Kosmorguy
Anmeldungsdatum: 25. November 2007
Beiträge: 175
|
Hey, das mit dem streamen klingt natürlich ganz interessant, leider funktioniert es bei mir auch nicht. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie kann mich veoh nicht leiden... 😢 VLC bringt folgende Fehlermeldung: Unrecognized format for 'http://www.veoh.com/static/flash/players/flashWatchNowBTN.swf?videoId=315962&pageUID=63072660&version=4' ubundan hat auch etwas von avi und mpeg geschrieben, werden die bei euch aufgelistet? Bei mir sind nur swf zu sehen. Macht ihr irgendetwas anderes um die Links aufgelistet zu bekommen, oder bleibt ihr auf der Seite wo eigentlich das Preview läuft? So sieht das dann bei mir aus wenn ich es über openveoh und die Konsole probiere:
Rating: 3.6
Accessing video...
0%
Done!
Downloading thumbnail... Done!
Downloading video...
Done!
Verifying file...
Done!
Finished downloading! Kann es auch sein das es daran liegt das die Filme schon wieder weg sind, obwohl sie noch als Preview da sind? Vielen Dank schonmal! MfG Kosmorguy
|
secretwz
Anmeldungsdatum: 10. November 2007
Beiträge: 306
|
also bei mir ist es genauso!!
Code: Rating: 3.6 Accessing video... 0% Done! Downloading thumbnail... Done! Downloading video... Done! Verifying file... Done! Finished downloading!
allerdings bei dem beispielvideo was da auf der seite angegeben ist.. (http://www.veoh.com/videos/v1184655gP8RTDWA) klappt es super... runterladen... aber bei keinem anderen video.. da kommt dieser fehler... naja und das mit dem VLC auch der gleiche fehler wie bei Kosmorguy...
|
Kosmorguy
Anmeldungsdatum: 25. November 2007
Beiträge: 175
|
Hmm, na mal sehen ob uns hier noch jemand helfen kann... Weiß eigentlich jemand wie man bei Miro veoh einbinden kann? Ich habe zwar gelesen das veoh standardmäßig mit drin ist, aber zu finden ist es nicht oder halt nicht mehr. MfG Kosmorguy
|
secretwz
Anmeldungsdatum: 10. November 2007
Beiträge: 306
|
also ich habe mal bei dem MPC statt vlc gmplayer eingegeben... und jetzt zeigt er die .mp4 datein an... allerdings wiedermal nur bei dem beispiel-video!!! das heißt nur bei diesem video sind mp4 dateien enthalten... alle anderen (oder die meisten) enthalten nur swf datein können also nicht runtergeladen oder gestreamt werden mit dieser möglichkeit... es muss da doch eine andere möglichkeit geben...
|
Kosmorguy
Anmeldungsdatum: 25. November 2007
Beiträge: 175
|
also ich habe noch eine andere Alternative gefunden die bei mir aber auch nicht funktioniert. Beschrieben ist sie hier: http://ubuntuforums.org/showthread.php?s=ae6dcf3834ca502523649c9f8a6659e0&t=519189 Bei mir scheitert es dann beim Login im Player selber, anscheinend muss man einen aktuelen internetexplorer haben da die mit activeX arbeiten. Falls es bei jemand anderen funktionieren sollte wäre es schön wenn er mal seine Konfiguration in wine oder ähnliches preisgibt 😀 MfG Kosmorguy
|
secretwz
Anmeldungsdatum: 10. November 2007
Beiträge: 306
|
also bei mir scheitert es beim installieren von veohplayer für windows... komtm folgender fehler:
Error Number: 0x80040706 Dscription: Object reference not set Setup will now terminate.
