ubuntuusers.de

USB Festplatte wird nicht automatisch eingehängt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

der_wasi

Avatar von der_wasi

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 193

Hallo,
ich habe seit kurzem das Problem, dass meine USB Festplatte beim Neustart oder beim Einstecken nicht automatisch eingehängt wird. Das hat allerdings mal funktioniert.
Jetzt muss ich nach einem Neustart immer erst auf Orte->Computer klicken und dann mit rechts klick auf die Platte und dann auf einhängen.
Ich hab hier im Forum schon viele ähnliche Beiträge gefunden. Aber meistens waren die nicht für Ubuntu 8.04 gültig. Ich suche nämlich einfach nur die Option "Automount". Ich bin der Meinung, dass ich da mal irgendwo ein Häkchen gesehen habe. Ich weiß aber nicht mehr wo.
Kann mir da bitte jemand helfen?
Danke

P.S. Mit meinem USB Stick geht das auch nicht. Das muss also irgendeine übergeordnete Option sein.

MalleRIM

Anmeldungsdatum:
2. September 2006

Beiträge: 724

Wohnort: Die Erde

Nutzt du das Programm gparted? Das erzeugt afaik beim Start eine Datei, die das automatische mounten verhindert, damit nicht ständig die Festplatten neu eingehängt werden. Die wird beim Beenden dann aber wieder gelöscht. Nur, wenn das Programm abgestürzt ist/gewaltsam beendet wurde, kann es auch die Datei nicht löschen.

der_wasi

(Themenstarter)
Avatar von der_wasi

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 193

Ich habe vor kurzem gparted installiert. Muss ich das wieder runterschmeißen damit das wieder funktioniert?
Ich habe über gparted aber nichts mit der externen Platte gemacht. Die ist noch von vorher mit Windows im Format ntfs formatiert.

der_wasi

(Themenstarter)
Avatar von der_wasi

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 193

Also mittlerweile ist aus meiner externen USB Platte eine interne SATA Platte geworden. Selbst die wird nicht automatisch eingehangen.
Das ist doch nicht normal, oder?

MalleRIM

Anmeldungsdatum:
2. September 2006

Beiträge: 724

Wohnort: Die Erde

Du hast mich nicht ganz richtig verstanden. Die Datei verhindert das automatische Einhängen JEDER Festplatte. Und sie wird beim Beenden von gparted wieder gelöscht. Also musst du gparted nicht neuinstallieren, sondern nur die Datei löschen. Das sollte gehen, indem du gparted startest und wieder beendest oder indem du die Datei direkt löscht. Unter Archlinux und Gentoo liegt diese Datei in /usr/share/hal/fdi/policy/gparted-disable-automount.fdi, wahrscheinlich liegt sie auch unter Ubuntu dort, aber ich habe grad kein Ubuntu um das nachzuprüfen.

sudo rm /usr/share/hal/fdi/policy/gparted-disable-automount.fdi


löscht die Datei. Das löschen der Datei ist bedenkenlos möglich, probiers einfach.
Es kann natürlich sein, dass dein Problem anderen Ursprungs ist, aber das kann ich von hier aus erstmal nicht sagen.

der_wasi

(Themenstarter)
Avatar von der_wasi

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 193

Ich kann die Datei leider nicht finden. Unter dem angegebenen Verzeichnis ist nichts ähnliches und wenn ich unter / alles durchsuche finde ich auch keine Datei die so heißt.

