schlicht und gut: http://www.pic-upload.de/view-10125610/Bildschirmfoto---28.05.2011---20-32-06.png.html
Vorstellungsthread: Mein Ubuntu-Desktop
Anmeldungsdatum: Beiträge: 207 Wohnort: El mundo |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 205 |
So jetzt gar kein w*****s mehr in meiner Wohnung 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 946 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1070 |
Jetzt noch das Panel nach oben und der oberen Hintergrundfarbe anpassen ☺
Es gibt neuerdings einen offiziellen ICQ-Client für Linux: http://www.icq.com/download/linux/de |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 946 |
Ist ja der Wahnsinn.. Das hätte ich von den Damen und Herren von AOL nicht erwartet. Vielen lieben Dank für die Info! Habe es auch gleich Chip Online gemeldet, damit sie das in Ihr Downloadarchiv mit aufnehmen. Wenn es genügend Downloads gibt, wird aus dem Beta vlt. eines Tages eine vollständige Version, mit allen Features wie auf Windows. lg Julian |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 60 |
nabend ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1070 |
*hust*
Gott bewahre! Wenn die Linux-Version genauso wird wie die Windows Fassung, hab ich noch einen Grund mehr für Pidgin! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 946 |
Huch, da hab ich wohl was verschlafen 😕 Eigentlich bin ich soweit mit Pidgin voll zufrieden. 2 Dinge stören mich jedoch etwas. Das ist zum einen der nicht sehr schön anzusehende Taubenkopf auf der Arbeitsfläche, und zum anderen die fehlende Videochat Funktion. Auch das Desgin der Oberfläche von Pidgin ist wesentlich schöner. Was ist an der Windows-Version so abschreckend? lg |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 330 |
Das ist doch nicht dein ernst oder, du magst Pidgin nicht, weil das Icon so hässlich ist und die Oberfläche ?! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1070 |
An ersterem solls nicht scheitern. So ein Icon ist schnell ausgetauscht.
Der Augenkrebs und die epileptischen Anfälle die dieses bunte Geblinke bei mir auslöst. Wir werden übrigens ganz schön Offtopic. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 946 |
Falsch verstanden.. Die Oberfläche von Pidgin ist um einiges schöner. Aber Lookbehind hat Recht, zurück zu den Desktops;) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 207 Wohnort: El mundo |
Xubuntu 11.04 um genau zu sein. Das Panel nach oben zu schieben erscheint sinnvoll, da dort der Cursor überwiegend rumtobt.
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5269 Wohnort: /dev/null |
Wundert mich nicht. Wo RUS doch eine eigene Staatsdistribution entwickelt und verstärkt auf Linux ("eigene Software") setzt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 346 |
http://www.zimagez.com/zimage/bildschirmfoto-30052011-154210.php hier mal mein xubuntu mit tint als panel |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 330 |