Linuxpeter hat geschrieben:
Leider werde ich keine Pakete mehr anbieten können.
Begründung: amu (Administrator des deutsch. Kubuntu-Forums) warf mir vor, das ich gegen die GPL verstoße,
wenn ich nicht die dazugehörigen Source-Archive mit hochlade. Desweiteren drohte er mir damit, an alle
Authoren der von mir angebotenen Pakete eine diesbezügliche Mail zu senden.
Da es mir aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, mehr Webspace anzumieten und ich auch keinen Ärger mit
den Authoren haben will, habe ich mich eben entschlossen, in Zukunft keine Pakete für Ubuntu anzubieten.
Hallo LinuxPeter
Hier liegen wohl ein paar Missverständnisse, Hintergrundinformationen die du nicht kennst, vor, die ich so nicht im Raum stehen lassen möchte. Erstmal, ich bin nicht irgend ein Admin des deutsch. Kubuntu-Forums, ein Blick auf https://launchpad.net/people/amu hätte dir das sagen sollen.
Das ich dich etwas harsch angefahren habe, tut mir Leid, ich wusste nicht dass du ein Greenhorn bist. Es gab in der Vergangenheit genug inoffizielle PackageQuellen, ob nun mit oder ohne Source, das spielt keine
Rolle. Diese machten mehr Probleme als es etwas nützen würde. Zum Hoary Release gab es damals ein backportstree, dass das Fass zum überlaufen brachte. All die dadurch entstandenen Probleme wollten Support,
weil ihr System nach dem Einspielen einen genialen Backport Variante auf einmal kaputt war und wir für
die Probleme gerade stehen sollten. Dem User ist es nicht klar, im urlnamen stand ja auch ubuntu irgendwas,
dass es sich nicht um offizielle Sourcen/Seiten handelt handelt. Das wird sich hoffentlich bald ändern.
Dem dann entgegen zu wirken hat sich auf http://www.kubuntu.de, dank dem Einsatz von czessi, eine hervorragende alternative gebildet. Ich bin selbst überrascht, was denn die Allgemeinheit alles so leisten kann.
man muss nur alle Möglichkeiten schaffen, die dann auch gerne genutzt werden. Ich errinnere da an die alten
Kubuntu Seiten. Es geht in Windeseile voran.
Ich lese mich gewöhnlich durch die Foren um mitzubekommen wo denn die Fehler liegen, was verbessert werden
muss, wo denn die Hauptprobleme liegen. Wie es der Zufall wollte, fand ich deinen Tipp mit dem Keyboard. Nun
frech wie ich bin, dachte ich der Bug kann ja für alle gefixt werden, ich hol mir die sourcen zum deb und schau
mir das mal an. Pustekuchen, keine debs, hilfe bin ich bin blind? Daraufhin suchte ich nach wer denn der Linuxpeter ist, und fragte dich daraufhin im IRC. Ich dachte mir keine Sourcen wiso denn das? Wer in aller Welt ist so freundlich und bietet dann keine Sourcen an. Das kann sich nur um einen Trojaner handeln. Nungut, ich weiss nicht wer dir einen Flo ins Ohr gesetzt hat, oder warum du mit mir nicht sprechen willst. Wir arbeiten alle an freier
Software, hier muss man bestimmte Spielregeln einhalten bzw. wissen. Ich habe dafür volles Verständnis, wenn
es jemand nicht weiss, dass der Source einfach dazugehört, auch kenn ich deine Umstände nicht, warum du denn
den Source nicht dazugepackt hast. Ich frage mich dann aber auch, warum fragst du nicht dannach. Es gibt genug Möglichkeiten in der Kubuntu Community mitzuhelfen, bzw. Hilfe wird immer benötigt.
Also LinuxPeter wirf nicht gleich alles hin, ich bin bei dir wohl von zuviel ausgegangen, wenn du helfen möchtest
oder allgemeine Fragen hast, melde dich doch auf den Kubuntu Seiten ( http://www.kubuntu.de ) oder wenn ich
gerade online sein sollte auch im IRC. KDE ist eine hervorragende Deskop Plattform an der wir alle gemeinsam arbeiten sollten, aber dann sollte auch kommuniziert werden. Wenn ich dann "irgendwo" packages finde, ohne
source, dann auch noch in unserem Forum benannt werden ,reagiere ich auf die besondere Art, verteile dann einen Tritt egal um wen es sich da handelt, denn hinterher haben wir dann das Problem, das Problem zu
beheben.
Grüße
amu