ubuntuusers.de

automatisch mit verborgenem Netzwerk verbinden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

frozenfox

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 35

Hallo allerseits! ☺

Da in letzter Zeit die WLANs um mich herum nur so aus dem Boden sprießen, habe ich mir gedacht, meines muss ja nicht unbedingt jeder sehen. Also habe ich es "unsichtbar" gemacht 😉

Funktionieren tut es aber trotzdem sowohl unter Ubuntu 8.10 als auch unter Windows XP einwandfrei. Aber Windows bietet hier etwas mehr komfort: Nachdem ich das Netzwerk 1x eingerichtet habe, werde ich immer automatisch damit verbunden (kann man bei der Installtion angeben). Bei Ubuntu 8.10 wird die Verbindung zwar auch gespeichert, ich muss aber jedesmal wenn ich ins Internet will erst auf den Netzwerkbutton, dann auf "mit verborgenem Netzwerk verbinden", dann das Netzwerk auswählen, dann auf verbinden klicken.

Und genau hier setzt meine Frage an: Kann man das auch irgendwie automatisieren? Was ich möchte: 1 (verborgenes) Netzwerk als Default setzten mit dem bei jedem Start automatisch eine Verbindung aufgebaut werden soll. Geht das? Wenn ja, wie?

Vielen Dank im Vorraus für jede Antwort!

jo-we

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2008

Beiträge: 302

Also mein Netzwerk ist auch "versteckt" und wenn ich unter Intrepid "automatisch verbinden" aktiviere, wird direkt nach dem hochfahren damit verbunden.

Ist "automatisch verbinden" aktiviert?

frozenfox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 35

Hallo!

Nach vielen rumprobieren (alte gespeicherte Netzwerke entfernen, das neue nochmal einrichten,...) konnte ich den "Fehler" nicht lokalisieren (automatisch verbinden ist aktivert).

Dann bin ich durch Zufall auf folgendes draufgekommen: Ich habe den Rechner neu gestartet, mich eingeloggt und hab dann den Raum verlassen um noch schnell was anderes zu machen. Als ich wieder zurückgekommen bin war ich plötzlich mit dem gewünschten Netzwerk verbunden! Also habe ich das Neustarten/Einloggen wiederholt und bin diesmal vor dem Schirm sitzengeblieben. Nach 3 - 4 Minuten baute der Rechner plötzlich die Verbindung auf.

Das automatische Verbinden funktioniert also, nur halt seeehr langsam. Weiß jemand zufällig woran das liegen kann, dass das so lange dauert (das händisch verbinden geht ja hier viel schneller)?

FrozenFox

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
eine unsichtbare ESSID stellt keine große Hürde dar sollte jemand versuchen in das Netz einzudringen. Auf eine gute Verschlüsselung kommt es an (WPA1/WPA2).

Wichtiger wäre hier einen freien Funkkanal zu finden um Störungen möglichst zu vermeiden. Es sind gleichzeitig nur drei Kanäle völlig störungsfrei nebeneinander verwendbar (1-7-13). Prüfe also mal mit einem Scan welche Kanäle belegt sind und wähle dementsprechend die Einstellung des Routers.

sudo iwlist scan

frozenfox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 35

Hm, das mit den Störungen klingt sinnvoll!

Manchmal (warum auch immer) ist der Funkverkehr für einige Minuten nicht möglich (aber eh nur dann wenn man wirklich dringend eine Verbindung braucht 😉 )

Das ist das Ergebnis meines Scans:

wlan0     Scan completed :
          Cell 01 - Address: 00:1E:10:08:C4:77
                    ESSID:""
                    Mode:Master
                    Channel:11
                    Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
                    Quality=97/100  Signal level:-28 dBm  Noise level=-127 dBm
                    Encryption key:on
                    IE: WPA Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (1) : TKIP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
                              24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
                              12 Mb/s; 48 Mb/s
                    Extra:tsf=000000009a1b9488
                    Extra: Last beacon: 164ms ago

Und was sagt mir das jetzt? 🐸

Gibt es eigentlich ein Tool das testet wie gut mein Netz gesichert ist? Sicher ist jedes Netz knackbar, aber mich würde interessieren wie lange man braucht um MEINE Schlüssel zu knacken. Gibt's sowas?

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
mehr Netze in Reichweite gibt es nicht?

Der Router verwendet WPA1-Verschlüsselung. Das ist schon sehr sicher. WPA2 ist noch etwas besser. Siehe Wlan Verschlüsselung. Wenn die unsichtbare ESSID mit dem Networkmanager Probleme bereitet, aktiviere ESSID-Broadcast wieder. Ein Sicherheitsgewinn ist das nicht wirklich.

Mit einer rein manuellen Konfiguration ohne den Manager geht das auf alle Fälle auch mit einer unsichtbaren ESSID.

Antworten |