ubuntuusers.de

Thelastripper geht nicht mehr

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

kibuntu

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2008

Beiträge: 59

Hallo zusammen,

seit Oneiric geht bei mir das Programm TheLastRipper nicht mehr. Beim Start in der Konsole kommt folgende Meldung:

kini@kini:~$ thelastripper
Missing method System.Type::op_Inequality(Type,Type) in assembly /usr/lib/mono/2.0/mscorlib.dll, referenced in assembly /usr/lib/mono/gac/gtk-sharp/2.12.0.0__35e10195dab3c99f/gtk-sharp.dll

Unhandled Exception: System.MissingMethodException: Method not found: 'System.Type.op_Inequality'.
  at Gtk.Window..ctor (System.String title) [0x00000] in <filename unknown>:0 
  at MainWindow..ctor () [0x00000] in <filename unknown>:0 
  at MonoClient.MainClass.Main (System.String[] args) [0x00000] in <filename unknown>:0 
[ERROR] FATAL UNHANDLED EXCEPTION: System.MissingMethodException: Method not found: 'System.Type.op_Inequality'.
  at Gtk.Window..ctor (System.String title) [0x00000] in <filename unknown>:0 
  at MainWindow..ctor () [0x00000] in <filename unknown>:0 
  at MonoClient.MainClass.Main (System.String[] args) [0x00000] in <filename unknown>:0 
kini@kini:~$ 

Weiß jemand Rat?

Schönen Gruß

kibuntu

Fischli08

Anmeldungsdatum:
1. November 2011

Beiträge: 6

Hallo,

ich habe nochmal dasselbe Thema aufgemacht, aber auch bei mir weiß keiner Rat. Hab nur rausgefunden dass das Problem auf der Entwicklerseite (google-projects) gepostet wurde. Hoffe dass sich da in den nächsten Wochen was tut. Oder kennst du eine Alternative zum Aufnehmen? Hab nur Programme zum Streamen gefunden. Die gibts wie Sand am Meer.

Fischli08

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11326

Wohnort: Bremen

Hi!

Hintergrund ist die Umstellung von mono runtime 2.0 auf 4.0; damit kann thelastripper aber erstmal so nicht anfangen.

Wenn man TheLastRipper aber mit

mono --runtime=v4.0 /usr/local/lib/thelastripper/TheLastRipper.exe 

startet, funktioniert es (bei Installation aus dem Paket von der Google-Seite muss gf. das local weggelassen werden, weiß ich jetzt nicht ganz genau, der Befehl gilt für eine selbstkompilierte Version). Das nicht auf meinem Mist gewachsen, siehe http://orangesquash.org.uk/~laney/blog/posts/2011/10/mono-gotcha/

Im Bugreport auf http://code.google.com/p/thelastripper/issues/detail?id=237 hab' ich das auch gleich ergänzt.

so long
hank

Fischli08

Anmeldungsdatum:
1. November 2011

Beiträge: 6

wehaa ☺ super. es läuft, zwar (noch) ganz fehlerfrei, soll heißen es stürzt gerne ab, aber endlich wieder neue Musik entdecken, auch mit ubuntu ☺ für mich lautet der Befehl übrigens wie folgt:

mono --runtime=v4.0 /usr/lib/thelastripper/TheLastRipper.exe

warum das in 'nem anderen Ordner ist weiß ich nicht, wahrsch. weil ich das Paket von der google-Seite genommen hab.

Vielen Dank für die Lösung

Fischli08

kibuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2008

Beiträge: 59

Servus hank,

danke für deine Recherche und den Tipp! Hab's mal kurz ausprobiert und es geht. Ich habe auch den gleichen Pfad für das Programm wie Fischli08. Das ist ja das übliche Verzeichnis, in dem die Programme installiert sind. Meine Installation habe ich über das .deb-Paket gemacht.

Wie stabil es läuft, kann ich noch nicht sagen, das muss ich noch testen.

Also: Vielen Dank noch mal!

Schönen Gruß kibuntu

hereisthesun

Avatar von hereisthesun

Anmeldungsdatum:
1. August 2009

Beiträge: 566

seit die Finale Version von Ubuntu 12.04LTS rauskam, funktioniert der Befehl"mono --runtime=v4.0 /usr/lib/thelastripper/TheLastRipper.exe" leider nicht mehr. Wer kann mir helfen?

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11326

Wohnort: Bremen

Hi!

Aber mono hast du installiert? Da ist unter 12.04 nämlich nicht mehr Standard...

so long
hank

hereisthesun

Avatar von hereisthesun

Anmeldungsdatum:
1. August 2009

Beiträge: 566

ja, hat mir das Terminal angeboten zu installieren, habe MonoRuntime4.0 installiert.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11326

Wohnort: Bremen

Hi!

Hm, bei mir geht das; ich habe die "Startdatei" thelastripper in /usr/local/bin (selbst kompliertm daher nicht in /usr/bin)wie im Wiki beschrieben angepasst. Was sagt den das Terminal, wenn du dort den Startbefehl eingibst?

so long
hank

hereisthesun

Avatar von hereisthesun

Anmeldungsdatum:
1. August 2009

Beiträge: 566

siehe Bildschirmfoto.

Bilder

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11326

Wohnort: Bremen

Hi!

Dann schreib mal das

exec mono --runtime=v4.0 "/usr/lib/thelastripper/TheLastRipper.exe" "$@"

als Startbefehl in die Datei /usr/bin/thelastripper (mit Rootrechten, z.B per gksudo gedit)

so long
hank

hereisthesun

Avatar von hereisthesun

Anmeldungsdatum:
1. August 2009

Beiträge: 566

es hilft leider nicht.

Bilder

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11326

Wohnort: Bremen

Hi!

Hm; kann ich jetzt leider nicht ganz nachvollziehen, was da schiefgeht. ☹

Die thelastripper-Datei musst du allerdings aus /usr/bin/ aufrufen, und nicht als "Unbenanntes Dokument" absichern, dann wird das nichts...

Also: gksudo gedit /usr/bin/thelastripper

und dann statt des dort vorhandnen Befehls den angegebenen eisnstellen ; aber nicht den shebang verändern...

OT: du kannst auch einfach die Meldungen etc. per Copy'n'paste hier reinstellen; das spart die Bildschirmknipserei 😉

so long
hank

hereisthesun

Avatar von hereisthesun

Anmeldungsdatum:
1. August 2009

Beiträge: 566

ist echt kompliziert.

Bilder

hereisthesun

Avatar von hereisthesun

Anmeldungsdatum:
1. August 2009

Beiträge: 566

oder kannst Du mir helfen, das hier zu installieren?

Bilder
Antworten |