ubuntuusers.de

Fujitsu Siemens Amilo 7405,SD Kartenleser funktioniert nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Jimbonase

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2008

Beiträge: 13

Hallo,
ich habe auf meinem Fujitsu Siemens Amilo 7405 ubuntu instaliert, alles läuft gut, nur der sd karten leser funktioniert nicht...
nun habe ich in der Liste http://editwiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank/Notebooks?highlight=(sd)|(kartenleser)
nachgesehen und dort steht, dass der sd kartenleser nicht funktioniert.
habe ich dennoch eine möglichkeit ihn zum laufen zu bringen oder muss ich auf ein anderes os umsteigen?
mfg Jimbo

Jimbonase

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2008

Beiträge: 13

hat keiner eine ahnung?

Ke_Daiv

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2008

Beiträge: 8

Welchen Kartenleser hast du denn bei dir im Laptop drin.
Zeig mal die Ausgabe von lspci und lsusb. wenns diese Befehle nicht geben sollte usbutils und pciutils installieren.
Ich habe bei mir ma Laptop einen ENE Technology Inc CB-712/4 Cardbus Controller. und der läuft mit dem sdhci modul aus dem Kernel gut.
Poste mal die Ausgabe... Dann kann man dir vlt weiter helfen! 😉

Jimbonase

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2008

Beiträge: 13

00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82852/82855 GM/GME/PM/GMV Processor to I/O Controller (rev 02)
00:00.1 System peripheral: Intel Corporation 82852/82855 GM/GME/PM/GMV Processor to I/O Controller (rev 02)
00:00.3 System peripheral: Intel Corporation 82852/82855 GM/GME/PM/GMV Processor to I/O Controller (rev 02)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 82852/855GM Integrated Graphics Device (rev 02)
00:02.1 Display controller: Intel Corporation 82852/855GM Integrated Graphics Device (rev 02)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #1 (rev 03)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #2 (rev 03)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #3 (rev 03)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801DB/DBM (ICH4/ICH4-M) USB2 EHCI Controller (rev 03)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev 83)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801DBM (ICH4-M) LPC Interface Bridge (rev 03)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801DBM (ICH4-M) IDE Controller (rev 03)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) SMBus Controller (rev 03)
00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Audio Controller (rev 03)
00:1f.6 Modem: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Modem Controller (rev 03)
01:03.0 CardBus bridge: O2 Micro, Inc. OZ711M1/MC1 4-in-1 MemoryCardBus Controller (rev 20)
01:03.1 CardBus bridge: O2 Micro, Inc. OZ711M1/MC1 4-in-1 MemoryCardBus Controller (rev 20)
01:03.2 System peripheral: O2 Micro, Inc. OZ711Mx 4-in-1 MemoryCardBus Accelerator
01:07.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG Network Connection (rev 05)
01:0a.0 FireWire (IEEE 1394): Texas Instruments TSB43AB22/A IEEE-1394a-2000 Controller (PHY/Link)
01:0c.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
Bus 004 Device 007: ID 05e3:1205 Genesys Logic, Inc. Afilias Optical Mouse H3003
Bus 004 Device 006: ID 03f0:7104 Hewlett-Packard DeskJet 3420c
Bus 004 Device 005: ID 05e3:0606 Genesys Logic, Inc. D-Link DUB-H4 USB 2.0 Hub
Bus 004 Device 004: ID 058f:6331 Alcor Micro Corp. 
Bus 004 Device 002: ID 05e3:0606 Genesys Logic, Inc. D-Link DUB-H4 USB 2.0 Hub
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000  
Bus 003 Device 002: ID 03f0:3f11 Hewlett-Packard PSC-1315/PSC-1317
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000  
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000  
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000 

Ke_Daiv

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2008

Beiträge: 8

Ich habe mich nun mal belesen. Und habe hier [1] gelesen, dass du ein yenta_cardbus Modul benötigst. Jedoch hab ich mal im Kernel geguckt und dort nichts gefunden. Ansonsten habe ich gelesen, dass es einige mit dem sdhci Modul probiert haben, jedoch dabei weniger erfolgreich waren. Du hast hier ein Howto. Dies ist jedoch aus dem Gentoo-wiki. Aber es dürfte eigentlich ähnlich laufen. [2] Ansonsten habe ich hier noch etwas gefunden, wo jmd das gleiche Problem hat, wie du. [3]. Vlt hilft dir das ja weiter.

Antworten |