ubuntuusers.de

[Einsteigerhilfe]Firefox 4 auf Ubuntu 10.10 installieren und das auf Deutsch

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

themroc

Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1551

Wohnort: JWD bei Berlin

Das Resultat unter Kubuntu 10.10 ist nicht voll funktionsfähig.

Daher mein Rat an alle KDE User: WARTEN!

Hat sich eh nichts einschneidendes geändert: Es ist immer noch ein Browser. nicht mehr, nicht weniger.

muCkk

Anmeldungsdatum:
29. März 2011

Beiträge: 20

Vielen Dank erstmal Heero für deine Mühen ☺. Bei mir läuft übrigens die 64bit Version von Ubuntu. Also, ich habe die beiden Plugins deinstalliert, eins per Center und eins manuel. Dann war ich auf der adobe-seite: Wenn ich auf den Downloadbutton klicke refresht er allerdings nur und die Dropdown-Menus sind zurückgesetzt. Ich hab dann manuel das Betriebssystem gewählt und kam hierhin: http://dl.dropbox.com/u/12769915/flash.png. Da wird kurz was installiert (laut Verlauf der "flashplugin-installer"). Danach habe ich aber kein Flash-Plugin im Browser. Ausserdem habe ich den 64bit Release ausprobiert, indem ich die libflashplayer.so nach /usr/lib/mozilla/plugins kopiert habe. Mit dem Plugin funktioniert youtube, aber nicht 3sat =).

Heero

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

hmmm... Probiere mal eine Installation des Google Chromes aus, nicht Chromium und lösch mal nochmal das Adobe Flashplugin.

muCkk

Anmeldungsdatum:
29. März 2011

Beiträge: 20

Plugin gelöscht, Chrome installiert (deb Paket von Google). Das resultat ist keiner der 3 Browser (auch Chromium) kann Videos abspielen :-/. Funktioniert bei dir die 3Sat Seite? Du hast den Flashplayer von Adobe richtig?

edit: Also ich lasse jetzt das 64bit Plugin von Adobe drauf. Grade habe ich nochmal das Paket aus dem Software-Center installiert, mit dem geht aber gar nichts. Ausser 3Sat habe ich ja noch keine Seite gefunden, die nicht will =)

themroc

Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1551

Wohnort: JWD bei Berlin

Heero schrieb:

hmmm... Probiere mal eine Installation des Google Chromes aus, nicht Chromium und lösch mal nochmal das Adobe Flashplugin.

So ein Blödsinn.

Hoffe das keiner ihn befolgt.

Heero

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

Nein, da es ja wohl der Browser ist und nicht das Plugin. Der Google Chrome hat für ihn den Vorteil, das er den Flash Player enthält. Du kannst das natürlich sehen wie du willst. Aber das ist für mich die naheliegenste Lösung. Man kann auch zu einem anderen Browser gehen und das Testen. In seinem Fall hielt ich nur den Chrome für am geeignesten.

Da, er jetzt aber bei dem Flashplugin bleibt ist es ok. Ausserdem benutze ich selber den Chrome und mit ihm funktioniert bei meinem System 3Sat. Danke, ich hoffe ich konnte helfen.

atarifreak

Avatar von atarifreak

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2007

Beiträge: 238

Wohnort: /dev/null

@heero Danke. genau das hab ich gesucht. Was ich mich frage, wozu das language-pack-de von der Quelle dann gut ist wenn man trotzdem eine Erweiterung braucht?

Sten

Avatar von Sten

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2007

Beiträge: 941

Bei mir geht die Maus nicht mehr richtig. Normalerweise öffnete ein Klick mit der mittleren Maustaste einen Tab im Hintergrund, Taste 4 und 5 belegten die Funktionen vor und zurück. Das war Standard und ich brauchte da nirgends etwas einzustellen oder eine Addon dazu.

Neuerdings geht da nichts mehr. Nur noch linke und rechte Maustaste. Das wars. Gibts da Abhilfe?

Heero

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

Die sind neu hinzu gekommen. Sind nicht von Anfang an drinnen gewesen.

loki@draugr.de

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2011

Beiträge: Zähle...

Hi kann es sein das man bei Xubuntu keine Deutsche Sprachunterstützung mehr laden muss?

Ich nutze xubuntu 10.04 habe nur ff4 installiert und trotzdem alles in Deutsch

Sten

Avatar von Sten

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2007

Beiträge: 941

Heero schrieb:

Die sind neu hinzu gekommen. Sind nicht von Anfang an drinnen gewesen.

Bezieht sich das auf meinen Beitrag? Wenn ja, dann stimmts nicht. Die Maus funktioniert beim FF in der 3.15 und 3.16 seit der Installation von 10.04 so.

PS: Entwarnung. Es hängt mit meiner Spiele-Maus zusammen. Meine Freundin hatte da einen falschen Knopf gedrückt. Es geht also alles wieder wie gewohnt.

Fruchtpfote

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2007

Beiträge: 99

Auf meinem Ubuntu 10.10 war die Installation des Sprachpaketes auch überflüssig. Ist auch so alles auf Deutsch. Kann es sein, dass das Sprachpaket nun automatisch über dass PPA kommt?

rrfrankfurt

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: Zähle...

Habe soeben in Ubuntu 10.4 mit Hilfe dieser Anleitungen und Diskussionsbeiträge Firefox ebenfalls erfolgreich auf Version 4.0 umgestellt. Nach Abarbeitung der drei Befehle

sudo add-apt-repository ppa:mozillateam/firefox-stable, sudo apt-get update und sudo apt-get upgrade

in einer Konsole funktioniert alles einwandfrei und auch in Deutsch. Vielen Dank an alle Beteiligten.

Heero

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. April 2009

Beiträge: 60

Hinweis: Im PPA sind nun die deutschen Sprachdateien enthalten. Ihr benötigt das Plugin nicht mehr.

sky_eats_horizon

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2010

Beiträge: 127

Wohnort: Wien

Danke hat auch bei mir super funktioniert.