ubuntuusers.de

Vorstellungsthread: Mein Ubuntu-Desktop

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

timbohenry

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2008

Beiträge: 207

Wohnort: El mundo

Du benutzt Zattoo? Gibt es da wieder eine wirkliche Anwendung oder ist es diese Browserintegration?

BlackRed schrieb:

Hier mal mein Desktop 😉

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2503

Klicken ist überbewertet.

Bilder

Lookbehind

Avatar von Lookbehind

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2010

Beiträge: 1070

Vain schrieb:

Klicken ist überbewertet.

Awesome!
Hab meinen solchen auch mal etwas überarbeitet...

http://www.owl-soft.de/Look/Linux/AwesomeDesktopJun11.jpg

Jeanbarth

Avatar von Jeanbarth

Anmeldungsdatum:
19. April 2011

Beiträge: 205

Lookbehind schrieb:

Vain schrieb:

Klicken ist überbewertet.

Awesome!
Hab meinen solchen auch mal etwas überarbeitet...

http://www.owl-soft.de/Look/Linux/AwesomeDesktopJun11.jpg

Kannst du den Wallpaper mal hochladen? http://forum.ubuntuusers.de/topic/wallpaper-desktophintergruende/

Das Bild ist echt schön!

Danke und Gruß Jeanbarth

BlackRed

Anmeldungsdatum:
24. August 2010

Beiträge: 167

Ne, gibts hier zum Download 😉

http://zattoo.com/download

Mfg, Raphael

bung

Avatar von bung

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2007

Beiträge: 388

ENDLICH!!

Unabhängig davon, dass Unity absolut nicht mein Ding ist, Natty bei mir hart rumgemuckt hat und mir die allgemeine Entwicklung Ubuntus schon länger gegen den Strich geht, hatte ich schon seit geraumer Zeit vor, meinen "Kinderschuhen" in Sachen Linux zu entwachsen.

Letztes Wochenende hatte ich dann endlich mal die Zeit (und den Mut), mich eingehender mit Arch Linux auseinanderzusetzen. Die Eingewöhnung verlief erwartungsgemäß hier und da etwas holprig (eine KISS-Distro ist halt zumindest zu Beginn weit weniger komfortabel als ein Ubuntu, das liegt in der Natur der Sache). Inzwischen habe ich mir indessen ein System "gebaut", das so perfekt meinen Ansprüchen entspricht wie niemals eins zuvor. ☺

Und vom Grundgerüst einmal abgesehen: GNOME Shell fetzt! Ist zwar hier und da noch recht "rough arround the edges", hat aber ein bombastisches Potential und ist meiner Ansicht nach einfach das bessere, ganzheitlicher gedachtere und allgemein "intelligentere" Konzept (im Vergleich zu Unity).

Genug geschwafelt, hier zwei Screenshots meines aktuellen Systems. Ich hoffe, ich darf sie trotz der Abkehr von Ubuntu hier noch präsentieren... 😉

Bilder

maicel

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2011

Beiträge: 25

skull-y

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2007

Beiträge: 961

Wohnort: Halle (Saale)

bung schrieb:

ENDLICH!!

Unabhängig davon, dass Unity absolut nicht mein Ding ist, Natty bei mir hart rumgemuckt hat und mir die allgemeine Entwicklung Ubuntus schon länger gegen den Strich geht, hatte ich schon seit geraumer Zeit vor, meinen "Kinderschuhen" in Sachen Linux zu entwachsen.

