ubuntuusers.de

Logitech Quickcam Express Plus mit Jaunty zu dunkel?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Sterndeuter

Avatar von Sterndeuter

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2009

Beiträge: 505

Hi Ubuntuianer!

Ein weiteres Problem aus dem Hause Sterndeuter:

Ich habe mir die Logitech Quickcam Express Plus gekauft, weil die angeblich "out of the box" funktioniert. Leider ist sie unter Skype viel zu dunkel, Camorama findet sie gar nicht. Die Anweisungen, die man über Google findet, helfen leider auch nicht weiter.

Kann mir da jemand helfen?

ronny_bayern

Avatar von ronny_bayern

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2008

Beiträge: 99

Wohnort: Großraum Augsburg

Hallo Sterndeuter

- kommt mirbekannt vor

- habe mir gerade eine alte WEBCAM logitech ausgeliehen und die wird zwar erkannt aber funktoniert nicht ⇒ dev/video0 wird gesucht – läuft aber scheinbar als dev/video1

welche Fehlermeldungen hast du ?? ⇒ "camorara = could no connect to video device(/dev/video0)."

⇒ skype = keine Fehlermeldung, aber nur schwarz-grünes Gegriesel?

Gruß Ronny

beim googlen bin ich über ein paar Lösungen gestolpert: http://wiki.ubuntuusers.de/Webcam#source-1 diese sah am erfolgversprechendsten aus =⇒ leider bis jetzt nur Fehlschläge

Sterndeuter

(Themenstarter)
Avatar von Sterndeuter

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2009

Beiträge: 505

Hi ronny, wenigstens bin ich nicht der einzige, bei dem das nicht funktioniert ☺

Camorama gibt aus:

Unable to capture image

In Skype kommt keine Fehlermeldung, das Bild ist nur so dunkel, dass die Kamera selbst in einem sehr hell erleuchteten Raum nicht zu gebrauchen ist.

lsusb gibt aus:

Bus 007 Device 002: ID 046d:092f Logitech, Inc. QuickCam Express Plus

Die Hilfe aus dem Wiki hatte ich auch angeschaut, allerdings konnte ich Easycam2 nicht installieren: Ich konnte die Quellen leider nicht hinzufügen. Kann mir da vielleicht jemand helfen?

ronny_bayern

Avatar von ronny_bayern

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2008

Beiträge: 99

Wohnort: Großraum Augsburg

Hallo Sterndeuter

mein Bruder hat mir seine Logitech 200 C geliehen und .....

ich viel vom Glauben ab !!!!

sie funktionierte in Skype sofort mit Super-Hell-Super-Scharfen-Bild ???????

Unter System-Einstellungen-Multimedia ging die Logitech Express aber sehr stark unterbelichtet. Die 200C mit TOP-Bild

In Camorama funktioniert bei mir scheinbar die 200C auch nicht. Gleicher Fehler-–

Gut das die Express auch nur eine Leihgabe war.

Jetzt weiß ich wenigstens was ich mir kaifen kann

Gruß

Ronny

Sterndeuter

(Themenstarter)
Avatar von Sterndeuter

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2009

Beiträge: 505

Woher hast du denn den Punkt System > Einstellungen > Multimedia? Bei mir gibt's den Punkt gar nicht...

ronny_bayern

Avatar von ronny_bayern

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2008

Beiträge: 99

Wohnort: Großraum Augsburg

Hallo Sterndeuter

schau zu erstmal, ob daß ausgeblendet ist. –> System-Einstellungen-Hauptmenue

sollte eigentlich das sein , da für Skype das Pakete von Mediabuntu aktiviert werden sollten, zumindest für 64 Bit Ubuntu, laut Skype Installationsanweisung

Gruß

Ronny

Sterndeuter

(Themenstarter)
Avatar von Sterndeuter

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2009

Beiträge: 505

Stimmt, war ausgeblendet. Logitech Express aber auch hier sehr stark unterbelichtet.

Hat da niemand eine Lösung für? Ich würde mir ungern eine neue kaufen. Ach ja: Ich hab sie eben mal an meinem PC getestet (Intrepid). Unter Skype hat sie da ein super Bild, hell genug und sehr scharf... Leider weiß ich die Einstellungen nicht, die ich da evtl. gemacht habe.

