ubuntuusers.de

USB-Wlan-Adapter Sitecom WL-344 (rt2870) wird nicht erkannt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

wasauchimmer

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2010

Beiträge: 4

hallo,

ich habe keinerlei linux Erfahrung und habe mir ubuntu gestern insalliert. Das hat auch alles irgendwie funktioniert aber mein USB-Wlan-Adapter wird nicht erkannt. Ich habe mit dem Windows WLAN Treiber bereits "rt2870.inf" über die mitgelieferte Treiber CD installiert. Das hat aber wenig gebracht.

Wie ist das Netzwerk aufgebaut?

Sitecom Router + Sitecom WL-344 wlan-adapter über USB

Welche Systemversion wird verwendet, welche Hardware ist verbaut und wurde die Netzwerkkarte überhaupt erkannt?

Kernelversion: 2.6.32-21-generic #32

Abfrage für USB-Geräte:

Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 1241:1503 Belkin Keyboard
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 022: ID 0df6:0040 Sitecom Europe B.V. 
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

Abfrage der geladenen Kernelmodule (Treiber). Funktioniert die LAN- oder WLAN-Karte nicht richtig, ist der Anschluß deaktiviert oder funktioniert die Sondertaste für das WLAN nicht hilft diese Auskunft bei der Fehlerdiagnose.

Module                  Size  Used by
ndiswrapper           184677  0 
isofs                  29250  1 
nls_iso8859_1           3249  0 
nls_cp437               4919  0 
vfat                    8901  0 
fat                    47767  1 vfat
usb_storage            39425  0 
rt2800usb              31531  0 
rt2x00usb               9703  1 rt2800usb
rt2x00lib              27509  2 rt2800usb,rt2x00usb
led_class               2864  1 rt2x00lib
mac80211              204922  2 rt2x00usb,rt2x00lib
cfg80211              126485  2 rt2x00lib,mac80211
crc_ccitt               1339  1 rt2800usb
binfmt_misc             6587  1 
ppdev                   5259  0 
fbcon                  35102  71 
tileblit                2031  1 fbcon
font                    7557  1 fbcon
bitblit                 4707  1 fbcon
softcursor              1189  1 bitblit
vga16fb                11385  0 
vgastate                8961  1 vga16fb
snd_via82xx            20058  2 
gameport                9089  1 snd_via82xx
snd_mpu401_uart         5617  1 snd_via82xx
snd_via82xx_modem       8486  0 
snd_ac97_codec        100646  2 snd_via82xx,snd_via82xx_modem
ac97_bus                1002  1 snd_ac97_codec
snd_pcm_oss            35308  0 
snd_mixer_oss          13746  1 snd_pcm_oss
snd_pcm                70662  4 snd_via82xx,snd_via82xx_modem,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss
snd_seq_dummy           1338  0 
snd_seq_oss            26726  0 
snd_seq_midi            4557  0 
snd_rawmidi            19056  2 snd_mpu401_uart,snd_seq_midi
snd_seq_midi_event      6003  2 snd_seq_oss,snd_seq_midi
nouveau               467048  2 
snd_seq                47263  6 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
ttm                    49943  1 nouveau
drm_kms_helper         29297  1 nouveau
snd_timer              19098  2 snd_pcm,snd_seq
snd_seq_device          5700  5 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
drm                   162471  4 nouveau,ttm,drm_kms_helper
snd                    54148  16 snd_via82xx,snd_mpu401_uart,snd_via82xx_modem,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_seq_oss,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
i2c_algo_bit            5028  1 nouveau
psmouse                63245  0 
serio_raw               3978  0 
amd64_agp               7025  1 
i2c_viapro              5573  0 
k8temp                  3024  0 
soundcore               6620  1 snd
snd_page_alloc          7076  3 snd_via82xx,snd_via82xx_modem,snd_pcm
agpgart                31724  3 ttm,drm,amd64_agp
shpchp                 28820  0 
lp                      7028  0 
parport                32635  2 ppdev,lp
ohci1394               26950  0 
usbhid                 36110  0 
hid                    67032  1 usbhid
floppy                 53016  0 
ieee1394               81181  1 ohci1394
sata_promise            9062  0 
skge                   35683  0 
sata_via                6945  2 
pata_via                7272  1 

Konfiguration des NetworkManagers

[main]
NetworkingEnabled=true
WirelessEnabled=true
WWANEnabled=true 

Wenn noch irgendwelche Informationen nötig sind, dann einfach sagen was ich machen soll.

Danke für eure Antworten.

Moderiert von "Elektronenblitz63":

Titel des Beitrags angepasst.

