ubuntuusers.de

Booten von externem Laufwerk (ohne externe Stomversorgung)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

dfrkp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 107

Ahoi!

Hardware:
S100 Streaming box mit 2xusb kein internes laufwerk..
folgendes Phänomen:
Ich hatte gestern von einem Kumpel ein externes DVD Laufwerk mit eigener Stromversorgung per USB A zu B angeschlossen und konnte problemlos davon booten.
Heute hab ich mir ein eigenes externes CD Laufwerk bei ebay geholt bzw es kam heute, das ding wird nur mit usb A zu B angeschlossen und darüber mit Strom versorgt (an anderem PC funzt es per hotplug problemlos.). Doch nun will meine Streaming Box nichtmehr von dem Laufwerk booten, es wird erkannt und angesprochen, aber wenn grub kommen sollte (gentoo boot cd , knoppix funzt auch nicht) blinkt der cursor nur vor sich hin -.-

Hat vieleicht jemand eine Idee wieso ich von dem neuen Laufwerk nicht booten kann?
Die Anschlüsse sind etwas spooky, einmal usb b und einmal ein runder anschluss der wie stromversorgung wirkt, dafür ist aber ein kabel dabei welches von dem anschluss zu usb a und einem ps2 anschluss der "angezapft" wird und dann "weiter geleitet" wird..

Die Anleitung ist sehr sparsam und auch noch auf Chinesisch ☹ (ein kleiner teil auf englisch aber nutzlos)

wäre sau geil wenn jemand eine idee hat.

mfg!"
dfrkp

Moguai1978

Avatar von Moguai1978

Anmeldungsdatum:
17. September 2005

Beiträge: 862

Wohnort: Augsburger Outback

Sicher das die S100 über USB genug Strom liefert, damit das Laufwerk versorgt werden kann? Das NT könnte da etwas schwachbrüstig sein (ist auch nicht wirklich anders dimensioniert als eins von einer Samsung SMT-7020S).

dfrkp

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 107

das wird wohl das problem sein, aber wenn ich das externe laufwerk mit dem zweiten kabel (was von usb oder ps2 strom ziehen kann) an meinen PC ansliesse um daher strom zu bekommen treten direkt zwei neue phänomene auf. einmal versorgt danndas usb a zu b kabel (von laufwerk zur box) die streaming box mit strom! und das display leuchtet auch wenn das netzteil aus ist. Das zweite ist das entweder es garnicht zum booten kommt oder das die box bootet aber das laufwerk nicht erkennt -.-
mein nächster Test war nun das ide laufwerk abzuziehen, um stron zu sparen, aber auch da kann ich nicht booten -.-

nun hab ich das laufwerk mal an meinem laptop1 versucht, aber da schaff ich es nicht das er von dem laufwerk bootet ☹

bei laptop2 komm ich zur zeit nicht ins bios.. kann es also nicht testen ☹

den PC kann und will ich jetzt nicht runter fahren..

bin mit meinem Latein am Ende ... noch jemand ne idee?

irgendwie ne blöde sache ☹

Moguai1978

Avatar von Moguai1978

Anmeldungsdatum:
17. September 2005

Beiträge: 862

Wohnort: Augsburger Outback

Wenn das DVD-Laufwerk mit Strom versorgt wird, dann liegt ja beim Ausschalter der S100 noch Strom an. Nach dem was Du schreibst, scheint es so zu sein, als ob die externe Versorgung dann für die Standby-Versorgung genutzt/eingespeist wird.

Als das Laufwerk angeschlossen war, hattest Du da probiert die Bioseinstellungen auf die richtige Bootreihenfolge zu ändern?

Was willst Du eigentlich genau mit der S100 anstellen?

dfrkp

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 107

Ahoi!

im BIOS taucht das externe nur auf wenn es nur über USB A-B angeschlossen und mit strom versorgt wird, wenn es extern strom ziehen soll dann wird es offenbar nciht erkannt (evtl liegts auch am laufwerk), das heißt man kann die Boot Reihnfolge nur ändern wenn es per USB A-B dran is, sonst taucht nur die interne ide auf ☹

Ich will die S100 als Server einsetzen, dafür will ich Gentoo installieren, aber als ich das andere Laufwerk da hatte wollte der Kernel noch nicht booten, ich hab das halt zurück gegeben weil ich dachte nu hab ich ja mein eigenes -.- und nun komm ich nicht weiter und muss montag meinen kumpel nochmal anhauen ob ich das laufwerk nochmal haben kann ☹

mfg!"
dfrkp

Moguai1978

Avatar von Moguai1978

Anmeldungsdatum:
17. September 2005

Beiträge: 862

Wohnort: Augsburger Outback

Wenn Du die als Server einsetzen willst, ist da vermutlich von Dir schon eine HDD eingebaut worden? Die würde ja auch nochmal Strom ziehen.

Mit Deiner Bezeichnung USB A-B komme ich noch nicht so ganz klar. Ist ein einfaches USB-Anschlusskabel oder? Und das eine Mal wurde das externe Laufwerk per USB-Kabel mit Strom versorgt ("Selbstversorung") und das andere Mal mit ner eigenständigen Stromversorgung?

dfrkp

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 107

Es ist schon eine extra hdd drin (wurde nciht von mir umbgebaut) die zieht auch zusätzlich, deshalb hab ich oben ja beschrieben das ich es auch ohne versucht habe..

USB A-B Kabel sind "normale" Anschlußkabel 😉 und wenn das Laufwerk NUR darüber angeschlossen wird zieht es auch darüber strom... Das Problem ist das die externe Versorgung bei dem Laufwerk über ein Kabel gemacht werden soll welches einen USB und einen PS2 anschluss hat, um davon strom zu ziehen, dass jedoch offenbar nicht richtig funktioniert. Da das Laufwerk dann nichtmehr von der box erkannt wird -.-

mfg!"
dfrkp

Antworten |