Sepp0815
Anmeldungsdatum: 27. Februar 2009
Beiträge: 39
Wohnort: Grafenau (Bayer. Wald)
|
Hi Leute, habe folgendes Problem mit meinem Laptop: Im Leerlauf sind beide Prozessor-Kerne im Durchschnitt immer ca 50% ausgelastet. Aufgefallen ist mir das u.a. wegen mangelnder Leistung beim Arbeiten auch durch hohe Hitzeentwicklung.
Hab dazu einen Screenshot von htop rangehängt, da ist ersichtlich was da gerade läuft. Ich kann damit leider nix anfangen. Es handelt sich um Ubuntu 9.04, welches von Version 8.10 upgedatet wurde. Ich hoff ihr könnt mir helfen, denn ich weiß keinen Rat. Gruß Sepp
- Bilder
|
mktwist
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2005
Beiträge: 877
Wohnort: Wo die Weser einen großen Bogen macht!
|
Für mich sieht es danach aus, daß "Tracker" dafür verantwortlich ist! Versuch ihn einfach mal unter System-> Systemverwaltung->Systemüberwachung abzuwürgen. sollte er es sein, deaktiviere ihn unter "Startprogramme"! Gruß Martin
|
Sepp0815
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Februar 2009
Beiträge: 39
Wohnort: Grafenau (Bayer. Wald)
|
Erst mal danke für deine schnelle Antwort.
Hab nun Tracker gekillt, hilft aber nix. Hab nun einen neuen Screenshot von htop drin. Vorhin hats die erste Zeile versehentlich nicht dargestellt.
Warum braucht /usr/X11R6/bin/X so viel? kann das die Ursache sein?
- Bilder
|
mktwist
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2005
Beiträge: 877
Wohnort: Wo die Weser einen großen Bogen macht!
|
Was zeigt denn dei Systemüberwachung? Kill dort mal den Prozess mit der höchsten Wert. Gruß Martin
|
Sepp0815
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Februar 2009
Beiträge: 39
Wohnort: Grafenau (Bayer. Wald)
|
Naja, im Gnome System Monitor ist es der Gnome System Monitor selbst.
Dort werden aber nicht alle Sachen angezeigt, so wie sie bei htop anezeigt werden. Interessant ist vielleicht auch der Prozess, der ohne Namen und ohne irgendeinen Wert aufgeführt wird. Siehe Anhang Gruß sepp
- Bilder
|
Antiqua
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2008
Beiträge: 4534
|
@Sepp0815 kannst du uns mal die Ausgabe von lspci geben, dann kann ich mal ein bischen rumgruscheln. Ich glaube mich da an ein oder zwei Bugs zu erinnern, die im Zusammenhang mit bestimmter Hardware zu fehlerhafter Ausgabe der Prozessorlast führt... oder wars doch ein Problem mit bestimmten Grafik-Chips? ... egal, gib mal her. Eventuell wäre auch der verwendete Grafiktreiber interessant. ☺ LG Antiqua
PS: Gibts eigentlich an Weba-Beck und as Studio no? 😉
|
Sepp0815
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Februar 2009
Beiträge: 39
Wohnort: Grafenau (Bayer. Wald)
|
Hallo das hört sich super an wenn es ein bekanntes Problem ist. ☺ Im Anhang habe ich die Ausgabe von lspci.
Als Grafiktreiber wird ein proprietärer NVIDIA Treiber (Version 180 [dieser wird empfohlen]) verwendt @Antiquira
Aber hallo gibts des Studio noch, Weba-Beck weiß i nicht obs den noch gibt.
