ubuntuusers.de

chsh, Loginshell, interaktive Shell

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17600

Wohnort: Berlin

Hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/shell/3/#post-3969762 geht es um einen Wikiartikel, und um Loginshells (am Rande), die interaktive Shell, die im jeweiligen grafischen Wrapper läuft, und um chsh.

Unsere Frage ist, ob man mit chsh auch die interaktive, oder nur die Loginshell ändert. Wer kennt sich denn da bestens aus?

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13166

user unknown schrieb:

Hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/shell/3/#post-3969762 geht es um einen Wikiartikel, und um Loginshells (am Rande), die interaktive Shell, die im jeweiligen grafischen Wrapper läuft, und um chsh.

Unsere Frage ist, ob man mit chsh auch die interaktive, oder nur die Loginshell ändert. Wer kennt sich denn da bestens aus?

Technisch gesehen ändert chsh nur die Login-Shell. Aber da das graphische Programm (z.B. gnome-terminal), in dem man mit der Shell unter der graphischen Oberfläche arbeitet, standardmäßig die Login-Shell nimmt, bekommt man dort i.d.R. dann auch die andere Shell (allerdings erst nach dem Aus- und Wiedereinloggen).

Man kann sich natürlich auch einen Launcher anlegen, mit dem man gnome-terminal mit einer anderen Shell startet: gnome-terminal -e /bin/dash startet z.B. eine dash. Vorsicht: die Variable $SHELL kann immer noch den Namen der Login-Shell enthalten. Das hängt davon ab, wie die einzelnen Shells das handhaben. Besser schaut man dann im Terminal mit ps -p $$ nach.

Hilft Euch das?

Ciao

robert

jakon Team-Icon

Lokalisierungsteam

Anmeldungsdatum:
16. November 2009

Beiträge: 419

Bei meinem xfce4-terminal ist der Schalter „Als Login-Shell starten“ abgeschaltet, und trotzdem wird nach chsh -s/bin/zsh zur Zsh gewechselt (aber auch erst nach Aus- und Einloggen).

Kinch

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 1261

jakon schrieb:

Bei meinem xfce4-terminal ist der Schalter „Als Login-Shell starten“ abgeschaltet, und trotzdem wird nach chsh -s/bin/zsh zur Zsh gewechselt (aber auch erst nach Aus- und Einloggen).

„Als Login-Shell starten” heißt aber auch nicht das gleiche, wie „die Login-Shell starten”.

Eine Shell wird als Login-Shell gestartet, wenn man ihr explizit sagt, dass sie eine Login-Shell sein soll. Ich glaube, das geht mit dem Parameter --login. Eine Login-Shell ist eine ganz normale Shell mit dem Unterschied, dass sie halt noch zlogin (im Falle der Zsh) und einige andere Dateien zusätzlich parst.

Ich kenne kein Terminal-Emulator der etwas anderes als die in /etc/passd hinterlegte Shell startet.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13166

Kinch schrieb:

Eine Shell wird als Login-Shell gestartet, wenn man ihr explizit sagt, dass sie eine Login-Shell sein soll. Ich glaube, das geht mit dem Parameter --login.

Ja, viele Shells unterstützen das, aber das traditionelle Verfahren geht so: man setzt argv[0] auf etwas, das mit einem Strinch ("dash", also "-") beginnt. Siehe z.B. die Manpage der dash.

Ciao

robert

Antworten |