ubuntuusers.de

Druckerwartung nutzen + Medion Scanner Treiber

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu
Antworten |

Dummkopf

Avatar von Dummkopf

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2008

Beiträge: 57

Wohnort: Zwickau

Hallo Forum! (bzw. Mitglieder; das Forum kann schließlich nicht anworten; also: )

Hallo Forumsmitglieder 😉

Wieder einmal zwei Probleme:

Erstens: Ich habe die Treiber für meinen Canon i865 anhand dieser Anleitung: http://de.linwiki.org/wiki/Canon_i865 installiert. Nun würde ich jedoch auch gerne die Druckerwartung (Epson Inkjet nennt sich das Teil) benutzen. Wenn ich die hübschen Buttons dort drücke passiert nichts, als dass der Drucker einmal hilflos blinkt, dann aber nichts tut. What shell I do gentlemen?

Zweitens: Ich habe einen Medion MD6190 Scanner. Automatisch wurde hier nichts erkannt. Beim Wiki-Wühlen stieß ich auf die Liste: http://www.sane-project.org/cgi-bin/driver.pl Dort steht für den oben genannten Scanner einfach nur unsupported. Heißt das für mich jetzt, dass ich den Scanner nie zum laufen bekomme?

MfG Dummkopf Gruß aus dem schönen Sachsenland

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

1. Du sagst du hast enn canon drucker und willst die Epson Druckerwartung verwenden? Also ob das funktioniert, ich weiß nicht. Von Canon gibts eine eigene Druckerwartung, schau mal hier ⇒ http://wiki.ubuntuusers.de/Canon-Drucker

2. Ja wenn dort "unsopportet" steht siehts ganz schlecht aus für deinen Scanner.

Ps.: Bitte eröffne für jede Frage einen eigenen Thread, sonst verliert das ganze hier schnella n übersichtlichkeit.

Dummkopf

(Themenstarter)
Avatar von Dummkopf

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2008

Beiträge: 57

Wohnort: Zwickau

1. Mit der Epson Druckerwartung: ich hatte nur gedacht, dass sie dort aufgeführt wird, weil sie mit dem Canon Drucker funktionieren müsste. Lege keinen gesteigerten Wert darauf unbedingt den zu benutzen. Den von Canon werde ich demnächst probieren.

2. Ist natürlich schade.

3. Wird nächstes mal gemacht Chef! 😉

Auf jedenfall danke für die Hilfe!

MfG Dummkopf

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Na bitte gerne, halt uns am laufenden, und wenn alles passt setz den Thread dann bitte auf "Gelöst" 😀

Dummkopf

(Themenstarter)
Avatar von Dummkopf

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2008

Beiträge: 57

Wohnort: Zwickau

so...ich nochmal

ich bin mal wieder auf ein Problem gestoßen ☹ wenn ich im terminal (wie in der Anleitung beschrieben)

printuipixus860i

eingebe bekomme ich die Meldung

printuipixus860i: error while loading shared libraries: libglade.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory

das gleiche kam vorher schon mit libgtk1.2 , was ich aber per Synaptic herunterladen konnte. Jetzt meckert er, wie gesagt libglade an. Wo finde ich das?

MfG Dummkopf

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Installier mal das Paket libglade2-0.

Dummkopf

(Themenstarter)
Avatar von Dummkopf

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2008

Beiträge: 57

Wohnort: Zwickau

ist schon installiert

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Dann probier mal libglade2-dev oder glade-3

Dummkopf

(Themenstarter)
Avatar von Dummkopf

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2008

Beiträge: 57

Wohnort: Zwickau

ändert sich leider nie was, egal was ich von beiden noch zusätzlich installier. libglade2-0 löschen wollte ich erst versuchen ist aber ungünstig, weil dann auch compiz verschwindet, was ich eigentlich noch ganz gerne behalten hätte. 😉

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Installier mal das Paket guile-gnome0-gtk, das müsste es dann aber wirklich sein ☺

stadt

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 1243

Das Problem sind nicht die fehlenden Pakete, sondern , dass die Canon Treiber durchweg aeltere Versionen erwarten. Also - wie im Canon Wiki beschrieben - passende Verlinkungen fuer alles und jedes was mit den Canon Treibern zu tun hat erstellen.

Falls du vorhast ernsthaft mit der Druckerwartung etc. zu arbeiten ... nimm lieber Turboprint 2 erspart graue Haare, Mundgeruch, Trennung der Freundin ... 😉

Dummkopf

(Themenstarter)
Avatar von Dummkopf

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2008

Beiträge: 57

Wohnort: Zwickau

hallo nochmal

beides gemacht und immer noch das gleiche.

Unbedingt drauf angewiesen bin ich nicht, da ich die Druckerwartung auch im XP machen kann, wäre aber ganz gut, wenn es so funktioniert, wies soll. 😉

weitere tipps!

Antworten |