Hallo,
nach längerer Ruhepause habe ich meinen "Zwei-PC" wieder aktiviert um Testweise Upgrade auf Hardy zu machen. Die BIOS Batterie hatte Ihren Geist aufgegeben und ich hab sie getauscht, Typ 2032 von bekanntem Dt. Markenhersteller. Jetzt geht der Systemclock drastisch falsch, mal 4 Stunden vor in 12 Stunden, mal 9 Jahre nach in 2 Tagen. (Der Upgrade war ganz erfolgreich, von ein paar "Kleinigkeiten" abgesehen. Daran kann es IMHO eigentlich nicht liegen. Bin Dual Boot mit Win2k, da ist es das gleiche Problem) Wie bringt man das wieder hin?
System-Uhr geht falsch nach BIOS Batteriewechsel
Anmeldungsdatum: Beiträge: 261 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 261 |
dann habe ich es ja doch selber geschafft: Im BIOS das Jahr von 1999 auf 2008 gesetzt, mit rm /etc/adjtime die alten Korrekturen geloescht und mit hwclock --hctosys die Systemuhr nach BIOS-Uhr gestellt. |
« Vorherige1Nächste »
Antworten |