Bisher rippe ich meine DVDs mit dvd::rip und bin eigentlich zufrieden. Aber nachdem ich hier in einigen Threads auch über acidrip und k9copy (dachte bisher immer das wäre nur ein DVDshrink Clone) gelesen habe, probiere ich die grad aus und hab ein paar Fragen und Bemerkungen.
Ich hab eine DVD mit allen 3 Kandidaten gerippt. xivid als Codec und 1000MB als Zielgröße, 640px Breite, Höhe automatisch, Sound (5.1) immer als Copy und erstmal nur 1 Durchgang auf einem 2.4GHz AMD DualCore PC:
acidrip: ~17 fps CPU: ~50%
k9copy: ~32 fps CPU: ~50%
dvd::rip: ~62 fps CPU ~88%
ich hab versucht die Qualität zu vergleichen und denke das k9copy das beste Resultat bringt. Der Unterschied ist aber minimal. Allerdings hat k9copy die Zielvorgabe um 210 MB überschritten.
Dann das Gleiche mit 2 Durchgängen und da häng ich grad bei k9copy....
Die Zeitanzeige: "Vergangene Zeit <zeit>/<zeit>" soll wohl vergangene UND (noch) erwartete Zeit anzeigen. Im Pass 1 steht er nach 18 Minuten auf 100% und seitdem läuft die erste Zeit weiter, die zweite steht auf 00:00:19 und ändert sich nicht, pass 1 bleibt stehen. Interessant ist das die CPU jetzt auf 100% steht.
Ist das normal für k9copy? An die Performance von dvd::rip kommen k9copy und acidrip nicht annähernd, daher könnte ich den 2 Pass Versuch abbrechen aber interessiert mich jetzt doch was da rauskommt.
[Edit]
hab das jetzt abgebrochen... Entweder mach ich was falsch oder k9copy hat Probleme mit 2-Pass encoden. Ich bleib bei dvd::rip