Hallo zusammen,
ich bitte als Erstes um etwas Nachsicht, da ich mich in einigen grundlegenden Dingen(Partitionierung z.B.) nicht auskenne.
Windows bringt mich zum Verzweifeln und darum bin ich nach jahrelangem Zögern auf Linux umgestiegen.
Das kaputte WindowsXP befindet sich noch auf sda1 was auch mit boot markiert ist. Der GRUB bezeichnet das als Vista und ist wohl auch auf sda1.
Ich vermute, wenn ich diese Partition formatiere, bzw. repariere, startet der Rechner nicht mehr.
Mein Ziel ist es, einen bootfähigen USB-Stick(im Bios anwählbar) mit 12.04 zu erzeugen und beide Systeme gleichberechtigt je nach Bedarf laufen zu lassen.
Kann man einfach mit GParted die Partition sda5 auf der das Linux ist mit boot markieren?
Vielen Dank im Voraus
Vielen Dank für die bisherige Hilfe.
Die 135 GB Partition, auf der bisher Windows war hab ich jetzt mit ext2 formatiert. Reparaturversuche ergaben die Meldung "Partition ist nicht sauber". Jetzt ist sie "sauber", aber ich hab angeblich "keine Rechte" Dateien dahin zu kopieren oder zu speichern. Ich bin aber alleiniger Benutzer und habe an den Rechten überhaupt nicht herumgefummelt. Was soll ich machen?
Mit freundlichen Grüßen von Winni11