ubuntuusers.de

Videoqualität bei Wiedergabe verbessern (hochskalieren, etc)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

Meischda86

Anmeldungsdatum:
29. März 2008

Beiträge: Zähle...

Bin neu hier im Forum und auch neu was Linux angeht, habe mich in den letzten wochen etwas versucht einzuarbeiten aber desöfteren hapert es eben noch.
Würde mich freuen wenn ihr mir hier helfen könntet und gute Tips habt.

Also, habe mich in den letzten Tagen, durch Xine, Mplayer (auch Smplayer), VLC gewühlt, bin nach einigen Versuchen und langem Googlen nicht wirklich schlau geworden.

Habe mit sachen wir "scale=....." und so keine wirklich zufriedenstellende Bildqualität der Videos erzielen können. Kann mir doch aber nich vorstellen dass es solch einen massiven unterschied zu den erzielbaren Ergebnissen in Windows gibt.

Habe bisher in Windows mit ffdshow-video und einfachen Settings wie: Skalieren auf 1280 (manchmal auch autom. Nachbearbeitung) "immer" ein schärferes und blockfreies Bild bekommen.

Jetzt zum eigentliche Anliegen: Wie verbessert ihr eure Bildqualität? Was für nen Player und eventuelle Zusatzpakete verwendet ihr?

Mfg
Sascha

Meischda86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. März 2008

Beiträge: 7

–→ Push

Schaut denn keiner Filme - Musikvideos - Podcasts unter Linux?

fnordschrat

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2007

Beiträge: 562

Hallo & willkommen,

MPlayer z.B. bietet jede Menge Filter zur Nachbearbeitung. Generell lässt sich aber schon sagen, dass es mit DirectShow & Avisynth eine wesentlich größere Auswahl für Windows gibt.

Ein simpler Upscale kann übrigens nur dann einen Qualitätsvorteil bringen, wenn der verwendete Algorithmus bessere Ergebnisse liefert, als der vom Player verwendete. MPlayers sagt man in der Beziehung z.B. eine hervorragende Qualität nach. Da wird also nicht viel zu holen sein. In Verbindung mit anderen Filtern kann er aber trotzdem Sinn machen. Aus was genau bestand denn so seine Filterkette? Ein perfektes Postprocessing für Videos aller Art gibt es halt einfach nicht.

Immer ein Blick wert:
mplayer -vf help
mplayer -pphelp
man mplayer

Meischda86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. März 2008

Beiträge: 7

habe bisher mit scale=1280 und den im smplayer unter "video → filter" rumprobiert, welche das bei xine waren weiss ich nicht mehr.

danke schonmal, werde mich mal druch die manuals probieren. wirklichen qualitätszuwach will ich eigl eh nur bei "guten" videos (schärfe usw) nur kann auch nichts schaden bei videos mit "mittlerer" qualität ein etwas glatteres bild zu haben was nmicht allzusehr schärfe wegnimmt.

werde da nochmal rumprobieren. hatte nur gehofft dass mir jemand bestimmte einstellungen empfehlen könnte.

ps MX700 und 8800GTS
http://forum.ubuntuusers.de/topic/163212/?p=1317202#1317202

Antworten |