ubuntuusers.de

Freenet Modemeinwahl via WLAN einrichten?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

ChristianR

Avatar von ChristianR

Anmeldungsdatum:
16. November 2005

Beiträge: 611

Wohnort: Bamberg

Hallo zusammen,

wie schon beschrieben, bin ich dabei, einer Freundin den Umstieg auf ubuntu schmackhaft zu machen. Installation etc. hat auch bestens geklappt auf Ihrem Laptop und Dapper schlägt logischerweise Win98 um Längen.

Ich habe den Laptop hier bei mir an meinem WLAN eingerichtet und konfiguriert. Was ich aber einfach nicht gebacken kriege, ist diese blöde Einwahl via externen 56k-Modem. Sie wählt sich ein bei Freenet, das Modem baut auch die Verbindung auf, bricht aber sofort wieder ab, wegen Problemen mit dem Passwort. Dieses stimmt zwar und ich habe auch schon alle möglichen Optionen durchgetestet. 😕

Mein Problem ist nun, daß die Gute ca. 3km entfernt wohnt und ich wiederum keinen Telekom-Anschluß habe, da ich via WLAN im Netz bin, ich also hier schaue, bei Ihr probiere, es nicht klappt usw. - Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, so eine Verbindung via WLAN einzurichten und zu testen, ohne diese Hin- und Her-Fahrstress? Dann könnte ich nämlich die Kiste hier in Ruhe fertig-konfigurieren und alles wäre in Butter... 🙄

Danke für Eure Hilfe,
Christian ☺

tuco

Avatar von tuco

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2006

Beiträge: 202

Wohnort: Pfedelbach

Naja wenn dein WLAN über 3 km funkt könntest du Glück haben. 😉

Versuch doch mal einen anderen Provider aus, gibt ja genug.

ChristianR

(Themenstarter)
Avatar von ChristianR

Anmeldungsdatum:
16. November 2005

Beiträge: 611

Wohnort: Bamberg

Ja - nicht schlecht. Laut wikipedia haben wir hier sogar das grösste WLAN-Netz in Europa... ☺
Nur nutzt mir das wenig, weil ICH mich ja dort einklinge. Meine Freundin will nur mir Modem. 🙄
Und anderer Provider ist auch keine gute Idee, da Sie ja dort Ihre Mailbox hat. 😕
Andererseits ist die Idee vielleicht nicht schlecht...

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Was hat die Einwahl eines Modems mit der Mailadresse zu tun? Nichts? Egal mit was sie sich einwählt. Der Emailaccount sollte erreichbar sein.

tuco

Avatar von tuco

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2006

Beiträge: 202

Wohnort: Pfedelbach

Du schreibst die Einwahl funktioniert, nur die Anmeldung der Benutzerdaten klappt nicht. Mein Vorschlag nochmal, anderen Provider zum testen nehmen und schauen ob es damit geht.

Lindiot

Anmeldungsdatum:
22. August 2006

Beiträge: 693

Am Provider sollte das nicht liegen, das kann ich mir nicht denken. Das Problem mit dem PW usw. geht sicher auf eine falsche Konfiguration an passender Stelle zurück, anders kann das kaum sein. Anderen Provider kannst aber auch mal probieren. Wenn der Email-Abruf richtig konfiguriert ist, ist der von überall aus dem Netz erreichbar, dazu brauchst keine freenet-Einwahl.

ChristianR

(Themenstarter)
Avatar von ChristianR

Anmeldungsdatum:
16. November 2005

Beiträge: 611

Wohnort: Bamberg

Naja und danke, ich bin schon mal drin und damit ein grosses Stück weiter...
Habe mir via geizkagen.de einen anderes Provider gesucht und diesen konfiguriert.
Allerdings kann ich mich nur via Kommandozeile mit ponund poff einwählen. 🙄
Weitersuchen ist angesagt!

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Schau mal hier Analog_und_ISDN rein ☺

ChristianR

(Themenstarter)
Avatar von ChristianR

Anmeldungsdatum:
16. November 2005

Beiträge: 611

Wohnort: Bamberg

Naja, via Terminal und pon/poff klappt es jetzt ja. Ist nur etwas supoptimal für DAUs. Ich werde jetzt mal schauen, ob ich die Einwahl via OptiSurf oder BongoSurfer hinbekomme, aber dazu braucht es wohl noch en spezielles Java...? 🙄

Antworten |