ubuntuusers.de

Arbeitsspeicher Frequenz

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Shor-ty

Anmeldungsdatum:
10. September 2010

Beiträge: 719

Wohnort: Bad Wörishofen

Hallo zusammen,

ich arbeite im Bereich der CFD und simuliere auf meinem Desk. PC auch hin und wieder das ein oder andere. Letzter Woche habe ich mein RAM auf 16 GB aufgerüstet und mein BIOS hat diesen auf 1333 MHz gestellt.

Heute ist mir nach einem Gespräch mit einem Kollegen aufgefallen, dass meine Taktfrequenz des Rams auf 1333 MHz eingestellt ist, so auch die Ausgabe von:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
sudo dmidecode | grep -A 16 "Memory Device" | egrep "(Type|Speed)"
	Type: DDR3
	Type Detail: Synchronous
	Speed: Unknown
	Type: DDR3
	Type Detail: Synchronous
	Speed: 1333 MHz
	Type: DDR3
	Type Detail: Synchronous
	Speed: Unknown
	Type: DDR3
	Type Detail: Synchronous
	Speed: 1333 MHz

Mir ist eingefallen das ich im BIOS die Einstellung nicht geändert habe (RAM ist mit 1600 kompatibel). Restart und im Bios meine RAM-Frequenz auf 1600 MHz gestellt. Als ich in Ubuntu war habe ich meine Numerik sofort wieder eingeschalten und bekam - komischerweise - immer einen Fehler meines Strömungssolvers, bei unterschiedlichsten Iterationszeiten. Im Netz gab es dazu nichts nur ein Thread auf dem CFD-Forum, das seit 2011 ohne Antwort alleine verweilt.

Nach kurzer Zeit ist mir wieder eingefallen, dass ich die Taktung geändert habe und hab das Problem nur auf das zurückschließen können. Die Ausgabe mittels oben genannten Befehl lies mir jedoch die Taktung von 1333 MHz ausgeben. Laut BIOS aber 1600MHz.

Müsste der Eintrag nicht dann auch bei 1600 MHz sein?

Nach heruntertakten auf 1333 läuft nun alles ohne Probleme, sodass ich die Aussage treffen kann, dass irgendwas bzgl. Taktung nicht stimmt und BIOS / Linux irgendwie etwas aneinander vorbeireden. Kann man denn in Ubuntu die Taktung auf 1600 setzen? Ich würde das gerne ausprobieren.

Beste Grüße Tobi

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Du hast vorher 2 Bänke genutzt, nun aber 4. Bestimmte Boards takten dabei das RAM nur noch mit 1333 MHz, da 1600 MHz nicht mehr stabil laufen würde (nicht von den RAMs her, die könnten das). Sowas hat es bei früheren Generationen auch schon gegeben. Im Mainboard-Manual sollte auch ein Hinweis dazu zu finden sein.

Dir bleibt das Wissen, Dein RAM zu schonen. 😉 Ob nun 1333 oder 1600 MHz dürfte nur meßbar, nicht merkbar sein.

Shor-ty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2010

Beiträge: 719

Wohnort: Bad Wörishofen

Hi,

ich hatte vorher 4 Bänke und nun 2 Bänke (2x8GB). Mein Mainboard kann 1600 MHz. Ist jetzt auch nicth grad mehr das neueste aber auch nicht grad so alt.

Ob ich das merke würd ich dann testen (siehe Bild): Clock ist die Limitierung vom Arbeitsspeicher und ich würde das gerne testen.

Grüße Tobi

Bilder
Antworten |