ubuntuusers.de

mal wieder wlan probleme

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

gsmjunkie

Anmeldungsdatum:
14. September 2006

Beiträge: Zähle...

hi,

habe gestern mein linux neu installiert und habe nun wlan probleme. ich habe eine "lucent/agere orinoco gold classic 11mb/s - karte" und als system läuft die sever installation von "ubuntu 6.06 alternate cd" + "fluxbox". die wlan pakete sind alle nach installiert wurden (pcmica_cs; wireless-tools; ... ).

1) wenn ich das system nun zum ersten mal starte habe ich keine netzverbindung. starte ich es per "sudo init 6" neu habe ich nach dem neutstart sofort netz. frage mich nur wo da vom logischen der fehler liegen sollte?

2) ich nutze mein notebook an vielen wlan - stationen (fast täglich woanders) und wollte euch fragen ob es nicht, ich sage jetzt mal wie bei windows, einen wlan manager gibt der sofort erkennt wenn man in einem bekanntem netz ist und er automatisch verbindet? das wäre mir sehr hilfreich. habe mit einen netzwerkkarte über kabel an verschiedenen routern mal getestet und da funktioniert es sofort.

3) gibt es einen befehl für die konsole wo ich sehe was ich schon für pakete installiert habe?

also wäre den spezialisten sehr dankbar wenn sie sich dem problem annehmen könnten. ich poste natürlich auf anfrage jeden dateiinhalt und versuche schnell zu antworten, eh ich wieder die wlan-station wechsle 😕

danke

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

für Dein "Problem" Nr. 2 bietet sich vielleicht der network-manager an. Einfach über Synaptic installieren und ein bisschen lesen:

Baustelle/WLAN/Networkmanager
Gruss
Andreas

gsmjunkie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. September 2006

Beiträge: 39

habe den network-manager installiert und bin aber der meinung das er unter fluxbox nicht funktioniert. (lasse mich gerne berichtigen) habe mir die dazu gehörigen pakete über die konsole runtergeladen und die anweisung befolgt, hat aber nichts gebracht. wenn ich "#" vor "eth0 auto" in der "/etc/network/interface" schreibe dann startet er die karte gar nicht mehr und den network-manger finde ich auch nirgends.

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

ich hab wieder mal zu schnell gelesen.. ☹ .

Der network-manager benötigt wohl Gnome als Desktop-Umgebung......

Sorry
Andreas

gsmjunkie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. September 2006

Beiträge: 39

hat keiner einen vorschlag ? 😢

Antworten |