Hallo zusammen,
ich arbeite im Bereich der CFD und simuliere auf meinem Desk. PC auch hin und wieder das ein oder andere. Letzter Woche habe ich mein RAM auf 16 GB aufgerüstet und mein BIOS hat diesen auf 1333 MHz gestellt.
Heute ist mir nach einem Gespräch mit einem Kollegen aufgefallen, dass meine Taktfrequenz des Rams auf 1333 MHz eingestellt ist, so auch die Ausgabe von:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 | sudo dmidecode | grep -A 16 "Memory Device" | egrep "(Type|Speed)" Type: DDR3 Type Detail: Synchronous Speed: Unknown Type: DDR3 Type Detail: Synchronous Speed: 1333 MHz Type: DDR3 Type Detail: Synchronous Speed: Unknown Type: DDR3 Type Detail: Synchronous Speed: 1333 MHz |
Mir ist eingefallen das ich im BIOS die Einstellung nicht geändert habe (RAM ist mit 1600 kompatibel). Restart und im Bios meine RAM-Frequenz auf 1600 MHz gestellt. Als ich in Ubuntu war habe ich meine Numerik sofort wieder eingeschalten und bekam - komischerweise - immer einen Fehler meines Strömungssolvers, bei unterschiedlichsten Iterationszeiten. Im Netz gab es dazu nichts nur ein Thread auf dem CFD-Forum, das seit 2011 ohne Antwort alleine verweilt.
Nach kurzer Zeit ist mir wieder eingefallen, dass ich die Taktung geändert habe und hab das Problem nur auf das zurückschließen können. Die Ausgabe mittels oben genannten Befehl lies mir jedoch die Taktung von 1333 MHz ausgeben. Laut BIOS aber 1600MHz.
Müsste der Eintrag nicht dann auch bei 1600 MHz sein?
Nach heruntertakten auf 1333 läuft nun alles ohne Probleme, sodass ich die Aussage treffen kann, dass irgendwas bzgl. Taktung nicht stimmt und BIOS / Linux irgendwie etwas aneinander vorbeireden. Kann man denn in Ubuntu die Taktung auf 1600 setzen? Ich würde das gerne ausprobieren.
Beste Grüße Tobi