuntu 9.10 auf nted_1.9.6-1_i386.deb geklickt und mit GDebi installiert

3) anschliessend mit dem Synaptic Package Manager nted-doc 1.5.1 installiert

Das war's!

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

kleine Anmerkung

die NtEd Doku liegt jetzt bei mir in /usr/share/doc/NtEd. Diese "Synaptic"-Version scheint etwas älter zu sein als die von mir direkt von http://vsr.informatik.tu-chemnitz.de/staff/jan/nted/nted.xhtml downgeloadete Version. Werde also diese neuen Files gelegentlich in die entsprechenden Unterordner in /usr/share/doc/NtEd einkopieren

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

timidity läuft jetzt auch, NtEd tönt, ein schönes Weihnachtsgeschenk ☺

* Ich habe timidity aus den Karmic-Repositories installiert

* Einen Launcher für Terminalanwendung kreiert, Kommando: 'timidity -iA -B2,8 -Os1l -s 44100', wie in der NtEd Dokumentation als erste Option angegeben

* In NtEd unter 'Edit > Preferences > Configure MIDI out' Timidity Port 0 gewählt

Und los ging's: Beispiele hören, selbst komponieren ( 😉 )

ohne auf Lucid warten zu müssen 👍

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

So, jetzt habe ich auch die neuere NtEd Doku. Hier eine Kurzzusammenfassung:

1) Alte (d.h. von Ubuntu 9.10) Versionen von nted und nted-doc mit Synaptic Package Manager (SPM) deinstalliert

2) Die neuere NtEd-Version http://pini.free.fr/debian/dists/lenny/main/binary-i386/sound/nted_1.9.6-1_i386.deb downgeloadet

3) Die neuere NtEd-Doku http://pini.free.fr/debian/dists/stable/main/binary-all/doc/nted-doc_1.9.6-1_all.deb ebenfalls downgelodet

4) Auf nted_1.9.6-1_i386.deb geklickt, und den GDebi diese Version installieren lassen

5) Auf nted-doc_1.9.6-1_all.deb geklickt und ebenfalls installieren lassen

6) Dann noch wie oben schon gesagt Timidity installiert und eingerichtet

7) Wie oben angegeben den MIDI-Ausgang in NtEd eingerichtet

Fertig!

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Und so geht's bei mir, wenn ich NtEd-Sounds mit Audacity aufzeichnen will:

1) timidity* und NtEd wie oben starten, Musikfile laden oder neu komponieren 2) das Ganze in NtEd als MIDI exportieren 3) Unter 'Applications' > 'Sound & Video' PulseAudio Volume Contrl starten. Damit auf Tab 'Recording' gehen. 4) Movieplayer** starten, den o.g. MIDI File laden 5) Mit Audacity Aufnahme starten wie in http://forum.ubuntuusers.de/topic/audacity-1-3-9-6-der-button-steromix-wave-lin/ gegen Ende des Threads im Beitrag von nordlicht.ol am 5. Januar 2010 02:22 beschrieben. 6) Wenn es später keinen Sound mehr gibt, wenn ich zu NtEd zurückkehre, dann NtEd und timidity beenden; danach timidity neu starten und es klappt wieder mit NtEd

*: Ich habe keine MIDI-Karte und benutze deswegen timidity, wie in der NtEd Doku beschrieben (s.o.)

**: NtEd und Pulseaudio zusammen geht nicht, s. http://vsr.informatik.tu-chemnitz.de/staff/jan/nted/doc/ch01s51.html

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Der 6-jährige Sohn eines Bekannten hat neulich voll Begeisterung spielerisch mit NtEd komponiert, ich habe gestaunt wie gut er damit zurecht kam. Und war ganz stolz, dass er hinterher eine Musik-CD mit seinen NtEd Kompositionen und die ausgedruckten Notenblätter* mitnehmen konnte.

Hey, ich merke, ich mache hier Reklame für NtEd, jetzt aber Schluss!

*: geht "kinderleicht" als PDF-File

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Ich habe jetzt mal ein Wiki zu NtEd angefangen: http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/NtEd Wenn ich allerdings im Wiki nach "nted " oder "NtEd " suche, finde ich nur das alte Noteedit, nicht NtEd. Liegt das daran, dass Baustellen unsichtbar sind?

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Ich habe das Wiki unter http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/NtEd jetzt fertiggestellt. Als Nichtmusiker, Nichtprogrammierer, wenig Linuxbewanderter meine ich, das Wichtigste gesagt zu haben.

Wie geht es jetzt weiter?

In den Wikis zu den Wikis, z.B. in http://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Schnelleinstieg habe ich dazu nichts gefunden.

Bitte um Hilfe für einen Anfänger!

Danke,

linuxcub

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Liegt das daran, dass Baustellen unsichtbar sind?

Genau.

Zum Artikel:

  • für interne Links keine vollen Links benutzen, sondern die Kurzform, siehe Wiki/Syntax

  • der Hinweis auf die Diskussion gehört unter Links, nicht in den "normalen" Artikel

Gruß, noisefloor

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Hallo noisefloor,

ich hoffe, ich habe das mit den Links jetzt richtig gemacht. Ausserdem habe noch Ergänzungen zur Anleitung gemacht.

Gruß, linuxcub

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Wie funktioniert NtEd mit einer MIDI-Karte?

Würde mich mal interessieren, denn ich armes Würstchen ☹ bin auf Timidity angewiesen. Vielleicht schaut mal einer mit MIDI-Soundkarte hier rein?

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Editiert, 17.01.2009

Thread geschlossen,

* eine Anleitung zu NtEd ist in Arbeit: Baustelle/NtEd

* und das Thema wird jetzt im Forum hier weiterbehandelt: http://forum.ubuntuusers.de/topic/erfahrungen-mit-notensatz-musikprogramm-nted/

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Anleitung zu NtEd ist jetzt im Wiki NtEd

Antworten |