ubuntuusers.de

seit neustem geht libnotify-send trotz Display=:0 nicht mehr aus root konsole

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

JKW

Avatar von JKW

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2006

Beiträge: 254

Hi Leute,

ich habe heute endlich mal wieder ein Problem das so mysteriös ist das ich es nicht alleine lösen kann: Mein Networkmanager führt schon immer eine Reihe von dispacher Scripts aus die immer korrekt gearbeitet haben, doch seit neustem tritt folgender Fehler auf:

1
2
libnotify-Message: Unable to get session bus: dbus-launch failed to autolaunch D-Bus session: No protocol specified
Autolaunch error: X11 initialization failed.

Das Script wird vom System aufgerufen und hat mir immer über den Befehl

1
  su -c 'DISPLAY=:0 notify-send -u low -i /home/jkw/design/icons/Breathless/32x32/actions/wizard-153.png WLAN "VPN-Verbindung wird aufgebaut"'  jkw;

( vollständiges Script unter http://rafb.net/p/Io5HgR95.html )

Bescheid gesagt sobald es verbunden ist. Ich hab hieran definitiv NICHTS geändert. Wenn ich das Script manuell anstoße ( aus der tty5 z.B. ) dann erhalte ich den oben genannten Fehler. Normalerweise habe ich den Fehler erhalten wenn ich den Teil "DISPLAY=:0" nicht mit drin hatte, doch der ist nun definitiv drin =) Kann mir jemand sagen was sich geändert hat und wie ich das wieder hingebogen bekomme ? Ein

1
echo $DISPLAY

hier in der normalen grafischen Umgebung gab ein "0.0" zurück ( ich hab im Script mal testweise :=0 zu :=0.0 geändert ⇒ Kein Unterschied )

vielen Dank Gruß JKW

JKW

(Themenstarter)
Avatar von JKW

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2006

Beiträge: 254

Ich sehe gerade mein schickes Script das mir per Libnotify Bescheid gibt über den gesamten Verbindungsvorgang klappt genauso wenig ( da es auch die gleiche Befehle nutzt ) http://rafb.net/p/aD33nL21.html

JKW

(Themenstarter)
Avatar von JKW

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2006

Beiträge: 254

Hat keine eine Idee? Gruß JKW

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Versuche mal

1
su -c 'XAUTHORITY=/home/blafasel/.Xauthority DISPLAY=:0 notify-send -u low -i /home/jkw/design/icons/Breathless/32x32/actions/wizard-153.png WLAN "VPN-Verbindung wird aufgebaut"'  jkw;

wobei Du blafasel natürlich durch deine Benutzernamen ersetzten mußt.

JKW

(Themenstarter)
Avatar von JKW

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2006

Beiträge: 254

Hi Doc,

leider kein Erfolg zu vermelden. Weitere Vorschlänge ? Gruß JKW

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Also hier klappt die von DrScott vergeschlagene Lösung. Ein

sudo -s
su -c 'XAUTHORITY=/home/<user>/.Xauthority DISPLAY=:0 notify-send -u low -i /home/jkw/design/icons/Breathless/32x32/actions/wizard-153.png WLAN "VPN-Verbindung wird aufgebaut"'  <user>;

funktioniert.

JKW

(Themenstarter)
Avatar von JKW

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2006

Beiträge: 254

Guten Morgen,

das klappt ohne scheiss bei dir aus der Tty5 ? bei mir siehts so aus:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
root@jkw-laptop:~# su -c 'XAUTHORITY=:/home/jkw/.Xauthority DISPLAY=:0 notify-send  WLAN "Nachricht"' jkw;
libnotify-Message: Unable to get session bus: dbus-launch failed to autolaunch D-Bus session: No protocol specified
Autolaunch error: X11 initialization failed.

root@jkw-laptop:~# su -c 'XAUTHORITY=/home/jkw/.Xauthority DISPLAY=:0 notify-send  WLAN "Nachricht"' jkw;
libnotify-Message: Unable to get session bus: dbus-launch failed to autolaunch D-Bus session: No protocol specified
Autolaunch error: X11 initialization failed.

root@jkw-laptop:~# su -c 'DISPLAY=:0 notify-send  WLAN "Nachricht"' jkw;
root@jkw-laptop:~# 

nur der letzt klappt und das auch nur aus dem tty7 terminal fenster .. unter tty5 klappt nichts davon mach ich da was falsch? Gruß JKW

JKW

(Themenstarter)
Avatar von JKW

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2006

Beiträge: 254

mir würde schon ein "ja" oder ein "nein" reichen 😉

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

JKW schrieb:

mir würde schon ein "ja" oder ein "nein" reichen 😉

Ohne eine funktionierende Egosuche weiß ich nicht ob ich in einen Beitrag reinsehen muss oder nicht...

das klappt ohne scheiss bei dir aus der Tty5 ? bei mir siehts so aus:

Ja.

  1. Strg+Alt+F1

  2. sudo -s

  3. su -c 'XAUTHORITY=/home/<user>/.Xauthority DISPLAY=:0 notify-send WLAN "VPN-Verbindung wird aufgebaut"' <user>;

  4. Strg+Alt+F7

  5. Popup ist da

JKW

(Themenstarter)
Avatar von JKW

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2006

Beiträge: 254

das ist ja mal strange.. ich habe das ganze gerade bei einem Kumpel ausprobiert: Klappt sogar ohne das Xauthority. Nur bei mir geht das nicht. Hat jemand auch nur einen leisen Verdacht woran es liegen kann? ist mein DBus Schrott ? Gruß JKW

JKW

(Themenstarter)
Avatar von JKW

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2006

Beiträge: 254

Hey Leute, ich hab jetzt Ewigkeiten gesucht und so ziemlich alles probiert.

was haltet ihr von der idee das für den user messagebus auszuführen anstelle von mir ( jkw ) .. dann gibts zumindest kein fehler. leider auch keine Nachricht 😉

vorschläge vor

Gruß JKW

PS: es wird immer besser .. es muss an der display var liegen

1
su -c 'XAUTHORITY=/home/jkw/.Xauthority DISPLAY=:0.0 pidgin -n' jkw 

und ergibt

1
2
3
4
5
6
No protocol specified

(pidgin:8857): Gdk-CRITICAL **: gdk_display_get_name: assertion `GDK_IS_DISPLAY (display)' failed

** (pidgin:8857): WARNING **: cannot open display: unset
Pidgin 2.4.3

und das ging ebenfalls bis vor kurzem

Antworten |