ubuntuusers.de

fujitsu siemens amilo li1720 mit Wlan???(bitte helfen!)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wohnort: Thüringen

In dem Madwifi Wiki Artikel ist es recht einfach beschrieben, versuche mal ob Du das nachvollziehen kannst, wenn natürlich dann noch Fragen auftauchen, immer her damit.

Da ich gelesen habe das die NG Treiber in den modules sind, wäre Dein Vorgehen folgendes, Konsole (Terminal) öffnen, dort eingeben
sudo apt-get install linux-restricted-modules-(uname -r) (uname -r, bezeichnet die genaue Version Deines Kernels, dies gibts Du als erstes ein damit Du dann bei installieren der resticted-modules die richtigen, passenden installierst.
Wenn dies geschehen ist einfach ein reboot -n (-n ohne Nachfrage) und damit startet der Rechner neu, danach in der Konsole iwconfig, jetzt müsste Dein Wlan da sein.
Was noch sein kann, hast Du an dem NB eine LED die Dir den Zustand des Wlan anzeigt, ist diese an?
Wenn diese nicht an ist, also zuerst die acerhk downloaden und mittels Gdebi installieren, hatte ich schon einmal in einem anderen Beitrag beschrieben, hier.
http://forum.ubuntuusers.de/topic/44322/?highlight=

Nicht täuschen lassen das da Acer steht es funktioniert mit vielen NBs, ob Deins dabei ist und Du es so machen müsstest bekommst Du auf folgender Seite heraus. http://www2.informatik.hu-berlin.de/~tauber/acerhk/

Melde Dich.

sebkinne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2006

Beiträge: 20

naja..werde es mal downloaden...glaube aber das es nicht geht..denn mein lappi is net in der liste..kanns ja mal vversuchen ☺ werde posten wenns geht :=)

sebkinne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2006

Beiträge: 20

ahrgh..naja..Du hast total recht..cih muss nach jedem start die wlan taste drücken...zum. bei windows....diese taste funzt aber nich in linux.....habe acerhk gedownloadet..aber wie kann ich es installen???

und bei sudo apt-get install linux-restricted-modules-(uname -r) gibt der mir:

sebkinne@sebkinne:~$ sudo apt-get install linux-restricted-modules-(uname -r)
bash: syntax error near unexpected token (''''\\ sebkinne@sebkinne:~$ sudo apt-get install linux-restricted-modules-uname -r\\ Password:'''\\ E: Command line option 'r' [from -r] is not known.'''\\ sebkinne@sebkinne:~$ sudo apt-get install linux-restricted-modules-uname\\ Reading package lists... Done\\ Building dependency tree... Done\\ '''E: Couldn't find package linux-restricted-modules-uname'''

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wohnort: Thüringen

Dies hier downloaden und dann mittels Gdebi installieren. http://localhost.ruhr.de/~stefan/acerTM292/debian/acerhk-modules-2.6.12.5-tm292_0.5.27+1.0_i386.deb
Gdebi ist unter Anwendungen-Systemverwaltung-Gdebi zu finden.
Danach in der Konsole folgendes eingeben:
1.Befehl: modprobe acerhk force_series=290 usedritek=1 verbose=1

2.Befehl: echo 1 > /proc/driver/acerhk/wirelessled

Bei force_series kann es sein das Du etwas anderes eintragen musst!

Zu Restricted-Modules. Sind die entsprechenden Paketquellen freigeschaltet?
Paketquellen_freischalten

Nach dem hinzufügen der entsprechenden Quellen immer ein sudo apt-get update in der Konsole ausführen, danach kannst Du von diesen zugefügten Quellen installieren.

