ubuntuusers.de

Terratec Cinergy 2400i läuft unter Ubuntu!!!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Forgath

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2008

Beiträge: 149

Noch ne Anmerkung. Der Treiber lief etwa 30std Stabil. Dannach verschwand ngene einfach. Und auch modprobe ngene hat ihn nicht zurückgeholt. Musste daraufhin nochmal make && make install && depmod -a && modprobe ngene ausführen. Ich weiss nur leider nicht warum.

Nun denn... wie ich sehe gibt es jedoch bis heute keinen eintrag im Wiki oder? Hab gerade Urlaub von daher bin ich am überlegen den eben selber zu schreiben.

Noch eine Anmerkung. Ich hab mir mal das Forum angeschaut wo der Patch bereitgestellt wurde. Ein Tag nachdem ngsonst den letzten Anhang hochgeladen hat wurde nochmal ein Patch veröffentlicht. Würde den gerne einbauen, nur leider habe ich den "Ur-treiber" nicht. Hat jemand eine Ahnung wo ich den herbekomme? Dann könnte man den auch eben hochladen.

Gruß, Forgath

naseweis

Anmeldungsdatum:
29. März 2010

Beiträge: 12

Hi.
Ich habe mir nun auch (nachdem ich u.A. aus diesem Forum eher positive Aussichten auf Funktion der Karte hatte) gleich zwei dieser heißen Geräte gekauft.
Sie sollen in unseren HTPCs mit mythtv zusammen den Fernsehempfang übernehmen.
Die Installation des Treibers (kernel-2.6.33.1) lief reibungslos und grundsätzlich funktioniert alles.

...allerdings nie lange.
Ich bekomme in beiden Rechnern den bekannten Fehler:
"ngene: Command timeout cmd=03 prev=04 / Can't read SC_RA_RAM_LOCK__A status = ffffffff"
Jetzt kann ich leider nicht versuchen, die Karten in andere Slots einzubaun, da sie jeweils in Shuttle glamor XPCs verbaut sind, die nur einen PCIe Slot mitbringen.
In der Hoffnung, es könnte mit der Konfiguration des PCIe Slots auf dem Mainboard zusammenhängen, habe ich mal alle möglichen BIOS-Settings ausprobiert und probiere grad noch verschiedene Settings für die "Maximum Payload" des Busses aus, aber im Grunde erhoffe ich mir davon nicht viel.
Jetzt meine Frage: Ist der Treiber, der am Anfang dieses Threads zum DL bereitsteht, die aktuell empfohlene Version?

Im VDR-Portal Forum habe ich Diskussionen verfolgt, die die Integration des Treibers in die Kernel Mainline betreffen und in Aussicht stellen, der Treiber könnte es in 2.6.34 schaffen. Wie ist da der Stand? Ich habe mir den letzten Patch für 2.6.34 angeschaut und es sieht nicht so aus, als käme der Treiber in den nächsten paar Monaten im offiziellen Kernel an. Hat jemand einen Draht zu den Treiber-Machern und kann nochmal einen aktuelleren Snapshot organisieren? Ist eventuell jemand auf die Ursache des beschriebenen Fehlers gekommen?

...Fragen über Fragen... Ich stelle diese Fragen hier und nicht im VDR-Portal, weil ich hier die vergleichsweise größte Gruppe von Testern des Treibers vermute.
Schönen Gruß aus Bensberg.

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Schon mal die Treiber aus dem Entwicklerzweig von v4l-dvb ausprobiert? Das dürften wohl die aktuellsten sein...die alten Treiber sollten aber erst mit

make distclean

in dem Treiberverzeichnis entfernt werden.

http://linuxtv.org/hg/~endriss/ngene/ und diverse Firmware http://www.steventoth.net/linux/ngene/

Forgath

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2008

Beiträge: 149

Hm, okay, mal ganz dumm. Das sieht aber net so aus wie das was in den Post zuvor Bereitgestellt wurde... Da sind noch viel mehr Dateien dabei. Kenn mich aber halt net aus.

Wegen ~endriss Hatte gelesen das man eigentlich Prinzipiel die Normale Version nehmen soll...

Aber beim letzten Patch von ZicZac meinte er ja das dieser Stabil läuft.. und unsere Treiber Versionen sind halt nur die Vorletzten.... Vllt hätte sich dies damit dann auch erledigt.

@naseweis Ist der Treiber ganz abgestürzt so das Sogar /dev/dvb verschwunden ist? Vllt könnte man Ja irgendwie nen Überwacher einstellen der wenn er merkt das dvb verschwunden ist dieser neu geladen wird. Wäre jetzt net die beste Lösung... Aber Provisorisch gut^^

naseweis

Anmeldungsdatum:
29. März 2010

Beiträge: 12

Also...
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Ich habe mal einen Snapshot compiled aber das ngene Modul läd wegen eines fehlenden Symbols (dvb_ringbuffer_flush) nicht. Ich probiere noch weiter rum...

naseweis

Anmeldungsdatum:
29. März 2010

Beiträge: 12

Achso, vergessen... @Forgath Also wenn der Fehler erstmal auftritt, ist außer einem reboot nicht viel zu machen. Außerdem ist dann auf jeden Fall erstmal der Fernsehempfang weg und das ist für einen Wohnzimmer HTPC schon ein echtes Kill-Kriterium. Frag mal meine Frau...

naseweis

Anmeldungsdatum:
29. März 2010

Beiträge: 12

Okay.... Erst die gute Nachricht: Ich habe offenbar ADS oder dergleichen, denn bei nochmaliger Überprüfung stellt sich raus, dass der ngene Treiber tatsächlich im 2.6.34 Kernel enthalten sein wird. Die schlechte Nachricht: Es sieht so aus, als würde die Terrratec Karte von diesem Treiber nicht unterstützt. Ich habe es mit 2.6.34-rc1 versucht aber wenn man das Modul lädt, passiert einfach nichts, als hätte man eben keine passende Hardware verbaut.