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
deaktiviere zunächst den Treiber rt2800usb

echo 'blacklist rt2800usb' | sudo tee -a /etc/modprobe.d/blacklist.conf

Starte neu und probiere dann folgendes:

sudo modprobe -rf ndiswrapper

Gerätze-ID zuweisen:

echo 'install rt2870sta modprobe --ignore-install rt2870sta ; /bin/echo "0df6 0040" > /sys/bus/usb/drivers/rt2870/new_id' | sudo tee /etc/modprobe.d/rt2870sta.conf

Testen:

sudo modprobe rt2870sta
dmesg | grep rt2
iwconfig
iwlist chan
sudo iwlist scan

wasauchimmer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2010

Beiträge: 4

hallo Danke für die schnelle Hilfe.

Sory aber ich weiß nicht ob ich verstehe was ich machen soll. Ich habe im Terminal zuerst

echo 'blacklist rt2800usb'

dann

sudo tee -a /etc/modprobe.d/blacklist.conf

eingeben. Das schien zu funktionieren. Dann habe ich neugestartet und

sudo modprobe -rf ndiswrapper

eingegeben das ging auch noch. Da kommt dann ganz oft "....line 56: ignoring bad line starting with...". Nach

sudo tee /etc/modprobe.d/rt2870sta.conf

kommt dann nichts mehr oder der Befehl wird einfach wiederholt.

Hier noch mal die gleichen Befehle zum Vergleichen:

Abfrage für USB-Geräte:

Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 1241:1503 Belkin Keyboard
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 003: ID 0df6:0040 Sitecom Europe B.V. 
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

Abfrage der geladenen Kernelmodule (Treiber). Funktioniert die LAN- oder WLAN-Karte nicht richtig, ist der Anschluß deaktiviert oder funktioniert die Sondertaste für das WLAN nicht hilft diese Auskunft bei der Fehlerdiagnose.

lsmod

Module                  Size  Used by
binfmt_misc             6587  1 
ppdev                   5259  0 
snd_via82xx            20058  2 
gameport                9089  1 snd_via82xx
snd_mpu401_uart         5617  1 snd_via82xx
snd_via82xx_modem       8486  0 
snd_ac97_codec        100646  2 snd_via82xx,snd_via82xx_modem
ac97_bus                1002  1 snd_ac97_codec
snd_pcm_oss            35308  0 
snd_mixer_oss          13746  1 snd_pcm_oss
snd_pcm                70662  4 snd_via82xx,snd_via82xx_modem,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss
snd_seq_dummy           1338  0 
snd_seq_oss            26726  0 
snd_seq_midi            4557  0 
snd_rawmidi            19056  2 snd_mpu401_uart,snd_seq_midi
snd_seq_midi_event      6003  2 snd_seq_oss,snd_seq_midi
snd_seq                47263  6 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
snd_timer              19098  2 snd_pcm,snd_seq
snd_seq_device          5700  5 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
fbcon                  35102  71 
tileblit                2031  1 fbcon
font                    7557  1 fbcon
bitblit                 4707  1 fbcon
softcursor              1189  1 bitblit
nvidia               7087672  34 
vga16fb                11385  1 
vgastate                8961  1 vga16fb
snd                    54148  16 snd_via82xx,snd_mpu401_uart,snd_via82xx_modem,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_seq_oss,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
ndiswrapper           184677  0 
amd64_agp               7025  1 
i2c_viapro              5573  0 
psmouse                63245  0 
lp                      7028  0 
k8temp                  3024  0 
soundcore               6620  1 snd
serio_raw               3978  0 
snd_page_alloc          7076  3 snd_via82xx,snd_via82xx_modem,snd_pcm
agpgart                31724  2 nvidia,amd64_agp
shpchp                 28820  0 
parport                32635  2 ppdev,lp
ohci1394               26950  0 
usbhid                 36110  0 
hid                    67032  1 usbhid
floppy                 53016  0 
sata_via                6945  2 
ieee1394               81181  1 ohci1394
sata_promise            9062  0 
skge                   35683  0 
pata_via                7272  0 

loh.tar

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2005

Beiträge: 674

Ich habe im Terminal zuerst

echo 'blacklist rt2800usb'

dann

sudo tee -a /etc/modprobe.d/blacklist.conf

eingeben.

nee, das mußt Du in einer Zeile machen, genauso wie er es schrieb.

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
da steht nun ein fehlerhafter Eintrag in der Datei /etc/modprobe.d/blacklist.conf wegen der Fehlermeldung ...

...line 56: ignoring bad line starting with...".

Bearbeite die Datei manuell mit einem Editor und entferne die Zeile 56. Dann alles erneut abarbeiten.

