ubuntuusers.de

Was ist denn mit Firefox passiert?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12095

Wohnort: Berlin

Pating! Jetzt ist Firefox schon 10 und kommt in die Pubertät. 😉

Ich wollte gerade über den jetzt in der URL-Leiste integrierten Reload/Cancel-Button meckern, aber den kann man erstaunlicherweise genauso an den alten Platz verschieben wie alle anderen. Er ändert dann sogar sein Aussehen. Dafür Kompliment an die Entwickler!

Schrödingers_Katze

Anmeldungsdatum:
11. März 2010

Beiträge: 83

Wohnort: Kiel

hakel schrieb in einem anderen Thread:

Der FF wurde gerade auf 9 gehoben, ist doch perfekt.

Nein, ist es nicht. Firefox 9 ist veraltet, wenn auch erst seit fünf Tagen, und Firefox 10 beschwert sich, dass AdBlockPlus in der Version 1.1.3 nicht kompatibel zu FF 10 sei. Also wurde auch AdBlockPlus auf Version 2.0.3 gehoben. Bei anderen Add-ons sieht es vermutlich nicht anders aus.

Ich frage mich nur, warum dieser Stress? FF 3.6.26 wird doch noch unterstützt? Diese Versionitis gefällt mir nicht.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55509

Wohnort: Berlin

sicSchrödingers Katze schrieb:

Nein, ist es nicht. Firefox 9 ist veraltet, wenn auch erst seit fünf Tagen

Für Pakete aus den offiziellen Paketquellen gelten nicht die gleichen Werte wie für die Vanilla-Pakete.

Canonical hat schon mehrfach betont, Sicherheitspatches für von Mozilla nicht mehr offiziell unterstützte Version selbst zu schreiben.

und Firefox 10 beschwert sich, dass AdBlockPlus in der Version 1.1.3 nicht kompatibel zu FF 10 sei. Also wurde auch AdBlockPlus auf Version 2.0.3 gehoben. Bei anderen Add-ons sieht es vermutlich nicht anders aus.

Ich frage mich nur, warum dieser Stress? FF 3.6.26 wird doch noch unterstützt? Diese Versionitis gefällt mir nicht.

Das ist dann ein Thema für einen neuen Thread, da es mit dem ursprünglichen nichts mehr zu tun hat.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ich fand die Haltung von Canonical sehr gut, in der LTS Lucid so lange wie möglich die stabile und streßfreie 3.6 zu lassen.

Der Wechsel auf 9 war jetzt wohl nötig, weil End of Life fast erreicht ist. Ich habe es zuerst gar nicht mitbekommen, daß ein "Upgrade" stattgefunden hat. Das ist für mich perfekt, dafür LTS.

Die neue Politik von Mozilla nervt, vermutlich waren die durch Chromium dazu gezwungen - reines Marketing.

Bearbeitet von tomtomtom:

Gelben Marker entfernt, um Augenschäden vorzubeugen.

Die Kritik von Schrödinger ist mir jetzt gar nicht klar. Ein Schutz wie Adblock sollte eh immer auf dem neuesten Stand sein und warum überhaupt die 10? FF läuft prima bei mir, keine Probleme.

Schade ich finde das so hübsch mit gelb. 😈

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Nee, danke. Ich bin gerade noch stolz drauf, nano bedienen zu können. Will mir das Arbeiten mit Konsoleneditoren allerdings noch angewöhnen 😉

Dann haben wir noch manche Websites auf der Uni, die sich nicht per Tastatur bedienen lassen :-/

Aber das wird Off-Topic hier!

Schrödingers_Katze

Anmeldungsdatum:
11. März 2010

Beiträge: 83

Wohnort: Kiel

tomtomtom schrieb:

Das ist dann ein Thema für einen neuen Thread, da es mit dem ursprünglichen nichts mehr zu tun hat.

Hier gehts weiter.

Antworten |