Hallo liebe "Gemeinde" ☺
Bin absolut neu was Ubuntu angeht, hatte es mal vor ca 3 jahren ausprobiert aber da kein Gerät erkannt wurde was ich sonst nutze so wie Drucker etc. wieder zurück auf Windows gegangen.
Das hat sich nun geändert, wild und fest entschlossen Windows für (fast) immer den Rücken zu kehren, habe ich nun vor 2 Monaten angefangen Ubuntu zu nutzen, neben Windows auf der anderen Partition installiert.
Soweit so gut, viel brauche ich nicht zum Glücklichsein, nur die 2 Drucker und 1 Scanner MÜSSEN laufen, sonst wäre ich gezwungen (aus meiner Sicht) immer wieder für einzelne Anwendungen Win 7 zu starten, wovon ich ja eigentlich weg wollte.
1 Drucker HP Photosmart C4472 läuft bereits zu 100% weil Treiber automatisch erkannt wurde (hab mir fast vor Begeisterung in die Hose gemacht 😀 ) 1 Labeldrucker Brother QL-560 läuft zwar, aber der Ausdruck ist nicht korrekt auf der Etikette und er schneidet nicht mehr
Der Scanner ist allerdings das Hauptproblem:
Fujitsu Snapscan S300 ist mein Scanner der Wahl gewesen, da er mir robust genug erschien um ihn mit auf meine ständigen Reisen zu nehmen. Er ist schon etwas älter aber tut seinen Diesnst normal perfekt.
Beim Anschluss zeigt er eine blinkende LED vorne, zeigt normal so an, dass er noch nicht installiert wurde, da man ihn unbedingt ERST (zumindest bei Win7) installieren muss BEVOR man ihn anschliesst. Sonst gibts Probleme..
Habe von SANE gehört und mich durchs WWW geklickt bis ich XSANE dann runtergeladen hab. Ergebnis: Scanner wird nicht erkannt. Lösung von SANE: Windows-Treiber Datei extrahieren und dann iwie umleiten / ersetzen..
Das übersteigt meinen Horizont und darum wäre es toll wenn jemand helfen könnte.
Das habe ich dazu gefunden: