ubuntuusers.de

Windows-OS nicht auffindbar

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

Moch

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2011

Beiträge: 85

Edit: Warum in Installieren und aktualisieren gepostet? ← ich dachte, der Fehler sei während der Installation aufgetreten.

Hallo,

Ich habe mir vor wenigen Tagen ein paar neue Hardware-Elemente gekauft. Neben CPU und Board waren u.A. meine mittlerweile recht alten Festplatten an der Reihe - logische Konsequenz: Alles neu!

Aus verschiedenen Gründen habe ich bisher immer Windows 7 und Kubuntu 11.04 gemeinsam betrieben und war mit dieser Konfiguration sehr glücklich. Dieses Mal jedoch scheint sind alles gegen mich verschworen zu haben.

Zum Grundsätzlichen: Ich installiere ERST Windows 7, dann Kubuntu. Normalerweise hat dies ohne weiteres dazu geführt, dass Grub Win7 erkannt und in den Bootmanager eingefügt hat - dazu später mehr.

Installation 1:

  • Windows 7 installiert und eingerichtet; Keine Probleme

  • Kubuntu 12.10 installiert; Kein Windows 7 eingetragen;

  • Nach ein paar Reparaturversuchen mit der Win7-CD (ich weiß, das war dämlich), war die Win7-Bootpartition plötzlich eine GPT-Partition. Win kommt zwar mit GPT klar, kann jedoch nur von MBR-Platten booten. Wunderbar!

Nach der Einsicht, dass ich mich bei der Installation wie ein Vollpfosten verhalten habe, kam ich zum sinnvollen Schluss: na, dann probieren wir es nochmal.

Zwischendrinn hatte ich entschieden, mir eine SSD für Windows zu bestellen. Die folgenden Versuche waren also nur Versuche, ob ich es hinbekomme. Sobald die SSD da ist, plätte ich ohnehin alles.

Installation 2:

  • Windows 7 auf Festplatte-0 (NICHT Partition) installiert;

  • Kubuntu auf Festplatte-1 installiert; beide Betriebssysteme sind also auf phsysikalisch getrennten Festplatten beheimatet. Auch /home und /swap habe ich strikt physikalsich von der WinData getrennt

Beim Neustart wurde Grub nicht angezeigt.

  • Ich habe daraufhin mir Online-Tutorials angeschaut und schließlich erreicht, dass Grub angezeigt wurde. Alle Optionen die mir angeboten wurden, waren jedoch nur "Ubuntu-Kernel-Nr" sowie "Ubuntu-Kernel-Nr(WH-Modus)".

  • Daraufhin habe ich versucht den Befehl "sudo update-grub" auszuführen, sowie Grub komplett neu zu installieren. Die Konsole gab mir in beiden Fällen nur zwei Linux-Images zurück;

  • Gleiches habe ich daraufhin mit grub2 probiert und einen ähnlichen Effekt erreicht.

Anhand eines weiteren Tutorials habe ich danach versucht, Windows 7 von Hand in Grub einzubinden. Mir ist es gelungen einen Grub-Eintrag mit der Bezeichnung Windows 7 zu erstellen, jedoch war dieser Eintrag nicht mehr Bootfähig. Ich komme bis in einen Windows-Loader, der mich darüber infomriert, dass Windows nicht gestartet werden konnte. Egal, welche Option ich dann wähle: ich lande wieder im Grub-Menü. (nur als kurze Beschreibung: ich habe anhand des Tutorials die EFI-Adresse vom Windows-Zeug herausgesucht und entsprechend ins Grub einpflegt)

Win7 IST aber bootfähig. Verstelle ich im BIOS bzw. UEFI die Bootreihenfolge der Festplatten, so bootet mein Win7 wieder. Ich für meinen Teil möchte aber verständlicherweise nicht jedes Mal die Bootreihenfolge meines Boards bearbeiten - da kriegt man ja die Krise

ANMERKUNG:

Bei den drei letzten Installationen hatte ich sowohl Windows XP, als auch Windows 7 mit drauf, sodass bereits ein Win7-Bootloader angezeigt wurde, auf den auch im Grub verwiesen wurde. Dieses Mal gab es kein WinXp und dementsprechend auch kein Bootmenü für Windows. Vielleicht mag das irgendwie mit meinen Problemen zusammenhängen?

FRAGE:

Ich brauche nun Eure Hilfe. Wenn in wenigen Tagen die SSD da ist, möchte ich alles sauber und funktionstüchtig einrichten. Bitte keine Kommentare bezüglich "mehrere Betriebssysteme" und so. Ich weiß, dass nicht jeder ein Fan davon ist. Ich suche speziell den Fehler, den ich während der Installation prdouziert habe, sodass Windows nicht mehr gefunden wird bzw. suche die Möglichkeit beim nächsten Mal sauber zu installieren. Alternativ suche ich nach dem Grund, warum ein - offenbar funktionstüchtiges - Windows von Grub trotz mehrfacher Suche nicht gefunden werden konnte. Bitte helft mir da weiter.

So langsam kriege ich hier die Krise damit.

Lieben Gruß Moch

Bearbeitet von redknight:

*jedihandmove* Du willst die Listensyntax lernen

Edit2: Vielen Dank an Redknight für den Hinweis. Ich bitte um Entschuldigung. "Ich will die Listensyntax lernen" ☺

Edit2.1: Problem gelößt: der os-prober war zwar installiert, hat aber aus irgendeinem Grund nicht mehr ganz funktioniert. Problem ließ sich lösen mit

sudo chmod +x /etc/grub.d/30_os-prober

Ansich sollte das Ding doch ab Werk ausführbar sein, oder? Na ja, ist auch nicht so wichtig. Bei ähnlichen Problem: Da könnte das Problem liegen.

Moderiert von Lasall:

Dieses Thema wurde verschoben. Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“).

Antworten |