ubuntuusers.de

[Einsteigerhilfe]Firefox 4 auf Ubuntu 10.10 installieren und das auf Deutsch

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

linuxking

Avatar von linuxking

Anmeldungsdatum:
6. April 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Petershagen/Eggersdorf

Hervorragend, alles ist jetzt in der Version 4 und in deutsch. Vielen Dank!!!

Heero

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

Bitte. Ich werde das mal dazu schreiben.

Joker619

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: Zähle...

Ich habs genau so gemacht, aber immer wenn ich Firefox 4 starten will kommt die Meldung: Firefox has crashed...

Wenn ich auf "Restart" klicke, passiert nichts und bei "Quit" verlässt er Firefox. Leider komme ich ab da auch nicht weiter. Jemand ne Idee?

Guinness

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo, zu Hause funktioniert das so einwandfrei. Im Büro hänge ich hinter einem proxy, der dafür sorgt, dass gpg den public key nicht laden kann.

Kann ich den key irgendwo mit FF 3.6 herunterladen? http://keyserver.ubuntu.com/ und dann 0x0AB215679C571D1C8325275B9BDB3D89CE49EC21 als Suchstring funktioniert leider nicht. (timeout)

Alternativ könnte ich den daheim erfolgreich geladenen key exportieren und im Büro importieren. Wenn mir jamand verrät, wie das geht..

matt85

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo Heero, du bist ein hero!!! Herzlichen danlk für die Hilfe! Matt

dell1320

Anmeldungsdatum:
19. März 2011

Beiträge: 46

Vielen Dank für diese Anleitung!

olaf23451

Anmeldungsdatum:
28. März 2011

Beiträge: Zähle...

Hast Du super erklärt! Klappt. Vielen Dank!

Guinness

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 4

Guinness schrieb:

Kann ich den key irgendwo mit FF 3.6 herunterladen? http://keyserver.ubuntu.com/ und dann 0x0AB215679C571D1C8325275B9BDB3D89CE49EC21 als Suchstring funktioniert leider nicht. (timeout)

ganz einfach: http://ubuntu-tweak.com/source/mozillateam-firefox-stable/key/ aufrufen. Datei speichern.

Danach cat key | sudo apt-key add -

aufrufen.

Nun ganz normal über den Pakaetmanager synaptic (oder wie oben beschrieben manuell) aktualisieren und Deutsch-plugin installieren.

Heero

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

Danke, dass du die Antwort dazu geschrieben hast. Ich kann das an den Anfangs Thread nicht anhängen, da editieren nicht mehr geht.

muCkk

Anmeldungsdatum:
29. März 2011

Beiträge: 20

hey, vielen dank für die anleitung. bislang funktioniert alles super. allerdings war ich grad in der 3sat mediathek unterwegs und dort kann ich keine videos abspielen. firefox schlägt dann vor ein fehlendes plugin zu installieren, aber da kommt man nur zu einem ladebalken und dann gehts nicht weiter (hab minutenlang gewartet). youtube und co funktionieren allerdings. hat jemand eine idee wie ich den fehler behebe?

Heero

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

versuche mal das offizielle Plugin von adobe.de zu laden. Wie immer gilt: Fremdpakete können dein System bschädigen. PS: Schau mal unter Addons->Plugins nach ob dort Flash irgendwo steht.

muCkk

Anmeldungsdatum:
29. März 2011

Beiträge: 20

ja, wird sogar zweimal aufgelistet, shockwave flash 10.2 r153 und 10.3 d162. wie bekomme ich denn genau die adobe version?

Heero

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

Erstmal: Versuch mal die beiden Flash-Plugins zu deinstallieren. Das kannst du entweder über das Software-Center oder Synaptic machen. Außer du hast es komplett selbst installiert. Dann findest du es wahrscheinlich in deinem Heimverzeichnis unter .mozilla/plugins/libflashplayer.so. Die löscht du.

Wenn beide weg sind gehst du auf diese Seite: http://get.adobe.com/de/flashplayer/?promoid=COYSZ Dort wählst unter 'Version auswählen' APT für Ubuntu 9.04+ und klickst dann auf 'Jetzt herunterladen' Daraufhin installiert es den Flash-Player.

PS: Hast du ein 64bit(x86_64) oder 32bit(x86) Version von Ubuntu?

Caipirinha45

Avatar von Caipirinha45

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 74

Wohnort: Essen

Bei mir hat es mit der Anleitung von Heero gut geklappt. FF4 läuft wunderbar und das auch auf Deutsch. Einziger Wermutstropfen ist, daß der Downloadhelper nicht richtig funktioniert. Meistens wird kein Video von YouTube runtergeladen. Dies ist bei Windows XP aber genau so. Es ist somit kein Problem von Ubuntu.

Eine Frage habe ich dann allerdings doch noch: wie kann mas das mit den kommenden Aktualisierungen des FF bewerkstelligen? Macht FF das dann automatisch oder müßte die Prozedur wie am Anfang wiederholt werden?

Heero

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

Das System wird bis jetzt über diesen Channel aktualisiert. Wenn eine neue Version rauskommt, könnte nur das Sprachpaket Probleme machen.