matzeb2387
Anmeldungsdatum: 25. April 2007
Beiträge: 57
Wohnort: Jettingen
|
Hallo zusammen! Ich hab n kleines Problem mit meinem Feuerfuchs. Und zwar ist der auf Englisch seitdem ich Mozilla plattformübergreifend mit WINXP und Gutsy Gibbon nutze. Vorher war er auf deutsch, in Windows nach wie vor auch. Habe unter Gutsy im Firefox sämtliche anderen Sprachen gelöscht sodass nur German/Germany [de-de] angezeigt wird. Das Paket mozilla-firefox-locale-de-de ist installiert. Ich habe keine Ahnung, warum trotzdem alles Englisch bleibt. Btw: Weiß jemand, wie ich Videos auf Webseiten mit dem Flashplayerplugin im Vollbildmodus anschaun kann?
|
Roger1993
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2007
Beiträge: 1266
|
Starte mal Firefox und dann geh auf Extras < Addons < Sprachen < und kuckmal ob du dort die deutsch Sprache auswählen kannst.
|
matzeb2387
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. April 2007
Beiträge: 57
Wohnort: Jettingen
|
Unter dem Pfad gibts bei mir nur Extensions und Themes. Sprachen gibts bei mir über Edit->Preferences->Advanced->General. Da kann ich alle Sprachen auswählen. Habe alle bis auf de-de entfernt, hilft aber nichts. Genauso habe ich mozilla-firefox-locale-en-gb deinstalliert, bringt auch nix...
|
elektronenblitz63
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 29307
Wohnort: NRW
|
Hallo, vielleicht ist die Sprachunterstützung noch nicht vollständig installiert. System > Administration > Sprachunterstützung mal öffnen. Nach einer Neuinstallation fehlen da normalerweise noch Sprachpakete. Wie Roger1993 schon bemerkte fehlt die Unterstütung unter Extras > Add-ons beim FF.
|
matzeb2387
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. April 2007
Beiträge: 57
Wohnort: Jettingen
|
Hat leider auch nix gebracht, Sprachunterstützung ist komplett installiert... Vielleicht hilft das weiter: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.8.1.8) Gecko/20071022 Ubuntu/7.10 (gutsy) Firefox/2.0.0.8 Das steht in den Infos zum Firefox. ich nehme mal an, dass das Englische irgendwas mit en-US zu tun hat. Nur wo kann ich das umstellen? Wie gesagt, in der Spracheinstellung von FF ist alles auf deutsch gestellt, genauso wie in Ubuntu...
|
elektronenblitz63
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 29307
Wohnort: NRW
|
Bei mir steht: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.8.1.8) Gecko/20060601 Firefox/2.0.0.8 (Ubuntu-edgy) und in den Spracheinstellungen in der Reihenfolge von oben nach unten: (Menü Bearbeiten - Einstellungen - Erweitert - Sprachen "Wählen") Deutsch/Deutschland [de-de] Deutsch [de] Englisch/Vereinigte Staaten [en-us] Englisch [en] Vielleicht fehlt ja dort noch etwas.
|
grattl
Anmeldungsdatum: 2. Januar 2005
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Feuchtwangen, Bernauer Str. 3
|
Hallo zusammen unter http://forum.ubuntuusers.de/go.php?wikipage=Spracheinstellungen oder im Forum http://forum.ubuntuusers.de/topic/120000/ stehen Infos zur Sprachunterstützung. Bei mir hat das Paket kde-i18n-de gefehlt
|
matzeb2387
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. April 2007
Beiträge: 57
Wohnort: Jettingen
|
Hi, bringt leider irgendwie alles nichts... komischerweise ist das alles wie gesagt erst passiert, nachdem ich alles so eingestellt habe, dass ich das gleiche FF-Profil in Ubuntu und in WinXP verwende. Vielleicht hat das was damit zu tun(?)
|
killermoehre
Anmeldungsdatum: 9. Oktober 2007
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Dresden
|
Hallo. Ich habe exakt das selbe Problem. In dem Profil, was ich auf beiden OSs nutze, ist es englisch, aber wenn ich ein Neues erstelle, ist es deutsch. Vielleicht hat ja jetzt jemand eine Lösung...
