ubuntuusers.de

Shutdownverhalten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

mmarre

Anmeldungsdatum:
5. November 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe beim basteln an meinem Multimedia-PC (HTPC) ein komisches Verhalten unter Ubuntu 12 entdeckt, welches ich mir nicht erklären kann.

Hintergrundinfo: Der HTPC hat eine eingebaute TV-Karte welcher sich Zeitgesteuert automatisch über ACPI einschaltet. Das funktioniert auch einwandfrei, z.B. mittels

1
2
3
4
5

###
sudo sh -c "echo 0 > /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm"
sudo sh -c "echo `date '+%s' -d '+ 5 minutes'` > /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm"
###

(setzt den Einschaltzeitpunkt auf 5 Minuten in der Zukunft)

Nun habe ich mir ein Script (tvtimer) geschrieben welches beim herunterfahren nachschaut wann die nächste aufzunehmende Sendung ansteht und den wakealarm entsprechend setzt. Dieses Script liegt in /etc/init.d (Permission 755, Owner root). Anschliessend habe ich in /etc/rc0.d einen Link K21tvtimer auf ../init.d/tvtimer gesetzt. Jetzt kommt das komische:

Fahre ich den Rechner mittels 'shutdown -P now' herunter wird das Script korrekt abgearbeitet. Drücke ich aber den Ein/Aus-Taster kurz (was ebenfalls zu einem sauberen Shutdown des Rechners fürhrt) so wird dieses Script offensichtlich nicht abgearbeitet.

Meinem Verständnis nach sollte beim sauberen herunterfahren /etc/rc0.d abgearbeitet werden. Gibts da eine Besonderheit wenn ich den Power-Taster drücke?

Gruss Micha

Antworten |