ubuntuusers.de

Software für die Community

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

habe ein kleines Projekt gestartet. Näheres dazu findet ihr hier.

Wenn ihr beim Testen heflen wollt, dann nur zu! Kritik, Vorschläge und Hilfe ist natürlich immer willkommen. Wundert euch nicht, dass die Seite nicht im Wiki verlinkt ist. Das ganze ist halt inoffiziell und sehr neu. Bin gespannt ob es funktioniert.

Gruß
pippovic

brainchaos

Avatar von brainchaos

Anmeldungsdatum:
1. März 2005

Beiträge: 110

Wohnort: Gießen

Moin,

gute Idee, werd ich mir morgen mal genauer anschauen.

Gruss BC

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Warum baust du keine richtigen Pakete, sondern stiftest uU mit diesen Pseudo debs Verwirrung bei Anfängern?
Machs richtig, dann hat die ganze Welt etwas davon.

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

adun hat geschrieben:

Warum baust du keine richtigen Pakete, sondern stiftest uU mit diesen Pseudo debs Verwirrung bei Anfängern?
Machs richtig, dann hat die ganze Welt etwas davon.

Immer schön ruhig bleiben. Ich würde ja auch gerne "richtige" Pakete bauen, hab aber im Moment weder die Zeit noch den Ehrgeiz mich da einzuarbeiten. Bei Gelegenheit werde ich die Sache aber sicher angehen. Und außerdem sind das (hoffentlich) funktionierende Pakete, zwar etwas umständlich aber es sollte klappen. Aber es braucht sie ja niemand zu verwenden!

Die Einladung zum Paketbau gilt natürlich auch für dich, Adun 😉

Gruß
pippovic

Kajapka Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2005

Beiträge: 736

Also ich find die Idee gut. Vor allem für Neulinge die noch keine Ahnung vom kompilieren haben oder für Leute die einfach kompilier faul sind 8)
Wie groß jetzt der Aufwand ist ein richtiges *.deb zu erstellen weiß ich leider nicht. Aber bei checkinstall erstellen Paketen werden halt leider die Abhängikeiten nicht aufgelöst.
Da fällt mir grad ein: Was passiert eigentlich wenn man versucht ein *.deb Paket zu installieren dass mit checkinstall erstellt wurde und bestimme Abhängikeiten nicht erfüllt sind?

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Logdog82 hat geschrieben:

Da fällt mir grad ein: Was passiert eigentlich wenn man versucht ein *.deb Paket zu installieren dass mit checkinstall erstellt wurde und bestimme Abhängikeiten nicht erfüllt sind?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man in diesem Fall die Abhängigkeiten vorher (separat) installieren muss. Sonst installiert sich zwar das .deb-Paket, funktioniert aber nicht. Normalerweise gibt es dann aber beim Start in der Konsole eine Fehlermeldung.

Im Moment mache ich die Sache so, dass ich alle zum Kompilieren benötigten -dev Pakete installiere, dann mit checkinstall das Paket baue, daanch wieder alles deinstalliere und das gebaute Paket installiere. Wenn es dann Fehlermeldungen gibt weiß ich, dass vorher noch abhängige Pakete installiert werden müssen. Das sollte dann eigentlich auch jedem (Hoary)System funktionieren.

Aber testet das doch bitte mal. Deinstallieren könnt ihr die Pakete ganz einfach über Synaptic!

Gruß
pippovic

Kajapka Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2005

Beiträge: 736

Dazu bräuchte man erst mal nen richtig neuen nackigen Rechner auf dem nichts installiert wurde außer Ubuntu. Ohne Zusatzpakete ⇒ Hab ich leider nicht 😢

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Logdog82 hat geschrieben:

Dazu bräuchte man erst mal nen richtig neuen nackigen Rechner auf dem nichts installiert wurde außer Ubuntu. Ohne Zusatzpakete ⇒ Hab ich leider nicht 😢

Wieso, die Pakete sollten auf jeden Fall laufen, egal welche "Zusatzpakete" installiert sind. Solange du keine Pakete aus Fremdquellen hast, sollte es keine Probleme geben. Nur die abhängigen Pakete müssen installiert sein. Oder meintest du, du willst selbst Pakete erstellen?

Gruß
pippovic

Kajapka Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2005

Beiträge: 736

Ich meinte es eigentlich so:
stell dir vor du hast auf deinem Rechner bereits die lib XYZ (weil du das mal irgendwann installiert hast). Dann kompilierst du eine Anwendung die diese lib XYZ braucht, merkt dass sie das ist und kompiliert die Verknüpfung auf diese lib mit ein. Dann machste mittels checkinstall ein *.deb Paket draus.
Auf einem frisch installiertem Rechner existiert die lib XYZ aber jedoch noch gar nicht.
Oder sind die Pakete die du/wir erstellen "standardpakete" die keine großartigen Abhängikeiten aufweisen?
(Ich hoff das war verständlich. Ist ein bischen kompliziert zu schreiben was ich meine)

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Genau das ist eben kein Problem! Da ich ja sozusagen auf einem frisch installierten Rechner teste, fällt mir sofort auf, wenn ein Paket benötigt wird. Wenn du dieses schon installiert hast, bist du eh auf der sicheren Seite. Das Dumme ist halt nur, dass die Abhängigkeiten nicht automatisch aufgelöst werden können. Ist aber nicht weiter schlimm.

Gruß
pippovic

Kajapka Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2005

Beiträge: 736

pippovic hat geschrieben:

Da ich ja sozusagen auf einem frisch installierten Rechner teste, fällt mir sofort auf, wenn ein Paket benötigt wird.

:up:

Antworten |