Hintergrundwissen: Kernelmodule

wasauchimmer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2010

Beiträge: 4

Also ich habe in der Datei /etc/modprobe.d/blacklist.conf nichts zu der Fehlermeldung "....line 56: ignoring bad line starting with..." gefunden. Allerdings stand da unter anderem mein passwort. Das hab ich dann mit gedit entfernt.

Danach habe ich

echo 'blacklist rt2800usb' | sudo tee -a /etc/modprobe.d/blacklist.conf

eingegeben und anschließend neugestartet. Dann habe ich nochmal in /etc/modprobe.d/blacklist.conf gesehen und da stand dann "blacklist rt2800usb" drin. So wie es wohl sein soll.

nach eingeben von:

sudo modprobe -rf ndiswrapper

erhalte ich dann folgende Fehlermeldung:

WARNING: All config files need .conf: /etc/modprobe.d/ndiswrapper, it will be ignored in a future release.

WARNING: /etc/modprobe.d/rt2870sta.conf line 2: ignoring bad line starting with 'sudo'

WARNING: /etc/modprobe.d/rt2870sta.conf line 3: ignoring bad line starting with 'david@david-desktop:~$'

In dem Ordner /etc/modprobe.d/ ist eine Datei die rt2870sta.conf heißt. Wenn ich die öffne steht da:

sudo modprobe rt2870sta

david@david-desktop:~$ sudo tee /etc/modprobe.d/rt2870sta.conf

Ich vermute das ich da auch noch irgendwas ändern muss oder? oder nicht?

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,

Also ich habe in der Datei /etc/modprobe.d/blacklist.conf nichts zu der Fehlermeldung "....line 56: ignoring bad line starting with..." gefunden. Allerdings stand da unter anderem mein passwort. Das hab ich dann mit gedit entfernt.

das war ok, der fehlerhafte Eintrag wurde nun beseitigt.

nach eingeben von: sudo modprobe -rf ndiswrapper ... erhalte ich dann folgende Fehlermeldung

Auch ein Syntaxfehler. Kopiere die Befehle am besten in eine Textdatei und auch von da aus direkt in das Terminalfenster mit Copy & Paste, dann entstehen keine Fehler beim abtippen.

Einfügen im Terminal mit + Strg + V oder auch über das Menü Bearbeiten > Einfügen. Das Kennwort wird "blind" eingegeben, es erfolgt keine Rückmeldung (Echo der Eingabe.)

Zuerst den hier. Das ist eine zusammenhängende Befehlszeile. Der senkrechte Strich nennt sich "Pipe" und ist mittels Alt Gr + < erreichbar.

echo 'install rt2870sta modprobe --ignore-install rt2870sta ; /bin/echo "0df6 0040" > /sys/bus/usb/drivers/rt2870/new_id' | sudo tee /etc/modprobe.d/rt2870sta.conf

Dann den Treiber aktivieren und testen

sudo modprobe -rf ndiswrapper
sudo modprobe rt2870sta
dmesg | grep rt2
iwconfig
iwlist chan
sudo iwlist scan

wasauchimmer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2010

Beiträge: 4

hallo,

nochmal vielen Dank für die Hilfe. Mein USB-Wlan-Adapter wird erkannt und ich kann jetzt kabellos ins Internet. Allerdings muss ich jedes mal

sudo modprobe rt2870sta

im Terminal eingeben damit der USB-Stick aktiviert wird. Ist das normal?

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Zwinge ihn dazu, das Modul automatisch zu laden, mit:

echo rt2870sta | sudo tee -a /etc/modules

und reboot.

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
nicht vergessen Ndiswrapper vollständig zu deinstallieren.

Allerdings muss ich jedes mal ... im Terminal eingeben damit der USB-Stick aktiviert wird. Ist das normal?

Ja, die Geräte-ID ist ja keinem Treiber zugeordnet.

Etwas eleganter geht das über eine udev-Regel. Der Treiber wird nur geladen wenn der Stick auch tatsächlich angeschlossen ist.

sudo gedit /etc/udev/rules.d/10-sitecom_wl344.rules

Inhalt

# UDEV-Rule for Sitecom WL-344 ID 0df6:0040
SUBSYSTEM=="usb", SYSFS{idVendor}=="0df6", SYSFS{idProduct}=="0040", RUN+="/sbin/modprobe rt2870sta"

Aktivieren

sudo service udev reload 

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Ndiswrapper deinstallierst du vollständig so:

sudo modprobe -rf ndiswrapper
sudo apt-get remove --purge ndiswrapper-common ndiswrapper-utils-1.9
sudo rm -r /etc/ndiswrapper
sudo rm /etc/modprobe.d/ndiswrapper
Antworten |