ubuntuusers.de

Geeignetes Headset für Skype

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Exmeidlinger

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2011

Beiträge: 28

Nachdem ich gerade festgestellt habe, dass mein Billigsdorfer-Headset von ednet (das ohnehin schon ziemlich ramponiert aussieht) unter Ubuntu nicht (bzw. nur die Lautsprecher, nicht das Mikro) funktioniert, ersuche ich um Tipps für ein geeignetes Headset.

Im Gegensatz zum doch recht filigranen derzeitigen sollte es etwas stabiler ausgeführt sein.

Stimmt das, das USB_Headsets besser geeignet sind als die mit den Klinkensteckern?

Moderiert von tomtomtom:

Fragen zur Kaufberatung gehören nach Kaufberatung. Kling logisch, ist aber so. Verschoben.

franco_bez

Avatar von franco_bez

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 688

Ein USB - Headset wird als extra Soundkarte erkannt, nicht jedes USB - Headset arbeitet mit Ubuntu zusammen.

Die Headsets mit Klinkenstecker benutzen dagegen die interne Soundkarte sollten eigentlich immer kompatibel sein.

Wenn das Mikrofon nicht geht, dann kann es nötig sein in den Soundeinstellungen unter "Eingabe" ein anderes Mikrofon auszuwählen. Hier gibt es meistens eine Dropdown - Liste mit "internes Mikrofon", "externes Mikrofon" oder "Mikrofon 1", "Mikrofon 2".

MarkusHabi

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Schweiz

franco_bez schrieb:

Ein USB - Headset wird als extra Soundkarte erkannt, nicht jedes USB - Headset arbeitet mit Ubuntu zusammen.

Mir sind eigentlich keine USB-Headsets bekannt, die nicht funktionieren. Um mal die englische Wikipedia zu zitieren: "The USB specification defines a standard interface, the USB audio device class, allowing a single driver to work with the various USB sound devices and interfaces on the market." Und diesen Treiber gibts schon lange im Kernel.

Exmeidlinger schrieb:

Stimmt das, das USB_Headsets besser geeignet sind als die mit den Klinkensteckern?

Ich finde sie praktischer, weil sie eben eine eigene Soundkarte darstellen. Du kannst somit die Lautstärke individuell einstellen, hast kein Problem wenn schrottige Anwendungen wie Teamspeak die Soundkarte dank fehlender Alsa-Unterstützung komplett für sich haben wollen usw. Von daher würde ich mir irgeneines aussuchen, die Auswahl an USB-Headsets ist riesig. Du solltest von der Technik her eigentlich jedes Headset nutzen können.

Was willst du denn mit dem Headset machen? Spielen? Audio/Video-Chats? Unterwegs nutzen? Für Spiele würde ich was ordentlich abgeschirmtes nehmen, es gibt zahlreiche Gaming Headsets, damit hörst du weniger Umgebungsgeräusche. Allerdings sehen die bei "normalen" Chats dämlich aus und sind aufgrund ihrer Größe nicht wirklich gut transportierbar.

franco_bez

Avatar von franco_bez

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 688

MarkusHabi schrieb:

franco_bez schrieb:

Ein USB - Headset wird als extra Soundkarte erkannt, nicht jedes USB - Headset arbeitet mit Ubuntu zusammen.

Mir sind eigentlich keine USB-Headsets bekannt, die nicht funktionieren. Um mal die englische Wikipedia zu zitieren: "The USB specification defines a standard interface, the USB audio device class, allowing a single driver to work with the various USB sound devices and interfaces on the market." Und diesen Treiber gibts schon lange im Kernel.

Na, dann hab' ich wohl das einzige ☹

Mein Jabra kann sowohl über Bluetooth als auch USB verbunden werden. Während Bluetooth einwandfrei funktioniert klappt das mit USB gar nicht.

Exmeidlinger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2011

Beiträge: 28

Danke, Problem hat sich mittlerweile gelöst.

Unter System → Einstellungen → Klang → Audiomanager war das Mikrofon stumm geschaltet gewesen. Warum, weiss ich nicht. 🙄

Ich verwende das Headset übrigens praktisch ausschließlich zum telefonieren.

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7777

Ich benutze ein billiges USB-Headset von Logitech (am Netbook). Hat direkt nach dem Anstecken unter Ubuntu mit Skype funktioniert. Am Desktop habe ich ein einfaches USB-Tischmikrofon, auch von Logitech.

Sprachqualität und Lautstärke ist bei beiden Geräten optimal für Skype & Co. Mit dem Mikrofoneingang von Soundkarten habe ich da schon oft Probleme gehabt, deswegen mag ich die nicht so.

posti

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 2087

Hi

Mein Senf dazu:

http://www.google.com/search?tbm=isch&hl=de&source=hp&biw=1668&bih=818&q=Headset+Medusa&gbv=2&aq=f&aqi=&aql=&oq=

(sonst Google Bildersuche, Headset Medusa)

Auch schon etwas in die Jahre gekommen, die Bass-Boxen mittlerweile beidseitig operativ entfernt, aber sonst echt zufrieden - zum Zocken 1-A (gibt es aktuell glaube nur noch als USB und dürfte das Gewicht vom Laptop fast erreichen *g*)

MfG

Antworten |