MalleRIM

Anmeldungsdatum:
2. September 2006

Beiträge: 724

Wohnort: Die Erde

Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die Datei liegt unter Ubuntu woanders
2. Das Problem ist ein anderes 😉
edit: ich hatte gerade die Gelegenheit das unter Ubuntu auszuprobieren. Scheinbar wird die Datei unter Ubuntu gar nicht angelegt. Also ist dein Problem ein anderes.

der_wasi

(Themenstarter)
Avatar von der_wasi

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 193

Also gparted hab ich jetzt zur Sicherheit mal deinstalliert. Das hat aber auch nichts gebracht.
Weiß denn sonst keiner ne Lösung?
Ich kann doch nicht der einzige sein, der das Problem schon mal hatte.

der_wasi

(Themenstarter)
Avatar von der_wasi

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 193

Ich habe im Wiki ne Anleitung für Ubuntu 7.10 gefunden. Da steht, dass unter "System->Einstellungen->Wechseldatenträger- und medien" die Option "automatische Einbindung von Wechselmedien" aktiviert sein muss.
Diese Option gibt es unter 8.04 aber nicht. Zumindest nicht unter dem oben genannten Punkt.
Kann mir einer sagen, wo ich diese Option unter Ubuntu 8.04 finde?
Oder gibt es vielleicht irgendwelche Konfigurationsdateien, die ich ändern kann, um das Problem zu beheben.
Das wird nämlich langsam lästig. Vor allem hat das ja mal funktioniert.

MalleRIM

Anmeldungsdatum:
2. September 2006

Beiträge: 724

Wohnort: Die Erde

vielleicht "Hotplug-Laufwerke automatisch einhängen?"
GNOME ändert sich ja von Version zu Version, so dass sich auch die Beschriftungen mal ändern.

der_wasi

(Themenstarter)
Avatar von der_wasi

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 193

Ja aber wo soll dieser Punkt denn zu finden sein. Den Eintrag "Wechseldatenträder- und Medien" gibt es ja. Aber da sind keine Einstellungen für Laufwerke. Da kann man nur Optionen für Kameras, PDAs, Drucker und Scanner und Tastatur und Maus einstellen.

PulseAudio

Anmeldungsdatum:
27. April 2008

Beiträge: 13

Hallo Wasi,

hatte gerade das gleiche Problem ⇒ hatte die USB Disk in Windows nicht ordnungsgemäß entfernt. Hab ich nachgeholt und siehe da, sie wurde unter 8.04 wie selbstverständlich erkannt.

Vorher hatte ich die Fehlermeldung ⇒ unable to mount. Unter Details stand die Lösung.

Gruß

Pulse

der_wasi

(Themenstarter)
Avatar von der_wasi

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 193

Ich habe die Platte aber mittlerweile fest in den Rechner eingebaut. Und ich bekomme ja auch keine Fehlermeldung. Wenn ich nach dem booten auf "Computer" gehe und dann rechts auf die Platte klicke, dann kann ich die ja auch problemlos einhängen. Ich hätte nur gerne, dass das automatisch nach dem hochfahren geht.
Wenn ich einen USB Stick einstecke wird der ja auch automatisch eingebunden. Das Problem hab ich nur nach dem Neustart des Rechners.
Ich suche immer noch nach der Einstellmöglichkeit für das Automount von Laufwerken, die es bei der Vorgängerversion von Ubuntu laut Wiki noch gegeben hat.

der_wasi

(Themenstarter)
Avatar von der_wasi

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 193

Ich habe das Problem gerade gelöst. Ich hab nach was anderem im Forum gesucht und bin dann mehr oder weniger zufällig auf die Lösung gestoßen.
Ich poste die Lösung später noch. Ich muss jetzt weg.

der_wasi

(Themenstarter)
Avatar von der_wasi

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 193

Hier also wie versprochen die Lösung:
Die Datei, in der festgelegt wird, welche Laufwerke automatisch gemountet werden, heißt fstab. Die liegt im Verzeichnis /etc.
Dort gibt es für jedes Laufwerk, welches automatisch gemountet werden soll, eine Zeile. Dort muss man einfach nur die einzelnen Optionen für das betreffende Laufwerk eintragen.
Die Lösung steht auch im Wiki unter

fstab

Bei mir sah die hinzugefügte Zeile dann so aus:

/dev/sdb1	/media/dateien	ntfs	rw		0	0

Trotzdem danke für die zahlreichen Tipps

Antworten |