ubuntuusers.de

Linux Drucker am Windowsnetzwerk anschließen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

tomstern

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

Hi

Ich besitze einen Samsung SCX-4521F MFP, welchen ich nun in mein Windowsnetzwerk integrieren möchte. Der Samsung-Unified-Driver ist installiert und der Drucker funktioniert einwandfrei. Was muss ich nun bei meinem Linux-PC einstellen, damit dieser Drucker freigegeben wird? Und welche Einstellungen sind an den Windows-PC vorzunehmen?

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus!!!

Shiboneko

Avatar von Shiboneko

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Um den Drucker freizugeben bin ich auf System → Systemverwaltung → Drucken gegangen. Dort bei den Serveroptionen Häckchen bei "Alle Drucker freigeben die mit diesen System verbunden sind" Zusätzlich brauchsu noch Samba wenn du den Drucker mit Windows benutzen willst.

Wie und Was du dann genau einstellst weiß ich auch nicht mehr genau, hab Ubuntu erst seit 2 Tagen, Den Rest kannsu dir im Forum or in der Wiki zusammensuchen.

Wenn das geschafft ist nur noch sichergehen das die zwei systeme miteinander komunizieren können. Zuletzt unter windows den Drucker hinzufügen und dort netzwerkdrucker auswählen. Danach erscheint das jeweilige Netzwerk mit den Druckern. Brauchst einen Windows Druckertreiber da du den von Ubuntu nicht nutzen kannst.

ich hab keine Ahnung ob das genau stimmt was ich schreibe, aber bei mir funzt es, Mutter kann drucken, auch wenn Windows ne fehlermeldung rausbringt. Falls das nicht stimmt was ich hier zusammenwürfel dann schnauzt mich ruhig an. ^^

tomstern

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 9

Ich hab Samba installiert und den Drucker über "Drucker einrichten" beim Windows-Rechner eingerichtet. Es funktioniert tadellos.

Danke für deine Hilfe!!!

Antworten |