Also zurück ans Reißbrett...

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Der ngene-Treiber ist sicher im Kernel 2.6.34 enthalten...

Im aktuellen dvb-v4l ist ein aktuell weiter entwickelter Treiber

In dem Entwicklerzweig /~endriss/ngene/ ist der Treiber noch aktueller als in dem v4l-dvb Paket...aber inwiefern die o.g. Karte unterstützt wird, ist eine andere Frage...

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Forgath schrieb:

Noch eine Anmerkung. Ich hab mir mal das Forum angeschaut wo der Patch bereitgestellt wurde. Ein Tag nachdem ngsonst den letzten Anhang hochgeladen hat wurde nochmal ein Patch veröffentlicht. Würde den gerne einbauen, nur leider habe ich den "Ur-treiber" nicht. Hat jemand eine Ahnung wo ich den herbekomme?

Im Anhang der Treiber mit dem letzten Patch, den alten Treiber im Verzeichnis ngene_p7_org oder ngene_p9_org mit

make distclean

erst entfernen...

ngene_p11_org.tar.gz (480.9 KiB)
Download ngene_p11_org.tar.gz

naseweis

Anmeldungsdatum:
29. März 2010

Beiträge: 12

Wunderbar, vielen Dank. Der Stresstest kann beginnen...

Forgath

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2008

Beiträge: 149

Hm... Ich warte erstmal bis zum nächsten Absturz. Bin grad zu Faul dazu.

Aber Danke ☺ Super die möglichkeit zu haben den zu nutzen ☺ Dann kann ich mich die Tage auch mal ans Wiki machen 😉

naseweis

Anmeldungsdatum:
29. März 2010

Beiträge: 12

...

ngene: Command timeout cmd=03 prev=04
Can't read SC_RA_RAM_LOCK__A status = ffffffff

ohje... ich hab dann mal vorsichtig das mythbackend abgeschaltet und das ngene modul entladen und neu geladen...

nGene PCIE bridge driver, Copyright (C) 2005-2007 Micronas
ngene 0000:03:00.0: PCI INT A -> Link[AE0A] -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
ngene: Found Terratec Integra/Cinergy2400i Dual DVB-T
ngene 0000:03:00.0: setting latency timer to 64
ngene: Device version 1
ngene: Loading built-in firmware version 17.
FW 17 buffer config
irq 16: nobody cared (try booting with the "irqpoll" option)
Pid: 0, comm: swapper Tainted: P           2.6.33.1 #1
Call Trace:
 [<c1068034>] ? __report_bad_irq+0x24/0x90
 [<c10681eb>] ? note_interrupt+0x14b/0x190
 [<c10687bb>] ? handle_fasteoi_irq+0xab/0xd0
 [<c1005407>] ? handle_irq+0x17/0x20
 [<c1004a57>] ? do_IRQ+0x47/0xc0
 [<c10396bd>] ? irq_exit+0x5d/0x80
 [<c1003370>] ? common_interrupt+0x30/0x38
 [<c100aa02>] ? default_idle+0x42/0x50
 [<c100ac4d>] ? c1e_idle+0x2d/0xe0
 [<c1001ea6>] ? cpu_idle+0x86/0xd0
 [<c1001ead>] ? cpu_idle+0x8d/0xd0
handlers:
[<f888ad40>] (irq_handler+0x0/0x230 [ngene])
Disabling IRQ #16
ngene: Command timeout cmd=12 prev=02
ngene: probe of 0000:03:00.0 failed with error -5

und nu kümmere ich mich mal ums irq polling...

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Hast du die v4l-dvb oder die endriss Treiber mal ausprobiert? Die sollen doch weiter entwickelt sein.

naseweis

Anmeldungsdatum:
29. März 2010

Beiträge: 12

Ich habe mal einen aktuellen v4l snapshot aus ~endriss versucht, dessen ngene modul mit 3.6.33 nicht zusammenarbeiten will (missing symbol dvb_ringbuffer_flush). Ich habe in einem mailarchiv gelesen, dass im v4l merge für 2.6.34 das symbol *wieder* aufgenommen wurde, also sollte ich es vielleicht noch mal mit 2.6.34-rc1 versuchen, dort das ngene modul nicht compilen und dann das modul aus dem snapshot einfügen. ...vielleicht später heute abend. Allerdings ist das Stichwort "irq-Problem" im Zusammenhang mit dem bekannten Fehler schon öfter gefallen und ich werde da wohl auch noch mit experimentieren. Solange er läuft, sieht der Treiber ja sehr gut aus 😉

naseweis

Anmeldungsdatum:
29. März 2010

Beiträge: 12

Also der Versuch mit 3.6.34-rc2 und einem snapshot aus ~endriss hat leider nichts gebracht. Der Treiber scheint sich nicht um die Terratec Karte zu scheren. Schade eigentlich...