Letztes Wochenende hatte ich dann endlich mal die Zeit (und den Mut), mich eingehender mit Arch Linux auseinanderzusetzen. Die Eingewöhnung verlief erwartungsgemäß hier und da etwas holprig (eine KISS-Distro ist halt zumindest zu Beginn weit weniger komfortabel als ein Ubuntu, das liegt in der Natur der Sache). Inzwischen habe ich mir indessen ein System "gebaut", das so perfekt meinen Ansprüchen entspricht wie niemals eins zuvor. ☺

Und vom Grundgerüst einmal abgesehen: GNOME Shell fetzt! Ist zwar hier und da noch recht "rough arround the edges", hat aber ein bombastisches Potential und ist meiner Ansicht nach einfach das bessere, ganzheitlicher gedachtere und allgemein "intelligentere" Konzept (im Vergleich zu Unity).

Genug geschwafelt, hier zwei Screenshots meines aktuellen Systems. Ich hoffe, ich darf sie trotz der Abkehr von Ubuntu hier noch präsentieren... 😉

Wie oft hast du Arch neuinstalliert? xD Ich habe meine erste Installation 5 oder 6 mal gemacht, bis ich soweit zufrieden war. Ist aber auch schon wieder über 3 Jahre her, dass Ubuntu von der Platte flog.

bung

Avatar von bung

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2007

Beiträge: 388

skull-y schrieb:

bung schrieb:

ENDLICH!!

Unabhängig davon, dass Unity absolut nicht mein Ding ist, Natty bei mir hart rumgemuckt hat und mir die allgemeine Entwicklung Ubuntus schon länger gegen den Strich geht, hatte ich schon seit geraumer Zeit vor, meinen "Kinderschuhen" in Sachen Linux zu entwachsen.

Letztes Wochenende hatte ich dann endlich mal die Zeit (und den Mut), mich eingehender mit Arch Linux auseinanderzusetzen. Die Eingewöhnung verlief erwartungsgemäß hier und da etwas holprig (eine KISS-Distro ist halt zumindest zu Beginn weit weniger komfortabel als ein Ubuntu, das liegt in der Natur der Sache). Inzwischen habe ich mir indessen ein System "gebaut", das so perfekt meinen Ansprüchen entspricht wie niemals eins zuvor. ☺

Und vom Grundgerüst einmal abgesehen: GNOME Shell fetzt! Ist zwar hier und da noch recht "rough arround the edges", hat aber ein bombastisches Potential und ist meiner Ansicht nach einfach das bessere, ganzheitlicher gedachtere und allgemein "intelligentere" Konzept (im Vergleich zu Unity).

Genug geschwafelt, hier zwei Screenshots meines aktuellen Systems. Ich hoffe, ich darf sie trotz der Abkehr von Ubuntu hier noch präsentieren... 😉

Wie oft hast du Arch neuinstalliert? xD Ich habe meine erste Installation 5 oder 6 mal gemacht, bis ich soweit zufrieden war. Ist aber auch schon wieder über 3 Jahre her, dass Ubuntu von der Platte flog.

Einmal hat gelangt. 😉

Hatte mich dabei an dieser Anleitung orientiert: https://wiki.archlinux.de/title/Anleitung_f%C3%BCr_Einsteiger

Tricky wurde es lediglich zu Beginn, da ich Arch in ein schon bestehendes, verschlüsseltes LVM installieren wollte und dieses zunächst nicht gescheit geöffnet bekam (war ein zusätzlicher Befehl vonnöten, den ich bei Ubuntu nie benötigt hatte). Naja, und bei der Installation/Einrichtung von GNOME 3 harkte es etwas, weil das Wiki diesbezüglich noch nicht aktuell ist. Ansonsten lief die Installation aber überraschend glatt und komplikationsfrei, hatte wahrlich schlimmeres erwartet. Als wirkliche Herausforderung gestaltete sich in diesem Sinne erst die Konfiguration des laufenden Systems; ist halt ungewohnt, so viel "von Hand" machen zu müssen (respektive was die Administration der rc.conf anbelangt, mit den ganzen Daemons, Modulen, etc.). Aber das liegt, wie gesagt, wohl in der Natur des KISS-Prinzips und wenn man sich einmal durchgebissen hat (was dank der Wikis ja kein wirkliches Problem darstellt), läuft der Laden wie gewollt. Außerdem hab ich innerhalb der letzten Woche dadurch mehr über Linux gelernt, als in den vier Jahren Ubuntu zuvor. 😉