Kommst du aus Grafenau? Gruß Sepp
- lspci (2.3 KiB)
- Download lspci
|
freebirth_one
Anmeldungsdatum: 19. Juli 2007
Beiträge: 5051
Wohnort: Mönchengladbach
|
Eine bitte: wenn das ein Bild ist, dann unbedingt auch die entsprechende Endung dranhängen. Ich kenne das Verhalten von anderen Browsern jetzt nicht; mein Opera 9.64 will das immer als Textfile öffnen *grrr*
|
Sepp0815
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Februar 2009
Beiträge: 39
Wohnort: Grafenau (Bayer. Wald)
|
Ich werde in Zukunft Dateiendungen dranhängen.
Sorry.
|
Meister_der_dummen_Fragen
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2007
Beiträge: 95
|
Hallo, der Gnome-System-Monitor ist (bzw. zumindest war) meines Wissens nach bekannt dafür, einiges an Last zu erzeugen, was ja auch in deinem zweiten Screenshot zu sehen ist. Die von ihm regelmäßig durchgeführte Aktualisierung der Anzeige könnte die hohe Auslastung durch deinen X erklären. Versuch mal, den Gnome-System-Monitor zu beenden und die Last nur durch htop zu überwachen. Gruß Meister der dummen Fragen
|
Sepp0815
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Februar 2009
Beiträge: 39
Wohnort: Grafenau (Bayer. Wald)
|
Das Problem tritt vom Zeitpunkt des Systemstarts (Bemerkbar durch Lüfterdrehzahl) auf und setzt auch ein wenn man ihn einfach hochfährt und nix macht damit. Also muss es was sein, was automatisch gestartet wird.
|
orangebug
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 8
|
Hi, ich hab seit kurzem genau das gleiche Problem mit meinem Desktop-PC. Ich verwende auch 9.04 (Update von 8.10), NVIDIA Chipsatz und Grafikkarte ... allerdings Einkern-CPU. ... Zufall??
top zeigt bei ruhendem Desktop eine CPU-Last >70% an. Ich kann aber keinen Prozess ausfindig machen, der dafür verantwortlich ist. Die Kiste ist so sau langsam. Flash-Videos beispielsweise kann ich garnicht mehr abspielen. Das Problem besteht nicht schon ab Neuinstallation/Update, sondern trat vor ein paar Tagen ganz unvermittelt auf. Konnte mittlerweile jemand eine Lösung finden? Gruß
orangebug
|
Outback
Anmeldungsdatum: 16. August 2009
Beiträge: 29
Wohnort: Paderborn
|
Hallöchen, hatte das Prob auch schon mal. Allerdings nach Update von 8.10 auf 9.04.. Nur woran das lag hab ich noch nicht rausgefunden. Nach langem stöbern hier im Forum und endlosen googeln, hatte ich dann verzweifelt beigegeben und mein System neu auf gesetzt. Und siehe da...... Es funzt. Hatte zugleich auch Graka-Problem im Bootsplash. Ob es damit etwas zu tun hatte....?
|
Sepp0815
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Februar 2009
Beiträge: 39
Wohnort: Grafenau (Bayer. Wald)
|
Hallo, also ich bin noch nicht weiter gekommen. Bin aber momentan am "Radikal-Probieren". Hab mich jetzt mal im "Terminal (abgesichert)" angemeldet und dort ist die CPU-Leistung normal. Also muss es mit dem Grafiktreiber was zu tun haben oder??? Was ich noch versuche ist, einfach Prozesse zu killen und zum schaun ob sich dann mit der CPU-Leistung was tut. Wenn ich den Prozess gconfd-2 anhalte (killen kann ich ihn nicht), dann geht die Prozessorleistung tatsächlich auf normale Werte zurück (irgendwas um 1-3%). Was macht der Prozess gconfd-2? Weiß jemand wie man Abhilfe schafft?
|
Outback
Anmeldungsdatum: 16. August 2009
Beiträge: 29
Wohnort: Paderborn
|
Hi Sepp0815 So weit ich weiß hat die gconfd-2 mit der grafischen Oberfläche unter Gnome zutun. Nur wie und wo man die beeinflussen kann weiß ich nicht. Gruß Outback
|