ubuntuusers.de

Ubuntu 10.04 ab und zu: kein Audio, kein USB Stick, kein Drucker, ausschalten nicht möglich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

mikichambiki

Avatar von mikichambiki

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2007

Beiträge: 33

Wohnort: München

Also folgendes: Manchmal funktioniert alles perfekt, des Systemstart macht keine Probleme ... alles funktioniert.

Aber bei manchen Systemstarts (50 %) geht kein Audio (schon die Systemklänge funktionieren nicht, der Drucker wird nicht erkannt, USB Sticks werden nicht gemountet (Kernelmeldung in /var/log/syslog:not authorisised) und das Ausschalten funktioniert auch nicht (Rechner meldet sich nur ab wie in http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-10-04-ausschalten-funktioniert-nur-spo/#post-2480000)

Mir scheint, dass der Benutzer beim booten (automatische Benutzeranmeldung) keine Rechte bekommt ...

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hast du dir selbst alle Rechte unter "Benutzer&Gruppen" gegeben? Einmal neu anmelden, um es wirksam zu machen.

mikichambiki

(Themenstarter)
Avatar von mikichambiki

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2007

Beiträge: 33

Wohnort: München

ja, hab alle Rechte ... denn das blöde ist, bei ungefähr jedem ZWEITEN MAL booten funktioniert ja alles! Es muss irgendwie mit dem Bootvorgang zusammenhängen, vielleicht die Reihenfolge der Module die geladen werden, oder auch acpi?

merch

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2009

Beiträge: 18

Ich habe _genau_ das gleiche Problem! Gibt es jemanden, der dazu etwas weiß?

danke!

Cheetah

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 257

Same here. Aber nur bei einem Fujitsu-Laptop (Centrino, Pentium M mit Intel-Chipsatz). Ich vermute, dass sich Pulseaudio oder irgendwas querlegt. Auf nem anderen Laptop hab ich keine Probleme.

Da das aber nur sporadisch passiert, tue ich mir bei der Fehlersuche schwer.

merch

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2009

Beiträge: 18

naja "Pulseaudio" zu sagen, ist eher gewagt, denke ich. Es müsste ein grundlegendenderes Problem sein. Der User hat bekommt beim Systemstart keine Rechte, Kernel-Module für Peripheriegeräte zu laden, Laufwerke zu mounten, den PC herunterzufahren usw. Das ist das Problem. Es liegt auch nicht an den Gruppen. Kann da beim Startvorgang irgendwo etwas falsch laufen?

merch

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2009

Beiträge: 18

Frage an alle Betroffenen: Verwendet ihr einen proprietären NVIDIA Treiber?

Danke

Antworten |