Lirumlarum: Ich bin gerade so dermaßen begeistert von Arch, dass mein Abschied von Ubuntu wohl endgültig ist. Der subjektiv wahrgenommene Freiheitsgewinn gleicht ungefähr dem, den ich seinerzeit beim Wechsel von Windows XP zu Ubuntu 7.04 verspürt habe. 😉

skull-y

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2007

Beiträge: 961

Wohnort: Halle (Saale)

Naja, den gabs damals glaube ich nicht in der Form. Schau auf jeden Fall mal im englischen Wiki vorbei, das ist im Normalfall aktueller, weil sich da wesentlich mehr Leute rumtreiben.

Achso: Willkommen im Kreis der Archlinux-Nutzer.

timbohenry

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2008

Beiträge: 207

Wohnort: El mundo

Mir war gestern Abend die Idee gekommen, mich mit Arch etwas ausgiebiger zu beschäftigen, da es in Punkto Freiraum seinesgleichen sucht. Was mich, mehr noch als der Aufwand, abschreckt sind die vielen Negativkommentare bezüglich der Aktualisierbarkeit bzw. einhergehender Probleme.

skull-y

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2007

Beiträge: 961

Wohnort: Halle (Saale)

Naja, wenn ich da bei Ubuntu schaue, gibts auch da reichlich Probleme. Was für Kommentare meinst du und welche Probleme erwartest du? bzw. von welchen hast du gelesen?

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2503

Servus,

Jeanbarth schrieb:

Kannst du den Wallpaper mal hochladen?

Das Bild ist echt schön!

keine Ahnung, ob du ihn oder mich gemeint hast, da ich sein Wallpaper aber eher „cool“ denn „schön“ finde, hier stammt meins her:

http://interfacelift.com/wallpaper/details/2514/the_hills_of_munnar.html

In allen möglichen Auflösungen und so. ☺

Off-Topic:

timbohenry schrieb:

Mir war gestern Abend die Idee gekommen, mich mit Arch etwas ausgiebiger zu beschäftigen, da es in Punkto Freiraum seinesgleichen sucht. Was mich, mehr noch als der Aufwand, abschreckt sind die vielen Negativkommentare bezüglich der Aktualisierbarkeit bzw. einhergehender Probleme.

Wenn es dich interessiert, probier es doch einfach aus. Was andere sagen, ist immer so eine Sache. 😉 Vielleicht kommst du wunderbar mit den vielen Updates zurecht und vielleicht überhaupt nicht. Vielleicht scheiterst du auch an ganz anderen Sachen – oder fühlst dich sofort wie zuhause. Das kannst du nur selbst rausfinden.

Die größten Probleme könnt ihr übrigens vermeiden, wenn ihr die Mailinglisten arch-general und arch-dev-public mitlest. Da finden viele wichtige Diskussionen und Entscheidungsfindungen statt, sodass ihr vor tiefgreifenderen Änderungen gut informiert seid. Meistens gibt es zwar auch auf der Arch Page noch einen Hinweis, aber die sind häufig recht knapp gehalten und bieten nicht allzu viele Hintergrundinformationen.

timbohenry

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2008

Beiträge: 207

Wohnort: El mundo

Ich kann die Beiträge bezüglich der genauen Probleme nicht mehr wiedergeben. Ohne jegliche Erfahrung mit Rolling Release Systemen habe ich Bammel davor, häufig Problemchen zu bekommen, wenn ich meine Zeit eigentlich der Uni oder Arbeit widmen möchte.

Natsume

Avatar von Natsume

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2007

Beiträge: 334

Nach längerer Zeit mal wieder...

http://img36.imageshack.us/img36/7611/31572941.jpg