ubuntuusers.de

WLAN - Netgear WG111T

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

robvlc

Anmeldungsdatum:
29. September 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich hab mir den netgear wg111t usb wlan stick zugelegt und jetzt versucht den in ubuntu einzurichten..
ging zwar nicht einwandfrei, aber ich bin jetzt mal soweit, dass er den usb stick erkennt..

einziges problem: wenn ich iwconfig aufrufe steht dort "Access Point:Not Associated"...auch das scannen nach einem accesspoint ist erfolglos. IP Adresse, gateway, essid sind manuell eingetragen (static)..WEP/WPA hab ich auch abgestellt, aber es klappt trotzdem nicht

wlan hat allerdings schon mit dem MA111 (der jetzt leider sein leben ausgehaucht hat) funktioniert...ahja, ich hab den PC danach neu aufgesetzt (also irgendwelche konfigfehler durch den umstieg von MA111 auf WG111T können ausgeschlossen werden, denn ubuntu ist quasi neu aufgesetzt)

da ubuntu nicht am netz hängt kann ich leider keine screenshots o.ä posten, ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen..

lg

Hellek

Anmeldungsdatum:
29. September 2006

Beiträge: Zähle...

Ich habe auch den WG111T USB, schaffs aber nichtmal ihn zu erkennen. Vermutlich hab ich irgendwie nicht die richtigen Tutorials gefunden oder so. Aber ich seh überall nur dass die Erkennung bei Dapper automatisch gehen sollte ... tut sie bei mir aber nicht.
Kann mir irgendwer helfen? Vielleicht schaffe ich es dann mit dem weiteren zu helfen.

Die wichtigste Frage für mich ist jedenfalls: Braucht man ndiswrapper oder gehts auch ohne? Wenns nur mit ndiswrapper geht, dann kann ich nämlich mangels 64bit-treiber wohl eh gleich aufgeben.

Kaffke

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2006

Beiträge: 24

Lad dir mal ndiswrapper als Source runter und versuch es selbst zu compilieren.

Antworten |