|
Kosmorguy
Anmeldungsdatum: 25. November 2007
Beiträge: 175
|
das liegt wohl an einer alten Wine Version, oder du musst mal bei den Einstellungen von Wine "XP" einstellen, bei mir war es erst auf 2000, da ging es auch nicht. Langsam glaube ich man sollte es lassen mit dem Veoh-Player 🙄 . Einerseits weil die es nicht schaffen Linux zu unterstützen bzw. das sogar verhindern (siehe openveoh). Andererseits weil es P2P ist, weil sie einem Filme von der Platte löschen wenn sie als illegal gelten und weil Time Warner das ganze kräftig finanziert 😈 . Alle die Veoh wollen weil sie an den aktuellen Filmen interessiert sind sollten überdenken ob es nicht das gleiche ist wie wenn man ne Tauschbörse benutzt, da es halt p2p ist. Falls ich mich da täusche lasse ich mich gern korrigieren und hoffe mal noch auf ein paar interessante Gesprächsimpulse. Achso und falls jemand Alternativen kennt - immer her damit! MfG Kosmorguy
|
secretwz
Anmeldungsdatum: 10. November 2007
Beiträge: 306
|
mhhh also ich habe jetz wine geupdatet unzwar so nach dem wiki:
Methode 1 - per apt Wenn man möchte, kann man Wine auch einfach selbst kompilieren. Will man die neueste Version ist Voraussetzung, dass man die Quelle deb-src http://wine.budgetdedicated.com/apt feisty main zusätzlich eingetragen hat [2], wobei statt feisty edgy oder dapper eingesetzt werden muss, wenn eine von diesen Ubuntuversionen genutzt wird. Ansonsten kann man das gleiche Vorgehen auch mit der Version aus der Ubuntuquelle universe durchführen, dafür darf dann die oben genannte Winequelle nicht in der sources.list stehen. Danach öffnet man ein Terminal [3] und gibt die Befehle sudo apt-get build-dep wine sudo apt-get --build source wine ein. Der erste Befehl lädt dabei alle Abhängigkeiten für das Kompilieren herunter, der zweite kompiliert Wine, was je nach PC etwas dauern kann. Am Ende hat man im gleichen Verzeichnis ein deb-Paket, welches man gemäß [4] installieren kann.
so und jetz steht bei wine info "Wine 0.9.57" vorher war ne ältere version... allerdijgs gibt es doch auch schon 0.9.6 und 0.9.7 oder?? wie bekomm ich das hin? ja xp hab ich eingestellt...
|
Kosmorguy
Anmeldungsdatum: 25. November 2007
Beiträge: 175
|
ja bei mir ist es auch die 0.9.57, keine Ahnung warum du es nicht instalieren kannst, aber wie geschrieben bei mir funktioniert es letztendlich auch nicht. Kannst es ja mal mit der neueren probieren wenn es die gibt, aber das Hauptproblem sollte halt activeX darstellen und das gibt es so wie ich das gelesen habe nicht für Wine. MfG Kosmorguy
|
iFritz
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2006
Beiträge: 144
Wohnort: Schland
|
Also bei mir klappts wunderbar mit Firebug und VLC. Einfach den gewünschten Film bei VEOH suchen, Firebug anschmeißen und nach der größten Datei im NET Reiter suchen. Den Link direkt im VLC über Netzwerkstream öffnen. Spielt keine Rolle ob eine Dateiendung dabei steht. Hat bis jetzt immer 100%ig geklappt.
|
Kosmorguy
Anmeldungsdatum: 25. November 2007
Beiträge: 175
|
Cool das klappt bei mir auch 😀 !!!! Da hätte ich mir den ganzen Mist mit "veohplayer in wine emulieren" sparen können. Ich dank dir für den Tip! MfG Kosmorguy
|
Tizian
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2007
Beiträge: Zähle...
|
MPJ hat geschrieben: Danke für die anleitung ,nur Leider klappts zumindest bei mir nicht,bei mir endet der Spass bei: XX@XXXXX:~/openveoh$ make sockets darauf folgt bei mir leider:
XX@XXXXX:~/openveoh$ make sockets
cd src/sockets-cpp && make -f Makefile
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/XX/openveoh/src/sockets-cpp'
g++ -Wall -g -MD -D_VERSION='"2.1.7"' -O2 -DLINUX -c -o Socket.o Socket.cpp
make[1]: g++: Kommando nicht gefunden
make[1]: *** [Socket.o] Fehler 127
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/XX/openveoh/src/sockets-cpp'
make: *** [sockets] Fehler 2 Weis jemand was ich dagegen tun kann?
Habe exakt das selbe Problem. Ich möchte eben auf einer Seite (www.bigload.us) Filme schauen und die sind neuerdings in "veoh" Format. Und deshalb brauche ich den Veoh Player! Gruß
|
Tizian
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2007
Beiträge: 59
|
Und wie bekomme ich Firebug und VLC? Gruß
|
Tizian
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2007
Beiträge: 59
|
So Leute. Ich hab zwar VLC und Firebug nun, aber ich verstehe immernoch nicht, wie ich das machen soll, dass der VLC Player die Videos streamt bzw. ich sie downloaden kann. Gruß
|
la_cuba
Anmeldungsdatum: 6. August 2007
Beiträge: 80
|
hallo, bei allen filmen die ich mit openveoh runterladen will kommt immer nur: "Video not found! Finished downloading!" werden die filme so schnell bei veoh gelöscht oder funktioniert das programm nur nicht richtig?
|