fogendes problem
ich will mit "tree -a > dateiliste.txt" eine txt datei erstellen was soweit auch klappt aber ich bekomme die Liste unterteilt in Groß und Kleinschreibung wie kann man das umgehen ohne das ich an die 500 ordner von Hand umeditieren muß. gibt es eine möglichkeit die Ordner automatisch umbenennen zu lassen also aus daten → Daten usw und das mit allen Ordnern auf der ersten Ebene außer die die schon mit einen Großbuchstaben anfangen. 🙄
Massenweise Ordner umbenennen
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 Wohnort: Wendelstein |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 43 |
Das geht z.B. mit KRename |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 Wohnort: Wendelstein |
bist du dir sicher das daß damit geht? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 539 |
The filenames can be created by parts of the original filename, numbering the files or accessing hundreds of informations about the file, like creation date or Exif informations of an image. Probiere es aus und berichte ☺ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 Wohnort: Wendelstein |
also das Tool tut seine Arbeit zumindestens bedingt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 43 |
doomedsoul hat geschrieben:
Wie genau benennst du die Ordner um? Machst du einfach den ersten Buchstaben im Namen groß? Es kann durchaus zu Namenskonflikten kommen. Wenn du z.B. einen Ordner "Folder" und einen Ordner "folder" hast, dann versucht KRename "folder" in "Folder" umzubenennen, was natürlich nicht geht, weil es "Folder" bereits gibt. Auf was ähnliches deutet die Meldung "the name already exist" hin. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 Wohnort: Wendelstein |
ja genau ich gebe im Krename die ordner an die ich geänder haben will , dann das er nur die Namen der Ordner einfügen soll, dann kommt das fenster wo man angibt wie die Namen geändeert werden sollen , dort gehe ich auf Benutzerspezifisch beim 3 Feld und gebe den dafür verantwortlichen Befehl noch an [&1][%2-] die anderen 3 felder Suffix Präffix und Endung lasse ich leer und dann abschließen ... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 Wohnort: Wendelstein |
hah nu versteh ich garnix mehr ich habe die dateien mal auf eine andere hdd verschoben und dort werden sie mit der richtigen Schreibweise angezeigt ohne das ich nochmal krename habe arbeiten lassen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 43 |
doomedsoul hat geschrieben:
1) Du machst es dir zu kompliziert. Du musst nichts mit "Benutzerspezifisch" machen, KRename bietet bereits eine Funktion dafür. Einfach die Registerkarte "Dateiname" anklicken und unter Muster ein * eingeben, dies macht genau das, was du willst. Hier ein Screenshot: http://www.abload.de/image.php?img=screenshotgkz.png. Ich hab Dapper auf meinem Rechner, es könnte sein, dass es in den neueren Versionen etwas anders aussieht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 43 |
Nico1980 hat geschrieben:
Update: offenbar nutzt du eine Assistenten-Oberfläche. Die Assistenten-Oberfläche sieht anders aus, als die von mir bevorzugte Tabbed-Oberfläche. In der Assistenten-Oberfläche musst du im Feld "Name" nicht "Benutzerspezifischer Name", sondern "Kapitalisieren" auswählen. "Kapitalisieren" bedeutet, dass der erste Buchstabe im Namen groß gemacht wird. Übrigens, im Schritt2 solltes du die Option "Dateien einfach umbenennen" auswählen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2130 Wohnort: Residenz des Rechts |
doomedsoul hat geschrieben:
Das liegt daran, dass FAT eine sehr seltsame Behandlung von Groß-/Kleinschreibung hat. Das Dateisystem selbst ist zwar "Case Sensitive", aber der Dateisystemtreiber ist dazu aufgefordert, Dateinamen, die sich jeweils nur in Groß-/Kleinschreibung unterscheiden, zu identifizieren, |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 27 Wohnort: Wendelstein |
Nico1980 hat geschrieben:
ich ehrlich gesagt auch nicht besten dank für alles |