das Problem konnte ich folgendermaßen lösen:
Im Verzeichnis /home/michael/.config/Google liegt die Datei GoogleEarthPlus.conf. Diese Datei mit root-Rechten öffnen (ich geh' übers Terminal und sudo gedit).
Im Abschnitt [General] (gleich am Anfang) hab' ich in den beiden Zeilen
KMLPath=/root/.googleearth
CachePath=/root/.googleearth/Cache
den Pfad von /root auf mein home-Vereichnis (/home/michael) geändert und die Fehlermeldung war weg.
Gruß,
mikele
Hallo Mikele,
leider bin ich ein ganz einfacher benutzer... könntest du bitte diesen teil : den Pfad von /root auf mein home-Vereichnis (/home/michael) geändert und die Fehlermeldung war weg" ganz genau beschreiben. leider verstehe ich das nicht.
übrigens, kann das der grund sein, dass ich einen weißen globus angezeigt bekomme?
das Problem konnte ich folgendermaßen lösen:
Im Verzeichnis /home/michael/.config/Google liegt die Datei GoogleEarthPlus.conf. Diese Datei mit root-Rechten öffnen (ich geh' übers Terminal und sudo gedit).
Im Abschnitt [General] (gleich am Anfang) hab' ich in den beiden Zeilen
KMLPath=/root/.googleearth
CachePath=/root/.googleearth/Cache
den Pfad von /root auf mein home-Vereichnis (/home/michael) geändert und die Fehlermeldung war weg.
Gruß,
mikele
Hallo Mikele,
danke für den Tipp. Hat funktioniert.
Gruß
ilterzo