Nicht mit uname -r installieren, sondern erst uname -r in der Konsole eingeben, dann zeigt er Dir den Kernel an z.B. 2.6.15-26-368
Der Befehl muss bei diesem Kernel also folgendermassen aussehen: sudo apt-get install linux-restricted-modules-2.6.15-26-368 ,
Du schreibst praktisch das was Dir uname -r ausgegeben hat hinter modules rein, aufpassen Schreibweise beachten.

sebkinne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2006

Beiträge: 20

hm..ich habe es mit Gdebi installiert. aber das kommt bei den befehlen:

sebkinne@sebkinne:~$ modprobe acerhk force_series=290 usedritek=1 verbose=1
FATAL: Error inserting acerhk (/lib/modules/2.6.15-26-386/kernel/drivers/input/misc/acerhk.ko): Operation not permitted
sebkinne@sebkinne:~$ echo 1 > /proc/driver/acerhk/wirelessled
bash: /proc/driver/acerhk/wirelessled: No such file or directory

Naja..und wenn ich folgendes mache kommt:

sebkinne@sebkinne:~$ sudo apt-get install linux-restricted-modules-2.6.15-26-386Password:
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
linux-restricted-modules-2.6.15-26-386 is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.

Aber wenn ich die neuste ver. habe..warum zeigt der mir kein eth1 an?

dann habe ich noch das gemacht:

sebkinne@sebkinne:~$ sudo apt-get update
Get:1 http://security.ubuntu.com dapper-security Release.gpg [189B]
Get:2 http://de.archive.ubuntu.com dapper Release.gpg [189B]
Get:3 http://de.archive.ubuntu.com dapper-updates Release.gpg [189B]
Get:4 http://security.ubuntu.com dapper-security Release [30.9kB]
Hit http://de.archive.ubuntu.com dapper Release
Hit http://de.archive.ubuntu.com dapper-updates Release
Hit http://de.archive.ubuntu.com dapper/main Packages
Hit http://de.archive.ubuntu.com dapper/restricted Packages
Hit http://de.archive.ubuntu.com dapper/main Sources
Hit http://de.archive.ubuntu.com dapper/restricted Sources
Hit http://de.archive.ubuntu.com dapper-updates/main Packages
Get:5 http://de.archive.ubuntu.com dapper-updates/restricted Packages [14B]
Hit http://de.archive.ubuntu.com dapper-updates/main Sources
Get:6 http://de.archive.ubuntu.com dapper-updates/restricted Sources [14B]
Get:7 http://security.ubuntu.com dapper-security/main Packages [49.1kB]
Get:8 http://security.ubuntu.com dapper-security/restricted Packages [4275B]
Get:9 http://security.ubuntu.com dapper-security/main Sources [12.1kB]
Get:10 http://security.ubuntu.com dapper-security/restricted Sources [974B]
Fetched 97.6kB in 1s (54.0kB/s)
Reading package lists... Done

Und folgendes nach dem sudo apt-get update

sebkinne@sebkinne:~$ sudo apt-get install linux-restricted-modules-2.6.15-26-386Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
linux-restricted-modules-2.6.15-26-386 is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.

danach kam ein popup..neue kernel image.
habe das installiert..aber keine veränderung!!?!?!

hm..der wlan button tuts immer noch net :S

Andy1

Avatar von Andy1

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 1362

Wohnort: Thüringen

Den Befehlen solltest Du ein Sudo su voranstellen, gut Du bist im Terminal ich meine aber Rootkonsole, zu finden Anwendungen-Systemverwaltung-Administrationsterminal.
Und dann gibts Du bitte nochmals die beiden Befehle ein.
Klar das nach dem hinzufügen von Quellen Dir ja mehr Software zu Verfügung steht und nach einem update, kannst eigentlich gleich dist-upgrade machen, das vergass ich zu erwähnen.

sebkinne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2006

Beiträge: 20

ich habe das leider net..habe dann eine schell console hinzugefügt..(mein system is englisch) aber das gibt mir die gleiche fehlermeldung??

naja..was du mit dist-upgrade meinst weiss ich auch net..aber ich fange an dass alles zu verstehen ☺

sebkinne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2006

Beiträge: 20

habe echt überall gesucht..es liegt daran das ich meine wlan karte aktiviren muss...und dass mit dem wlan-key der oben über der tastatur is.....aber der geht ja net....also..wie kann ich nen key dazu mounten?

Antworten |