hehe 🤣
Microsoft Firewall
Dieses Makro ist nicht verfügbar
Anmeldungsdatum: Beiträge: 438 |
hehe 🤣 Microsoft Firewall Ungültiges Makro
Dieses Makro ist nicht verfügbar |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 Wohnort: Radstadt (AUT) |
Das trifft den Nagel auf den Kopf 😀 Ich danke jeden Tag Gott das ich endlich den Umstieg auf Linux geschafft habe 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 319 Wohnort: Dresden |
Hm, so änlich ist das. Meine Windows nutzenden WG-Mitbewohner machen immer große Augen wenn ich davon erzähle welche Sicherheitsprogramme sie für Windows brauchen und nahezu täglich updaten müssten, wenn sie einigermasen sicher im Internet surfen wollen. 😉 Man könnte dieses Foto noch etwas realistischer gestalten, in dem man noch einen "Schlägertrupp" einfügt, der sich Zugang zum Grundstück verschaffen möchte. 😉 Gruß, isinkwa |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 129 |
isinkwa hat geschrieben:
Ne,ne, da bedarf es keinen "Schlägertrupp" ein älteres Ehepaar, gebeugt und am Stock gehend, sollte genügen 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 204 |
Vermutlich ist es unvermeidbar, daß in einem linuxorientierten Forum irgendwann auf dem Betriebsystem der Fa. M$ rumgehackt wird. (Ich bekenne offen auch kein Freund dieses Konzerns zu sein)
auch die Seite des CCC finde ich erhellend Kurz gesagt - Sicherheit ist keine Frage des Betriebssystemes. Sicherheit hängt vornehmlich von der Kenntnis des eigenen Systems ab. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 129 |
Hi, ich gebe culdusac völlig recht - trotzdem finde ich das o.g. Bild recht witzig 😉. Für mich ist das Problem auch nicht Windows (war es noch nie, egal welche Version), sondern MS bzw. deren Gebaren am Markt. Ich habe in der Vergangenheit gerne mit Windows gearbeitet und nutze es heute auch noch. Allerdings fast ausschließlich zum Spielen. Gruß Jörg |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 319 Wohnort: Dresden |
Ich glaube dieses Bild will auch nur zum Schmunzeln anregen und nicht wirklich erklären wie sicher oder wie unsicher Windows ist. Ich bin auch der Meinung, dass Sicherheit im Umgang mit dem Internet zu ganz viel Prozent von dem Abhängt, der vor dem Computer sitzt und ihn bedient. Gründe dafür sehe ich darin, dass ihr Virenscanner, Firewall, etc. viel zu kompliziert erscheinen und das der Rest ihres Bekannten- und Freundeskreises die Sache eher etwas legerer sieht. Naja, mal sehn wann der große Supergau auf ihrem Rechner eintritt, der dann alle ihre Arbeiten für ihr Studium vernichtet. Und da ihr Sicherheitskopien auch zu kompliziert und umständlich erscheinen, wird das vermutlich eine große Lernerfahrung in Sachen Internet und Sicherheit. 😉 So, jetzt aber genug aus meinem kleien Alltag! 😉 Gruß, isinkwa |