ubuntuusers.de

Everaldos Pinguin als SVG

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

lintux

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2005

Beiträge: 5

Wohnort: Mönchengladbach

Hi zusammen,

für ein eigenes Bild wollte ich den kleinen, schnuckeligen Pinguin aus Everaldos Feder einsetzen und suche nach einer skalierbaren Version. Unter http://tux.crystalxp.net/ gibts zwar ganz viele von den kleinen Kerlchen, aber die .png's die man da runterladen kann sind ja wohl nur unter Qualitätsverlust skalierbar .... oder irre ich da?!?

Für jede Hilfe dankbar ...

Stephan

sunzi

Avatar von sunzi

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2004

Beiträge: 703

Hab von der Seite den Avatar gezogen, und mit GIMP skaliert. ich konnte keinen Qualitätsverlust feststellen.

Gruss
sunzi

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

Da PNG ein Bitmap-Format ist, hast du auch beim Skalieren einen Qualitätsverlust. Wie groß, kommt auch die Methode und auf den Skalierungs-Faktor an.
Fireworks von Macromedia hat auch als Dateiendung .png. Fireworks speichert darin weitere Informationen, die im Browser oder in der Dateivorschau nicht angezeigt werden können.
Sollten die Bilder im FW-png-Format vorliegen (was ich nicht glaube), dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass darin die Vektordaten und die Ebenen vorhanden sind. Somit könnte man die Dateien mit FW verlustfrei skalieren und auch eigene Modifikationen vornehmen.
"Echte" png-Dateien mit FW erhält man dann über die Export-Funktion.

sunzi

Avatar von sunzi

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2004

Beiträge: 703

hab ich auch wieder was dazugelernt, gut so! 😉

Ronnie

Avatar von Ronnie

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2004

Beiträge: 138

Wohnort: Darmstadt

Meine Kollegen würden so vorgehen:

- Bild in Originalgröße ausdrucken.
- Farbfotokopierer aufsuchen.
- Stufenweise auf A3 hochkopieren.
- Auf A3-Scanner mit 600dpi scannen.
- 480 MByte .tif-Datei auf fast vollem Netzlaufwerk ablegen.
- erklären das dies die Standard-Vorgehensweise ist (wegen der Qualität!).
- weitere Kollegen in die Vorgehensweise einweihen.
- eine Arbeitskopie (sicherheitshalber) von der .tif-Datei erzeugen.
- Das ganze in Photoshop mit einem Schriftzug versehen
- Als Ole-Container in eine Powerpoint-Präsentation verfrachten.
- Per Email an Kunden und andere Opfer senden
- ...

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

🤣

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Ronnie hat geschrieben:

Meine Kollegen würden so vorgehen:

- Bild in Originalgröße ausdrucken.
- Farbfotokopierer aufsuchen.
- Stufenweise auf A3 hochkopieren.
- Auf A3-Scanner mit 600dpi scannen.
- 480 MByte .tif-Datei auf fast vollem Netzlaufwerk ablegen.
- erklären das dies die Standard-Vorgehensweise ist (wegen der Qualität!).
- weitere Kollegen in die Vorgehensweise einweihen.
- eine Arbeitskopie (sicherheitshalber) von der .tif-Datei erzeugen.
- Das ganze in Photoshop mit einem Schriftzug versehen
- Als Ole-Container in eine Powerpoint-Präsentation verfrachten.
- Per Email an Kunden und andere Opfer senden
- ...

Das erinnert mich an die Sekretärin von meinem Vater.
Da das Autocad kein jpeg export für powerpoint hat, hat sie die Pläne mit dem A3 Drucker ausgedruckt, eingescannt und eingefügt.
Das haben sie nur getan, weil sie mit den Screenshots auf <zitat>grausige kanten</zitat> gestossen sind. (Treppeneffekt)

Jetzt habe ich einen netten Cups Drucker installiert, der jpegs erzeugt 😀

dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3778

Aber warum sind die ganzen Tools (Shell Pack, Icon Pack, etc.) auf der Seite für Windows??? Warum nicht entsprechende Themes für Gnome?

dark_red

Anmeldungsdatum:
5. November 2004

Beiträge: 65

Wohnort: Schweiz

weil das nicht die seite von everaldo ist, sondern nur eine windows seite, die gefallen am crystal artwork gefunden hat...

Rowar Team-Icon

Avatar von Rowar

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2005

Beiträge: 69

Wohnort: München

Trotzdem hat er schöne sachen ☺ und da ich admin bin sieht nun mein Windows in der Arbeit wie Linux aus ^_^

Sascha Team-Icon

Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Jup ich habe mir auch erlaubt eins der Bilder dort zu *entleihen* 😉

Gefällt mir sehr gut, Windows hin oder her.

Grüße
Sascha

Antworten |