Sterndeuter

(Themenstarter)
Avatar von Sterndeuter

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2009

Beiträge: 505

Hey, ich hab eine Lösung:

v4l2ucp hat die Möglichkeit, Einstellungen an der Kamera vorzunehmen! Leider startet das Programm immer mit den Standardeinstellungen, man muss also nach einem PC-Neustart die Einstellungen wieder korrigieren.

Kennt jemand das Programm und weiß, wie man das mit eigenen Einstellungen starten kann?

Sterndeuter

(Themenstarter)
Avatar von Sterndeuter

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2009

Beiträge: 505

So, jetzt gibt's hier auch dafür die Komplettlösung:

1. Das Programm v4l2ucp in Version 1.4.0 (angeblich funktioniert auch die 1.3 für amd64, hab aber die andere installiert) downloaden (Anhang) und installieren.

2. Nach der Installation das Programm mit dem Befehl v4l2ucp starten.

3. Skype starten und unter Optionen > Video die richtige Kamera auswählen und auf Test klicken.

4. Mit den Reglern in v4l2ucp die gewünschten Einstellungen treffen.

❗ Vorsicht ❗ : Skype hat andere Einstellungen, wenn ihr das Fenster von v4l2ucp wieder schließt!!! Also besser erst Einstellungen treffen, dann v4l2ucp schließen, dann wieder unter Skype > Optionen > Video > Test kontrollieren!!! Ich habe dann die Einstellungen immer wieder ein bisschen verändert, bis ich die richtigen gefunden habe.

5. Im Terminal eingeben:

v4l2ctrl -s filename

Die Datei filename wird dann im Benutzerordner abgelegt.

6. Unter System > Einstellungen > Startprogramme einen Starter anlegen und bei Befehl folgendes eintragen:

v4l2ctrl -l filename

Danach werden bei jedem Neustart die Einstellungen, die ihr für eure Kamera getroffen und exportiert habt, automatisch geladen und die Logitech Quickcam Express Plus funktioniert mit Skype unter Ubuntu! 👍

PS: Bei einer Neuinstallation auf meinem PC konnten drei Pakete nicht in den Quellen gefunden werden, deshalb hab ich sie hier noch mit angehängt.

Nachtrag: Leider noch keine Veränderung unter Camorama, aber Skype funktioniert jetzt einwandfrei!

v4l2ucp_1.3-0.0ubuntu2_amd64.deb (34.8 KiB)
Download v4l2ucp_1.3-0.0ubuntu2_amd64.deb
v4l2ucp_1.4-0ubuntu1_i386.deb (32.1 KiB)
Download v4l2ucp_1.4-0ubuntu1_i386.deb
libgcc1_4.4.1-4_i386.deb (71.5 KiB)
Download libgcc1_4.4.1-4_i386.deb
libstdc++6_4.4.1-4_i386.deb (338.2 KiB)
Download libstdc++6_4.4.1-4_i386.deb
gcc-4.4-base_4.4.1-4_i386.deb (108.1 KiB)
Download gcc-4.4-base_4.4.1-4_i386.deb

jodsalz

Anmeldungsdatum:
18. September 2005

Beiträge: 105

(habe Ubuntu 9.10 - Karmic Koala und eine Logitech QuickCam Pro 9000)

Ich habe einfach das Programm guvcview installiert.

Wenn Skype läuft, kann ich mit

guvcview -o

Einstellungen (Helligkeit u.ä.) vornehmen, die sich direkt auf das Bild in Skype auswirken. Ich muss die Einstellungen nicht speichern - sie sind beim nächsten Start immer noch vorhanden.

Allerdings habe ich nicht rausbekommen, wie ich die Auflösung für Skype einstellen kann...

Sterndeuter

(Themenstarter)
Avatar von Sterndeuter

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2009

Beiträge: 505

Ich habe das Programm eben mal ausprobiert, die Einstellungen sind aber irgendwie nicht leicht zu treffen. Unter v4l2ucp habe ich ein wesentlich natürlicheres Bild erreicht...

Das sollte wohl jeder für sich mal ausprobieren.

Antworten |