ubuntuusers.de

Neuer Artikel: Adept in KDE4

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Adept_3.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Falsch! Ein Artikel bleibt immer solange im Wiki, bis der Support der *buntu-Version ausgelaufen ist, in dem die Software noch aus den offiziellen Quellen verfügbar war.

Danke für den Hinweis. 😉

Adept wird in der Tat noch durch die Quellen geschleift... IMHO sollte der Hinweis am Anfang des Artikels aber deutlicher ausfallen, dass KPackageKit die "offizielle" Paketverwaltung für Kubuntu ist.

Ist denn der Kaffeine Artikel auch obsolet,

Das ist off-topic. Fragen zu Kaffeine bitte im passenden Thread und nicht hier.

Gruß, noisefloor

BugFinder

Avatar von BugFinder

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 255

Wohnort: 51.021221, 13.750611

noisefloor schrieb:

Ist denn der Kaffeine Artikel auch obsolet,

Das ist off-topic. Fragen zu Kaffeine bitte im passenden Thread und nicht hier.

Bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen! Das war nur ein vergleichendes Bsp.

Gruß BF

Edit: Dein Link funzt nicht. Er müsste auf Softwareverwaltung_KDE verweisen. Vielleicht wäre eine automatische Weiterleitung mal eine Idee wert. 😉 Ging mir nämlich auch schon so. Ja ich weiß, sollte wohl im Thread Softwareverwaltung_KDE erwähnt werden.☺

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

@BugFinder: die obsolet Vorlage wurde speziell für den Fall KDE 4 Transition eingeführt um in Artikeln zu zeigen, dass es mittlerweile einen neueren Ersatz gibt. Also Beispiel Kicker → Plasma. Um den Lesern auf den ersten Blick zu zeigen, dass sie gerade den falschen Artikel erwischt haben. Gerade deswegen ist der Adept Artikel auch obsolet, denn die Standardpaketverwaltung ist nun mal die Softwareverwaltung KDE und nicht mehr Adept. Der Vergleich mit Kaffeine ist daher gerade unangebracht, weil es bei Kaffeine keinen neuen Ersatz gibt und auch nie eine wichtige Standardanwendung war.

Der Artikel ist auch in so fern fehlerhaft, dass Adept z.B. nicht im Menü enthalten ist. Ich weiß nicht wer den getestet Flag gesetzt hat, aber er ist definitiv falsch.

Ich verstehe auch nicht, warum du unbedingt den Adept Artikel noch mal bearbeiten willst. Adept ist tod und das ist gut so. Adept 3 war die schlimmste aller Adept Versionen und wurde nie fertiggestellt, ist von Bugs überhauft und es gibt eine bessere Alternative. Warum die Kubuntu Entwickler es nicht ganz rausgeschmissen haben, ist mir persönlich ein Rätsel und aus Sicht des Wiki Moderators ist das natürlich unglaublich unschön, da wir einen alten Artikel nicht archivieren können.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

veraltet → Archiv?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

was ist eigentlich die aktuelle und offizielle Paketverwaltung von KUbuntu? PackageKit?

Gruß, noisefloor

serenity

(Themenstarter)
Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Wohnort: Wolfsburg

Ja, KPackagekit ist aktuell. Irgendwann wird es sicher Muon werden, aber leider bisher noch nicht.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

dann Adept ins Archiv +1

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Entsprechend dann bitte auch die aktuellen Bezüge aus dem Wiki entfernen!

so long
hank

Antworten |