ubuntuusers.de

MD Notebook: Mit Powertop 1976 Wakeups im Leerlauf?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu
Antworten |

chris_ds

Anmeldungsdatum:
2. März 2008

Beiträge: 38

Hi,

ich habe ein schon genanntes Problem mit einem Medion 96630 Notebook.

Es wird sehr heiß, laut und der Akku hält nicht lange beim einfachsten Surfen.

Habe nunmehr Powertop durchlaufen lassen und war schon erstaunt:
Aufwachen pro Sekunde : 1976,0 Intervall: 10,0s.
Verweildauer C2 zwischen 50 und 65 % beim nichtstun...? (Bzw. Powertop laufen lassen)

Bewegt sich so zwischen 1500 und 2000. Ist doch viel zu hoch oder?

Powertopausgabe:
http://ubuntuusers.de/paste/243850/

Hilfe?

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Es wäre leichter gewesen uns noch die Technischen Daten zu nennen. Um mal wieder die dämlichen Autovergleiche zu bemühen: ich fahre einen VW … und jetzt rate mal was der unter der Haube hat...

Es scheint sich um einen Dual Core Prozessor zu handeln. Das Problem dabei ist, dass der Kernel die beiden Kerne gleich auslasten will, dazu werden immer wieder Prozesse von einem Kern auf den anderen verlegt … dazu muss der Prozessor natürlich erstmal aufwachen.
Matthew Garret erklärt das in einer Antwort auf eine Frage aus dem Publikum am ende des Vortrags: http://forum.ubuntuusers.de/topic/179109/ (Im Video bei ungefähr 32:40)

~jug

chris_ds

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. März 2008

Beiträge: 38

danke erstma für die antwort.
Soll heißen, das ist normal so?

Zu den Daten (Aldi Notebook halt 😛):
Medion MD 96630
Bildschirm 15,4 Zoll
Prozessor Intel Pentium Dual Core T2330 (1,60 GHz)
Arbeitsspeicher 3.072 Megabyte
Festplatte Western Digital WD1600BEVS (149,05 GB)
DVD-Brenner LG GSA-T20N
Diskettenlaufwerk/USB-Speicherstift nicht vorhanden
Grafikprozessor Nvidia Geforce 9300M G (128 Megabyte)
Soundprozessor Realtek ALC888 High Definition Audio
TV-/Radio-Karte nicht vorhanden
Mikrofon eingebaut ja
Abmessungen Breite x Höhe x Tiefe 36,0 x 4,0 x 25,5 Zentimeter

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Ich zitiere mal aus dem Vortrag:

that’s caused by processes being moved between the two cores […] but in order for the scheduler to do this migration it needs to have an interrupt schedule […] this is arguably linux being dumb.
And there is work being done in more recent kernels […]

Also JA, das ist normal, JA linux ist dumm und man arbeitet daran dieses Problem zu lösen.

Vorschläge von Matthew Garret:
- Einen Kern ausschalten (BIOS)
- Hotplugging verwenden um einen Kern zu deaktivieren – aber dann wird der Kern nicht komplett ausgeschaltet und zieht folglich minimal Strom.

~jug

chris_ds

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. März 2008

Beiträge: 38

Danke für die Übersetzung 😉

Sind bei den Leistungswerten eigentlich 27 W Verbrauch im Leerlauf nicht zu viel? Die Nvidia wird meines erachtens viel zu heiß, obwohl nur 2D läuft, so im Schnitt 65 Grad...?

Antworten |