ubuntuusers.de

Cups; Über Terminal Pdf-Funktion ansprechen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo UUsers, ich möchte das Arbeiten mit der Kommandozeile kennen lernen um Arbeitsschritte zu beschleunigen. Es geht dabei um das ansprechen von cups und deren pdf-Funktion um im Anschluss mit pdftk ein Wasserzeichen einzuarbeiten. Soweit ich weiß kann ich mit lp und lpr, Dateien zum direkten Ausdruck bringen. Es soll aber die pdf-Funktion angesprochen werden, so das sich mit einer Eingabe über das Terminal eine *.pdf-Datei erstellen lässt.

Ubuntu.txt EINGABE-CUPS-BEFEHL && pdftk Ubuntu.pdf background Wasserzeichen.pdf output Ubuntu1.pdf

Ist das so möglich oder gibt es einen eleganteren/besseren Weg?

Netten Gruß xrolly

xrolly

(Themenstarter)
Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo UUser, meine Lösung:

Drucken –> Druckerkonfiguration – Reiter-Einstellungen –> Print_to_PDF

Diesen als Standarddrucker gesetzt und hat somit die URI: cups-pdf:/

Dann noch a2ps installiert, cups kann das wohl nicht alleine, obwohl ich meine das cups seinen Befehl an Ghostscript weiterleitet.

Ein Blick in die cups.conf scheint meine Vermutung zu bestätigen, somit müssten Änderungen an der cups.conf unter root laufen.

Das habe ich mir erspart, man kann da noch einiges ändern, später mal 😉

Befehl

a2ps ubuntu.txt

wandelte dann meine Datei ubuntu.txt direkt in eine ubuntu.pdf Datei.

Diese kann ich jetzt mit pdftk weiterbearbeiten, das erfordert ein Script, dafür bin ich hier falsch.

Netten Gruß

xrolly

Antworten |