|
wichtel
Anmeldungsdatum: 22. August 2005
Beiträge: 96
|
hallo, hat inzwischen jemand dieses Problem lösen können? Ich habe alle Tipps zur deutschen Sprache probiert, alle Pakete installiert, die Sprachunterstützung der Systemverwaltung aufgerufen, die dann noch diverse kde-Sprachpakete installiert hat (obwohl ich gnome nutzte) und schließlich noch mozilla-firefox-locale-en-gb deinstalliert: hat alles nichts genützt. ich habe ebenso wie matzeb2387 mein Profil auf einer fat32-Partition für Ubuntu und WinXP liegen. Das mache ich nun schon seit über zwei Jahren, aber dieses Problem ist mir neu. Unter Tools/ Add-ons kann ich auch keine Sprache einstellen, da finden sich nur Extensions und Themes. Ist das vielleicht irgendein Bug?
|
wichtel
Anmeldungsdatum: 22. August 2005
Beiträge: 96
|
noch eine Ergänzung: das Problem habe ich sowohl auf meinem Desktop-Rechner, auf dem ich parallel WinXp nutze, als auch auf meinem alten Laptop (Pentium II), auf dem nur Gusty läuft.
|
acko
Anmeldungsdatum: 27. September 2007
Beiträge: 199
Wohnort: Hennigsdorf
|
@matzeb2387 Du reitest das falsche Pferd 😀 Wo du rumfummelst Edit->Preferences->Advanced->General ist für Webseiten gedacht die mehrere Sprachen anbieten. D.h. wenn du dort Russisch einstellst bekommst du Russisch obwohl die Seite registriert das du aus Schland bist. Zumindest sollte das so sein, denke ich. 😀 Wie u.a Roger1993 sagt ist Extras < Addons < Sprachen richtig. @ (fast) all Das kommt davon wenn man Profile von Win auf Ubuntu draufbügelt. 😀 Ich hatte das auch so gemacht und nach einiger Zeit gemerkt das es zwar funktioniert aber eben nicht richtig. D.h. andere Notation der Dateipfade (C: vs /dev), behandlung von Dateitypen, Schriftarten, Updates, .... Es ist besser nur sachen wie zb. Bookmarks und Passwörter zu verlinken. Macht am anfang etwas mühe, aber dafür läuft es runder. Man kann sich seine Links in eine Datei schreiben und ausführen. Geht in einem Rutsch und hat sie immer parat z.b. bei einer Neuinstallation. Anleitung hier z.b. http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2006/03/048-dual-mail/index.html Btw. Sprachenprobleme hatte ich aber keine, Firefox in Vista und Ubuntu einwandfrei. Edit: vieleicht kommt es darauf an ob man unter Win die Deutsche Version oder die Englische mit Deutschen Sprachpaket nutzt.
|
FireplayerDB
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2009
Beiträge: 4
|
Mein Firefox war nach update Englisch. (Trotz firefox-loclale-de und mozilla-firefox-locale-de-de)
Hab
language-pack-gnome-de,
language-pack-gnome-de-base,
language-pack-de und
language-pack-de-base
geupdatet.
Danch war Firefox wieder deutsch. Obs jetzt wirklich daran gelegen hat, weiß ich nicht. Ich bin Linux-Einsteiger.
|
fhjrskgfhpre
Anmeldungsdatum: 14. März 2009
Beiträge: 1126
|
@ FireplayerDB, nein, das liegt an einem Fehler im Sprachpaket selber. Nur die useragent locale zu ändern, brachte bei mir nicht die Lösung.
Aber die echte Lösung gibt es hier: http://www.fehler-haft.de/firefox Da gibt es das aktuelle Sprachpaket auf Deutsch. Übrigens war vor zwei Tagen ein update im xulrunner 1.9 und auch ein deutsches Sprachpaket für den Firefox drin. Aber hier eine kleine Anleitung für alle, die Probleme dabei haben, den Firefox auf deutsch umzustellen: 1. Firefox öffnen. 2. In die Adressleiste eingeben: about:config 3. Im erscheinenden kleinen Fenster anklicken "I'll be carefull, I promise". 4. dann suchen nach general useragent. 5. Dort "Modify mit rechtsklick anklicken und auf de-DE ändern. 6. dann in die Adressleiste eingeben: http://www.fehler-haft.de/firefox. 7. Auf dieser Seite das deutsche Sprachpaket runterladen und installieren. 8. Firefox neustarten. Dann ist der Firefox auf jedenfall auf Deutsch. Zumindest hat es bei mir mit dieser Anleitung funktioniert. Gruß
leya
|
Franz_A.
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2011
Beiträge: Zähle...
|
Danke fhjrskgfhpre. Ich habe auch lange versucht ohne Erfolg. Allerdings: gibt es auch ein funktionierendes Sprachpaket ohne dass Cookie mit Datenkrümel übersetzt wurde u.ä.?
|