ubuntuusers.de

EncFS Schleife im Panel

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

AdaMin

Avatar von AdaMin

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 550

Hallo, Leute!

Falls da etwas herauskommt würde ich es gerne in EncFS hineinschreiben.

Ich habe aus dem Skript für KDE in EncFS

Zitat:

#!/bin/bash
#Name         :encfs_mount.sh
#Erklärung    :Bindet encfs ein und frgat das Passwort über Kdialog ab 
encfs -i 1 --extpass="kdialog --inputbox Passwort?" ~/foobar ~/.foobar

eine Schleife im Panel für auf und zumachen gebaut:

#!/bin/zsh
 
ICON1="$HOME/.icons/object-locked.png"
ICON2="$HOME/.icons/object-unlocked.png"
while true; do
		zenity --notification --text "encrypted offen" --window-icon=$ICON1 
		encfs  --extpass='kdialog --inputbox "Passwort?"' $HOME/Ubuntu\ One/.encrypted  $HOME/Ubuntu\ One\ Encrypted
		zenity --notification --text "encrypted zu" --window-icon=$ICON2   
		fusermount -u $HOME/Ubuntu\ One\ Encrypted      

done

Soweit sogut. Funktioniert auch unter idealen Bedingungen, welche aber nicht immer gibt.

Dazu habe ich wieder einmal ein Paar fragen.


1. Passwort wird im Klartext eingegeben und weitergereicht (?). Kann man das anders lösen?

2. Falls $HOME/Ubuntu\ One\ Encrypted noch in einer Anwendung gebraucht wird, geht so nichts mehr.

Ich habe folgendes überlegt (Beispiel):

grep 'encfs' < /etc/mtab
if [ $? = 0 ]
then
    echo "found"
else
    echo "not found"
fi

zum überprüfen, ob $HOME/Ubuntu\ One\ Encrypted noch eingehängt ist. Wie könnte ich das in die Schleife einbauen, damit sie bei einem Fehler nicht "weiterspringt". Wenn 2 Punkte eingehängt wären, geht das auch nicht so,dachte an eine Variable, aber:

3.Falls zB.: $HOME/Ubuntu\ One\ Encrypted als MOUNTPOINT="$HOME/Ubuntu\ One\ Encrypted" Variable gesetzt ist funktioniert das Skript nicht, wo ist mein Fehler?

zB.:

#!/bin/bash
 
ENCRYPTED="$HOME/Ubuntu\ One/.encrypted"
MOUNTPOINT="$HOME/Ubuntu\ One\ Encrypted" 
ICON1="$HOME/.icons/object-locked.png"
ICON2="$HOME/.icons/object-unlocked.png"
ENCFS="grep 'encfs' < /etc/mtab"
while true; do
		zenity --notification --text "encrypted offen" --window-icon=$ICON1 
		encfs  --extpass='kdialog --inputbox "Passwort?"' $ENCRYPTED  $MOUNTPOINT
		zenity --notification --text "encrypted zu" --window-icon=$ICON2   
		fusermount -u $MOUNTPOINT      

done

4.Wenn gemountet ist, und ich es vergesse und neu mounte will encfs mal alles neu anlegen, dann aber wieder nicht und es kommt eine korrekte Fehlermeldung, dass alles schon da ist (diesmal aus der Konsole).

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2503

Servus,

kann dir mangels KDE und EncFS nur wenige Tipps geben.

1. Passwort wird im Klartext eingegeben und weitergereicht (?). Kann man das anders lösen?

Über das Weitergeben würde ich mir nicht so die Gedanken machen. Was das Eingeben betrifft: Hast du mal

kdialog --password …

statt kdialog --inputbox … probiert? Entweder gibt es diese Option heutzutage nicht mehr (ich hab’ sie auf dieser Seite gesehen) oder dem damaligen Wiki-Autor war das einfach egal.

3.Falls zB.: $HOME/Ubuntu\ One\ Encrypted als MOUNTPOINT="$HOME/Ubuntu\ One\ Encrypted" Variable gesetzt ist funktioniert das Skript nicht, wo ist mein Fehler?

Klingt nach Fehlern wegen Leerzeichen im Variableninhalt. Du müsstest entsprechend quoten, zum Beispiel:

1
fusermount -u "$MOUNTPOINT"

Hoffe, das bringt dich trotzdem ein kleines Stückchen weiter. ☺

AdaMin

(Themenstarter)
Avatar von AdaMin

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 550

Hallo, Vain!

Vielen dank für die Antwort:

kdialog --password …

gibt es, funktioniert auch ☺

Ich habe gestern eine halbe Stunde mit dem Quoten verbracht, hin und her, bin mir auch ziemlich sicher, dass es daran liegt.Finde vermutlich einfach die Stelle nicht. (Ich versuche es weiter, wenn ich mich abreagiert habe 😉 )

AdaMin

(Themenstarter)
Avatar von AdaMin

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 550

Das war richtig vies.

Ich habe gleichzeitig 2 Fehler gemacht, jetzt geht es.

#!/bin/bash
 
ENCRYPTED="$HOME/Ubuntu One/.encrypted"
MOUNTPOINT="$HOME/Ubuntu One Encrypted"
ICON1="$HOME/.icons/object-locked.png"
ICON2="$HOME/.icons/object-unlocked.png"
ENCFS="grep 'encfs' < /etc/mtab"


while true; do
zenity --notification --text "encrypted öffnen" --window-icon=$ICON1
encfs --extpass='kdialog --password "Passwort?"' $ENCRYPTED $MOUNTPOINT
zenity --notification --text "encrypted sperren" --window-icon=$ICON2
fusermount -u "$MOUNTPOINT"
done

Erstens sind die "\" weg und habe mein Quoting-Fehler entdeckt.

AdaMin

(Themenstarter)
Avatar von AdaMin

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 550

bleibt nur noch Frage 2 🤓

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

AdaMin schrieb:

Erstens sind die "\" weg und habe mein Quoting-Fehler entdeckt.

... na ja, aber korrigiert hast Du sie nicht alle. Die Hälfte fehlte noch:

...
...
ENCFS="grep 'encfs' < /etc/mtab"

while true; do
	zenity --notification --text "encrypted öffnen" --window-icon="$ICON1"
	encfs --extpass='kdialog --password "Passwort?"' "$ENCRYPTED"  "$MOUNTPOINT"
	zenity --notification --text "encrypted sperren" --window-icon="$ICON2"
	fusermount -u "$MOUNTPOINT"
done

LG,

track

AdaMin

(Themenstarter)
Avatar von AdaMin

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 550

Danke, track!

AdaMin

(Themenstarter)
Avatar von AdaMin

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 550

Es gibt ein Tool dafür: KEncFS.

Antworten |