ubuntuusers.de

USB/Centronics-Adapter

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Spoiler

Anmeldungsdatum:
6. August 2008

Beiträge: 364

Hallo Zusammen,

ich habe meinen PC jetzt mal umgerüstet. Dabei habe ich jetzt ein Board, das keinen Parallel-Anschluss mehr hat. Also kann ich meinen alten Drucker mit Centronics-Schnittstelle nicht mehr direkt anschließen.

Ich brauche diesen Drucker aber dringend.

Also habe ich einen Adapter gekauft ... von USB auf Centronics, sodaß ich den Drucker direkt an den PC hängen kann.

Nachdem ich nun den Drucker installiert habe, druckt dieser aber nicht wirklich. Er muckt zwar kurz auf, wenn ich was drucke, aber druckt nicht wirklich.

Es handelt sich um einen Epson LX-400 und als Treiber habe ich "Epson - DotMatrix" benutzt, was vorher auch gut funktionierte.

Ich brauche jetzt Hilfe ... am besten von Jemandem, der sich mit so einem Adapter auskennt.

Danke im Voraus.

Gruß

Spoiler

TausB

Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

Welchen Adapter (Link) hast Du gekauft - ggf. liegt hier das Problem.
Diesen hier habe ich mit Erfolg an meiner FritzBox im Einsatz (auch Linux drauf). Kann den Drucker so auch als Netzwerkdrucker nutzen.

Falls Sie Probleme bei der Datenübertragung bei der Verwendung sog. USB-Hubs feststellen, so stecken Sie den USB-Parallel-Adapter direkt in den USB-Port Ihres Computers.

Spoiler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. August 2008

Beiträge: 364

ich habe den da bestellt: http://www.pollin.de/shop/dt/OTQ2OTcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Kabel_Stecker_Adapter/USB_Adapterkabel_auf_Centronics.html

Kann aber gerne nochmal nachschauen, ob es auch wirklich der ist, wenn ich wieder zu hause bin.

TausB

Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

Siehe auch Hardwaredatenbank/Peripherie (Abschnitt „Parallel-USB-Adapter“).

Zum Anschluss älterer Drucker mit paralleler Schnittstelle an USB (z.B. für Notebooks). Viele dieser Adapter funktionieren unter Linux nicht, erfolgreich getestet wurden die folgenden:...

Spoiler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. August 2008

Beiträge: 364

ok, danke ...bevor ich mir einen neuen Adapter hole, besorge ich mir lieber eine PCI-Karte mit ner Parallelen Schnittstelle. 😉

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

hat dein board denn eine pci schnittstelle ?

Spoiler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. August 2008

Beiträge: 364

ja, hat es ... ist ein älteres Board ... das hat sowas noch 😉

Antworten |