ubuntuusers.de

Bootproblem nach RAM-Upgrade

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

vtrBender

Avatar von vtrBender

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2005

Beiträge: 51

Wohnort: Dortmund

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen:
Nach einem RAM-Upgrade bei meinem Notebook von 2x256MB auf 256MB+1024MB läuft mein Ubuntu 8.04 nicht mehr. Der neue Riegel wird einwandfrei erkannt und mein Zweitsystem (Windows XP) läuft problemlos damit. Auch eine Knoppix-LiveCD bereitet keine Probleme. Nur mein Hardy-Produktivsystem hängt sich recht früh im Bootvorgang bei der Meldung "setting up standard pci resources" auf. Sobald ich aber die 2x256MB wieder einsetze, läuft alles problemlos wie immer.
Hat vielleicht jemand eine Idee? Das System ist grad neu und ich würde gern um eine Neuinstallation herumkommen.
Danke schonmal!

Gruß, Manuel

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Schuss ins blaue: tausche bei den beiden Riegeln mal die Plätze, also 256@slot1 & 1024@slot2 –> 256@slot2 & 1024@slot1.
Als nächstes bügel mal memtest über den neuen Riegel, am besten auch über die alten.
Es kann bei einem Defekten RAM-Riegel Uterschiedliche Verhaltensweisen von Windows und Linux geben, da beide beim booten (soweit ich weiß) andere Speicherbereiche verwenden; kann sein dass durch das einsetzen des grossen riegels gerade die verwendet werden.

vtrBender

(Themenstarter)
Avatar von vtrBender

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2005

Beiträge: 51

Wohnort: Dortmund

Danke für deine Antwort! Ich habe bereits alle möglichen Kombinationen der RAM-Riegel getestet. Das hat leider nichts gebracht. Ein kompletter memtest steht noch aus, bin ich noch nicht zu gekommen. Ich tippe aber darauf, dass der RAM in Ordnung ist, da eine Knoppix-LiveCD, eine Ubuntu-LiveCD und eine DamnSmallLinux-LiveCD einwandfrei funktionieren. Wahrscheinlich ist das Problem mit einer Neuinstallation behoben!? Aber den memtest werde ich noch machen.
Gruß, Manuel

vtrBender

(Themenstarter)
Avatar von vtrBender

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2005

Beiträge: 51

Wohnort: Dortmund

Noch kurz zur Info: Der memtest hat nichts ergeben. Aber nach einer kompletten Neuinstallation läuft jetzt alles mit 1,25GB. Woran das lag wird wohl auf ewig ein Rätsel bleiben 😉
Gruß, Manuel

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Aber nach einer kompletten Neuinstallation läuft jetzt alles mit 1,25GB. Woran das lag wird wohl auf ewig ein Rätsel bleiben

Tja plattmachen und neu installieren. Die Windows-Mentalität. Wieder nichts gelernt. Dabei hättest du durch den Fehler so viel lernen können über dein System.

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Tja plattmachen und neu installieren. Die Windows-Mentalität. Wieder nichts gelernt. Dabei hättest du durch den Fehler so viel lernen können über dein System.

Stimmt, hätte er. Wenn er den Fehler hätte finden können.

Da das aber nicht gegeben war, und ihm auch keiner sagne konnte, woran es liegt, hat er sich dazu entschieden, das ganze System neu auf zu setzen, damit er wieder ein stabiles, funktionierendes System bekommt.

Ich kann diese entscheidung gut verstehen.

ki4lyd

Avatar von ki4lyd

Anmeldungsdatum:
30. November 2005

Beiträge: 32

Wohnort: (X)Ubuntu City

tja, und alles plattmachen muss man ja bei linux nicht. zumindest /home ist dann meistens noch problemlos da, bei winduws standardmäßig ja nicht. unkomplizierter als lang nach dem fehler suchen, vor allem wenn man da system oft braucht 😉

vtrBender

(Themenstarter)
Avatar von vtrBender

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2005

Beiträge: 51

Wohnort: Dortmund

uname hat geschrieben:

Tja plattmachen und neu installieren. Die Windows-Mentalität. Wieder nichts gelernt. Dabei hättest du durch den Fehler so viel lernen können über dein System.

Also mit Windows hab ich schon seit Jahren nicht mehr viel zu tun. Aber mir sind nun mal die Alternativen ausgegangen. Hilfreicher wäre es gewesen, hättest du dich mit einem Lösungsvorschlag an der Diskussion beteiligt.
Und selbstverständlich habe ich mein Home-Verzeichnis nicht platt gemacht. System neu installiert, alle Programme installiert und alles war nach zwei Std wieder wie vorher...
ki4lyd hat geschrieben:

...vor allem wenn man da system oft braucht 😉

so ist es! 😉

Antworten |